ich und mein Freund möchten gerne im nächsten Jahr Februar oder März (da soll es ja am besten sein bzgl. der Polarlichter) nach Finnland und ich träume von diesen Glas-Iglus die es dort gibt. Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht beziehungsweise kann welche empfehlen?
Vielen Dank im Voraus
„Reisen bedeutet Grenzen zu überschreiten, auch die eigenen.“ Wanda Rezat
Wir haben bei Rovaniemi mal das Arctic SnowHotel & Glass Igloos besucht.
Schöne Spa Bereich, Restaurant super lecker und das Ice Hotel ist wunderschön.
Ich würde, um neue Erfahrungen zu erhalten, bei Tripadvisor die Rückmeldungen lesen.
Ich war bisher leider nur einmal in Finnland und habe eine 5-tägige Husky-Tour gemacht. War toll und ich würde es ohne Überlegen nochmals machen.
Hab mich auch mal über andere Erlebnisse informiert und das mit dem Glas-Häuschen wo man die Polarlichter sehen könnte. Da bin ich auf die Ortschaft Kakslauttanen gestossen, welche auch so Häuschen hat. Die Internetseite heisst auch kakslauttanen.fi. Ich kann natürlich nicht davon erzählen da ich ja nie dort war, jedoch wurde mal ein Beitrag bei Galileo gezeigt, wo die Moderatorin eine Nacht in so einem Zimmer verbracht hat. Vielleicht kannst du dir davon bereits ein gutes Bild von der Gegend machen.
Nach meiner Meinung sind die Glasiglus viel zu teuer, da man während dem Aufenthalt ja keine Garantie für Polarlichter hat. Ich war in den 80er Jahren während 10 Jahren jeden Winter für mehrere Wochen in Lappland und es gab oft über lange Zeit keine Polarlichter. Besser eine Hütte mieten und auf dem Smartphone eine gute App für Nordlichter installieren.
flaskx hat geschrieben: ↑29. Mai 2020 14:07
Wir haben bei Rovaniemi mal das Arctic SnowHotel & Glass Igloos besucht.
Schöne Spa Bereich, Restaurant super lecker und das Ice Hotel ist wunderschön.
Ich würde, um neue Erfahrungen zu erhalten, bei Tripadvisor die Rückmeldungen lesen.
Die sehen ja fantastisch aus! Toller Tipp, danke! Habt ihr von dort irgendwelche besonderen Ausflüge gemacht ?
„Reisen bedeutet Grenzen zu überschreiten, auch die eigenen.“ Wanda Rezat
<3 Rakkaus <3 hat geschrieben: ↑29. Mai 2020 18:46
Hey Wolke
Ich war bisher leider nur einmal in Finnland und habe eine 5-tägige Husky-Tour gemacht. War toll und ich würde es ohne Überlegen nochmals machen.
Hab mich auch mal über andere Erlebnisse informiert und das mit dem Glas-Häuschen wo man die Polarlichter sehen könnte. Da bin ich auf die Ortschaft Kakslauttanen gestossen, welche auch so Häuschen hat. Die Internetseite heisst auch kakslauttanen.fi. Ich kann natürlich nicht davon erzählen da ich ja nie dort war, jedoch wurde mal ein Beitrag bei Galileo gezeigt, wo die Moderatorin eine Nacht in so einem Zimmer verbracht hat. Vielleicht kannst du dir davon bereits ein gutes Bild von der Gegend machen.
Grüsschen Rakkaus
Hi Rakkaus,
wunderschön! Danke! Und die bieten auch Ausflüge wie Schlittenfahrten etc. an, gefällt mir ausgezeichnet! Danke
„Reisen bedeutet Grenzen zu überschreiten, auch die eigenen.“ Wanda Rezat
Tenhola hat geschrieben: ↑29. Mai 2020 23:24
Nach meiner Meinung sind die Glasiglus viel zu teuer, da man während dem Aufenthalt ja keine Garantie für Polarlichter hat. Ich war in den 80er Jahren während 10 Jahren jeden Winter für mehrere Wochen in Lappland und es gab oft über lange Zeit keine Polarlichter. Besser eine Hütte mieten und auf dem Smartphone eine gute App für Nordlichter installieren.
Das hatte ich auch gelesen, dass es die Garantie natürlich nie gibt. Wir hatten auch schon überlegt nur einige Tage in den Glas Iglus zubleiben und dann noch eine weitere Unterkunft zu mieten. Mein Freund möchte so eine gemütliche Hütte mit Kamin. Vielen Dank für deine Erfahrungswerte!
Hast du zufällig auch eine Empfehlung für so eine App ?
„Reisen bedeutet Grenzen zu überschreiten, auch die eigenen.“ Wanda Rezat