

Fotografiert will die Liechtensteiner Männerwelt wohl auch die ganze Zeit. Zwei junge Männer waren kaum von unserer Kamera abzuwimmeln

Später fuhren wir dann noch weiter nach Feldkirch. Dort gibt es einen Wildtierpark mit Tierarten der Alpen. "Leider" war es ziemlich warm (25C) und so schliefen die meisten Tiere. Aber manche ließen sich dann doch blicken. Wer mal in der Gegend ist, den kann ich den Wildtierpark nur empfehlen. Man hat die Gelegenheit Steinböcke, Murmeltiere, Wölfe, Rehe, Hirsche, Adler, Schneehasen, Uhus, Gemsen usw mal aus nächster Nähe zu sehen.
Einen Waldlehrpfad gibt es ebenfalls dort. Der Eintritt ist übrigens frei.
Später gingen wir noch in einen Supermarkt um ein paar österreichische Spezialitäten einzukaufen. Ist immer etwas stressig, denn man muss die Freimengen (für die Grenze/Zoll) im Kopf haben. Denn einfach so eine Tüte vollpacken geht nicht. Besonders streng sind dabei die Grenzen für Alkohol (pro Person geht 2l alkoholische Getränke unter 15% vol und 1 Liter über 15%vol) oder auch Saft (3 Liter pro Person) oder Fleisch (0,5 kg).
Unsere Tüten wurden zwar noch nie kontrolliert, aber entweder wurden wir ausführlich befragt oder wir mussten die Kassenzettel (immer mitnehmen!) zeigen. Aber wir sahen auch immer Leute, die ihr gesamtes Auto leeren und vorzeigen mussten.
Ansonsten ist die Freimenge zum Einkaufen (zum Beispiel Kleidung, Geschenke) 300 Franken.