Fähre Travemünde Helsinki

Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen in Finnland unterwegs? Das interessiert uns! Routenbeschreibungen!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Finnikowski
Landkartengucker
Beiträge: 14
Registriert: 23. Okt 2025 08:43

#1 Fähre Travemünde Helsinki

Beitrag von Finnikowski »

Hallöchen Allerseits,
sicherlich sind hier erfahrene Fähren Nutzer.
Die Fähre von Travemünde nach Helsinki : Welches Kabinenpaket kann man empfehlen?( Zwei Erwachsene und ein Hund ,Hund braucht Fenster, sonst dreht die durch )
Welches Verpflegungspaket ist sinnvoll ? (Wir sind nicht anspruchsvoll,aber auf Diät haben wir beide keinen Bock )
Was kann man auf der Fähre sonst noch so empfehlen mit zu buchen ?
Auf der Fähre einkaufen ? Was und wieviel ist erlaubt ,bei der Einreise ? ( Hier besonders auch Allohol in Bier und Wein )
In diesem Sinne
MfG Nobby :besoffen:
Hätt's joa nä saahre künne...
Big_Sven
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 131
Registriert: 8. Mär 2009 11:26
Wohnort: Nordheide
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Fähre Travemünde Helsinki

Beitrag von Big_Sven »

Hallo Nobby,
ich weiß nicht, wann ihr genau fahren wollt, aber die Hundekabinen sind in manchen Zeiten schnell ausgebucht weil es nicht so viele gibt. Wir waren in den letzten Jahren immer in der Ferienzeit unterwegs und brauchten auch eine Haustierkabine, daher lieber mal rechtzeitig kümmern.
Da gibt es leider nur Innenkabine, Aussenkabine und irgendetwas größeres was wir nie hatten. Erwarte keinen Luxus, es sind einfache Kabinen mit Sofa und Klappbett.
Man kann die Mahlzeiten auch einzeln auf dem Schiff buchen dann wird es aber teurer als wenn man sich gleich dafür entscheidet. Die Mahlzeiten sind okay, aber stehen nicht unbedingt im Verhältnis zum Preis. Wir haben uns nicht immer den Luxus gegönnt, weil es jetzt zu viert auch recht teuer wurde, wenn die Kinder schon voll zahlen.
Kann Euer Hund alleine in der Kabine bleiben? Wir haben immer viele Hunde erlebt, die völlig gestresst in der fremden Umgebung waren, wenn sie alleine gelassen worden sind.
Einkaufen kannst Du auf der Fähre schon ist aber auch nicht so unbedingt toll. Das Ganze ist eher als Fähre für den Warentransport zu sehen und eben die entspannteste Variante um mit dem Auto nach Finnland zu kommen.
Keine Ahnung wie das mit den Einfuhrgrenzen aussieht, aber Bier würde ich vor Ort kaufen. Da hat man auchmal ein paar neue Geschmäcker!

Grüße Sven
Finnikowski
Landkartengucker
Beiträge: 14
Registriert: 23. Okt 2025 08:43

#3 Re: Fähre Travemünde Helsinki

Beitrag von Finnikowski »

Hallöchen Allerseits,
@Sven : Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Luxus sind wir quasi auch nur bedingt gewohnt ! Von da her ist uns das NICHT wichtig !
Essen ? Na,ja . 32 Std ohne , is auch nicht wirklich lustig. Aber es gibt ja mehrere Möglichkeiten komplette Mahlzeiten zu buchen. Und da stellt sich halt die Frage ob sich das "teurere" Essen lohnt ? Was soll ma sonst 32 Std essen ??? ich kann auch einen Kocher mit auf s Zimmer nehmen und da etwas köcheln. Aber auch das scheint mir nicht wirklich eine Alternative zu sein.
Und den Hund alleine zu lassen ist ,glaube ich,in einer völlig fremden Umgebung und bei Ihrer Anhänglichkeit , keine gute Idee...
MfG Nobby :nixweiss:
Hätt's joa nä saahre künne...
Big_Sven
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 131
Registriert: 8. Mär 2009 11:26
Wohnort: Nordheide
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#4 Re: Fähre Travemünde Helsinki

Beitrag von Big_Sven »

Wir haben in diesem Jahr eine Kühltasche mit an Board genommen, wo wir uns dann mit Frikadellen und Nudelsalad, Brot und Gemüse versorgt haben, da unsere Tochter mittlerweile auch den vollen Preis beim Essensmenü bezahlen muss, war uns das zu teuer!
Davor die Jahre haben wir auch schon mal in Etappen gegessen, d.h. immer 2 und 2 gegenagen, damit immer jemand beim Hund bleibt.
Mit dem Kocher könnte das vielleicht ein wenig schwierig werden (Feuermelder, Sicherung), aber es gibt auch eine Bar, die belegte Brote, Salat, eine Tagessuppe (nicht immer), und andere Kleinigkeiten anbietet.

Grüße Sven
Benutzeravatar
flaskx
Finnair Flieger
Beiträge: 756
Registriert: 30. Mai 2010 09:24
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

#5 Re: Fähre Travemünde Helsinki

Beitrag von flaskx »

Frage ob sich das "teurere" Essen lohnt ? Was soll ma sonst 32 Std essen ??? ich kann auch einen Kocher mit auf s Zimmer nehmen und da etwas köcheln
Ob sich das Essen lohnt? Hier meine persönliche ehrliche detalierte Einschätzung.

Frühstück/Brunch
Ist insgesamt nicht schlecht. Brot ist gut bis sehr gut. Aufbackbrötchen sind ok. Der Aufschnitt und Marmeladen sind Durchschnitt. Aber jeder sollte etwas zu essen finden. Erwartet aber nicht zu viel. Finnlines betreibt Frachtschiffe und keine Kreuzfahrtschiffe. Getränke kommen aus dem Automaten wie Blaubeersaft, Orangensaft, etc. und gehen so. Kaffee kann man trinken, mehr aber auch nicht. Erwartet keine Geschmacksexplosion. Später zum Bruch werden dann warme Gerichte dazugestellt. Einige Gerichte sind echt grenzwertig. Billig billig und nochmal billig. Gerade bei dem Fleisch habe ich kein gutes Gefühl. Aber dazu kann jemand anders etwas schreiben.

Dinner/Abendessen
Die Speisen werden hochwertiger und leckerer. Und das Niveau und die Qualität steigt. Interessante und leckere Salate, leider wenig Abwechselung in den letzten Jahren. Wir gehen gerne in Schweden (Dagens lunch) und in Finnland zum Mittagsessen. Auf der Fähre ist das Abendessen ok, kommt aber vom Geschmack nicht heran. Großer Pluspunkt für Finnlines ist die vielseitige Auswahl.

Getränke beim Dinner
Karhu Bier vom Fass ist sehr lecker, Wein ok. Der ist mild und schmeckt nach Massenware. Das meine ich nicht negativ. Hochwertigen Wein kann man halt auch nicht erwarten. Cola Fanta etc gibt es auch.

Über alles würde ich eine Note 3+ geben. Da ist deutlich Luft nach oben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>> Was soll ma sonst 32 Std essen ???
Von Jahr zu Jahr sehe ich immer mehr Gäste die sich Essen mitnehmen und an Deck essen (eigentlich verboten). Gerade bei Familien und wenn es größere Reisegruppen waren. Oft fertige Brote dabei, Salate, Frikadellen usw. Wir hatten auch schon einmal einen kleinen Wasserkocher mitgenommen und dann Instant Suppen warm gemacht.

Fazit: das Essenspaket ist nach unser Meinung zu teuer. Daher eigenes Essen mitnehmen und wer einmal am Tag nicht auf warmes Essen verzichten kann, geht zum Dinner/Abendessen oder Brunch.
Antworten

Zurück zu „Mit dem WOMO nach Finnland“