Seite 2 von 2
#16 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 23. Nov 2009 13:30
von Klaus
Hm ... wenn das Thema doch so aktuell ist und schon 2010 umgesetzt werden soll, müsste es doch irgendwo Karten geben...
#17 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 23. Nov 2009 14:15
von sunny1011
Klaus hat geschrieben:Hm ... wenn das Thema doch so aktuell ist und schon 2010 umgesetzt werden soll, müsste es doch irgendwo Karten geben...
Meinst, die müssten planen?
Vielleicht ist das die Antwort:
Suunnitelmissa on siirtyä vuonna 2010 hallintomalliin, jossa läänejä ei enää ole.
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/K ... 5235047033
also gar keine mehr?
#18 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 23. Nov 2009 15:32
von Klaus
Na, da hätten wir doch was...
#19 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 20. Dez 2009 11:37
von Klaus
Wie ich durch Zufall erfahren habe, steht die Abschaffung der finnischen Läns schon seit 2007 zur Diskussion. Mit dem Jahreswechsel werden die finnischen Läns verschwinden und 5 neue Regierungsbezirke entstehen, wobei die Bezirke Lappi und Oulu den heutigen Läänis entsprechen. Abgeschafft wird mit diesem Schritt auch der jeweilige Liitomaan pääministeri / Landshövding (Landeshauptmann), der Vertreter der Reichsregierung in den jeweiligen Läänis. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es in Zukunft für das gesamte Land Finnland nur noch einen Vertreter der Reichsregierung (Landeshauptmann) - und nicht mehr wie bisher für jedes Lääni ein Vertreter.
Das Land Åland ist von der Reform nicht betroffen. Auch der Landshövding bleibt in dem autonomen Landesteil anders als in den Läänis erhalten. Der Landshövding vertritt in Åland die Republik Finnland im Auftrag des Präsidenten der Republik Finnland.
Damit hat der Präsident der Republik Finnland nur noch 2 Vertreter, einen für Finnland und einen für Åland.
#20 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 20. Dez 2009 12:25
von sunny1011
Finnland hatte eh zuviele Vertreter, Politiker und Beamten im Verhältnis zu Landes-/Bevölkerungsgrösse - bedenklicher ist die Abschaffung vieler Notfallzentralen.
#21 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 20. Dez 2009 14:02
von Klaus
Ich weiß leider nicht mehr genau, wie viele Leute direkt von den Umstrukturierungen betroffen waren. Ich habe was mit 2.000 Beamten in Erinnerung, allein in den Institutionen, die direkt der Staatsführung unterstehen.
Eigentlich sind doch Notrufzentralen und Gesundheitswesen samt Bildungswesen die letzten Sachen, woran man sparen sollte...
#22 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 20. Dez 2009 16:25
von sunny1011
Klaus hat geschrieben:
Eigentlich sind doch Notrufzentralen und Gesundheitswesen samt Bildungswesen die letzten Sachen, woran man sparen sollte...
Sparen ist da Nebensache (jedenfalls hat den Anschein). Es soll effizienter werden. Jetzt waren es viele Zentralen, aber mit zahlreichen Pannen. Nun beschwert man sich, dass die Überlastung (und die jeweiligen Entfernung) grösser werden. In der Bildung hat man einiges auch zusammengefasst - hat auch zwei Seiten. Einerseits den Dschungel der Bildungsangebote etwas übersichtlicher zu machen (und schlecht belegte Studienrichtungen wegzurationalisieren), zweitens aber es werden namhaften (in finnischer Skala) Spezialisierungen zum Einheitsbrei. Schwer zu sagen, was nun besser ist.
#23 Re: Abschaffung der Läänit?
Verfasst: 20. Dez 2009 16:43
von Klaus
Ja ... dieser ewige Spagat zwischen richtig und gut. Wie mans macht, macht mans falsch. ;-)