Beitrag
von Timo » 17. Jul 2018 09:59
Ja, hier ist es auch so.
Tagsüber, bis die Sonne hinterm Wald, so gegen 22 h, verschwindet, gibt es fast gar keine Mücken. Gegen die hilft die bekannte Mückenspirale. Kurz vor unserer Abreise hatte Aldi Mückenspiralen für 1,99, fast um die Hälfte billiger als die finnischen. Da hatten wir uns eingedeckt. Die unterscheiden sich vom Aussehen und der Wirkung nicht von den finnischen OFF. Bremsen gibt es jede Menge und die tun echt weh, wenn die stechen. Das sind einmal die dreieckigen und die länglichne dicken, die wir in Deutschland als Kuhbremsen bezeichnen.
Der Wald ist sehr trocken. Ein benachbartes Waldstück wurde im Herbst/Winter vereinzelt. Die abgeschnittenen Äste und Rinde trocknen jetzt auf dem Boden. Da genügt schon eine Glasscherbe, die als Brennglas fungiert, um einen Waldbrand entstehen zu lassen.
Weil es lange nicht geregnet hat, sind die Heidelbeeren sehr klein.