Strafzettel bezahlen?

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Downhill
Landkartengucker
Beiträge: 20
Registriert: 27. Jul 2005 13:40
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1 Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Downhill »

Hallo,

ich habe gestern in Helsinki einen Strafzettel wegen Falschparkens bekommen. War wohl zu nahe an einem der zahlreichen Zebrastreifen oder so... kostet jedenfalls 40 €, ganz schön heftig finde ich. 80

Jetzt frage ich mich gerade, inwieweit die mich zwingen können das zu bezahlen. Theoretisch bekommt man ja wegen solchen Summen keinen Brief "nach Hause" ins Ausland (bin hier mit einem deutschen Kennzeichen unterwegs).

Wäre ich also nur Tourist und würde nächste Woche wieder heimfahren, wär der Fall wohl klar. Leider bin ich noch bis Ende November hier ;) Da sollte ich wohl besser hingehen und bezahlen, oder was meint ihr? Könnte sonst evtl. bei einer späteren Polizeikontrolle was passieren? Das ganze ging nicht von der Polizei aus sondern von der Parküberwachung ("Pysäköinninvalvonta / Parkeringsövervakning" in Helsinki).
[VERBORGEN]
Jürgen
Mumin Experte
Beiträge: 186
Registriert: 24. Apr 2005 20:31
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Jürgen »

Ich glaube, das es seit kurzem eine Vereinbarung über Strafzettel innerhalb der EU gibt. Im Ausland erhaltene Strafzettel oder ähnliches können dann wohl auch im Heimatland eingetrieben werden.
Tschüß Jürgen
graf_aldi
Landkartengucker
Beiträge: 9
Registriert: 24. Aug 2005 13:40
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von graf_aldi »

Vielleicht hilft dir auch der Link weiter -----> http://www.avigo.de/apw/jsp/portal.jsp? ... e=navigate

Zitat :" Verkehrssünder werden in ausländischen Computersystemen oft über Jahre gespeichert. Der nächste Auslandstrip könnte ein böses Erwachen zur Folge haben. In vielen Ländern können Übertretungen noch Jahre später vollstreckt werden. " 80
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#4 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Hans »

Für mich stimmen beide Aussagen, ja, sofern nicht eh grenzübergreifend eingetrieben wird - ich bin mir nicht sicher, ob das innerhalb der ganzen EU schon klappt - muss man bei der nächsten Einreise sehr vorsichtig sein ... ansonsten, wenn ich so dumm war, mich erwischen zu lassen, zahl ich auch immer "gern".
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#5 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Naali »

Kannst froh sein, dass die dich nicht abgeschleppt haben :D ..ist mir in Deutschland mal passiert. Einmal spät dran gewesen, keinen Parkplatz gefunden und eben etwas zu nah am Zebrastreifen geparkt. Mein Auto wurde dann abgeschleppt und ich war 250 DM los.
BildBild
Downhill
Landkartengucker
Beiträge: 20
Registriert: 27. Jul 2005 13:40
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#6 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Downhill »

Also innerhalb der EU gibt's das wohl erst ab 2007. Trotzdem werd ich wohl nächste Woche hingehen und das bezahlen... hab einfach keine Lust mir doch noch irgendeinen Ärger einzufangen.

Mein Chef hat schon gemeint, ich hätte ziemliches Pech gehabt weil "in Lauttasaari kontrolliert normalerweise niemand". Normal fahr ich auch mit dem Zug zur Arbeit, allerdings mußte ich aus meiner Wohnung in der Stadt ausziehen und wohn grad vorübergehend "in der Pampa" bei Bekannten. ;(
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Klaus »

Ich würde auch lieber bezahlen. Mein Vater ist vor ein paar Jahren in Holland geblitzt worden. Da bekamen wir dann auch einen Brief mit Bild und eine Zahlungsaufforderung nach Hause. Die hatten sogar ein Konto in Deutschland! Wer bei den Holländern nicht zahlt, wird als "unerwünschte Person" eingetragen und bei der nächsten Polizeikontrolle könnte das eine böse Überraschung zur Folge haben: Führerschein wird eingezogen, weiterfahren ist untersagt.

Ich weiß allerdings nicht, in wie weit das auch in Finnland so ist, aber ich würde vielleicht doch lieber zahlen, um evtl. böse Überraschnungen zu vermeiden.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
samijoki
Landkartengucker
Beiträge: 28
Registriert: 27. Aug 2005 09:45
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#8 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von samijoki »

Eine Strafverfolgung für Verkehrsübertretungen gibt es zur Zeit NUR zwischen Deutschland und Österreich. Es wird aber an einer EU-weiten Regelung gebastelt. Soweit die gesetzliche Lage.
Man sollte dennoch seine Verkehrsstrafe bezahlen. Warum? Man wird nämlich registriert und das kann im Fall einer weiteren Verkehrskontrolle extrem teuer werden. Die greifen dann auch noch zu weiteren nicht ganz datenschutzkonformen Mitteln.
Dazu mein Erlebnis vor 2 Jahren. Da fischte mich die schwedische Polizei aus einer Kolonne schwedischer Autos heraus. War halt zu schnell. Ich habe vom Polizisten einen Einzahlschein bekommen. Er hat mich ermahnt, dies auch umgehend einzuzahlen. Nachdem ich die Gesetzeslage wußte, habe ich natürlich nicht eingezahlt. Aber siehe da, nach etwa 5 Wochen bekam ich ein nettes Schreiben von der schwedischen Polizei zu mir nach Hause! Dort wurde mir angedroht, bei Nichtbezahlung der Strafe, daß meine Daten erstens registriert und zweitens an Banken und Kreditkartengesellschaften und andere offizielle Stellen (schwarze Liste?) weitergeleitet werden. Wer nun weiß, daß die skandinavischen Länder schon vor der EU zusammengearbeitet haben, kann sich eine Vorstellung davon machen. Da ich noch öfter ohne Schwierigkeiten in den Norden fahren möchte, habe ich doch noch überwiesen. Was wäre ein Urlaub, wenn z.B. die Bankomatkarte bei einer versuchten Abhebung vom Automaten "gefressen" und erst nach Bezahlung der Strafe wieder herausgegeben wird?
[VERBORGEN]
pentti
Landkartengucker
Beiträge: 26
Registriert: 19. Apr 2005 08:38
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

#9 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von pentti »

Zahl nur rechtzeitig, hab in Kouvola mal ein ticket bekommen, da mein Parkschein abgelaufen war ! 30 EUR, hab dann 3 Tage zu spät bezahlt und nochmals 15 Eur extra wegen Fristüberschreitung bekommen !!! In DE bekommt mann erst nach 15 Tagen überschreitung ne Mahnung und die kostet dann 5 EUR !
[VERBORGEN]
Babylon
Landkartengucker
Beiträge: 24
Registriert: 12. Apr 2006 19:38
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#10 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Babylon »

Mir ist das in Helsinki mal passiert, als ich noch ein deutsches Kennzeichen hatte. Ich habe natürlich nicht bezahlt und nie mehr etwas gehört. Obwohl ich das selbe Auto wenige Monate später in Finnland angemeldet habe.
Die können doch nicht erwarten, dass Du Finnisch lesen kannst! Bis Du nicht in Deutschland einen lesbaren Brief vorliegen hast, würde ich nichts zahlen - und der Brief kommt sowieso nicht, das ist den Finnen viel zu kompliziert.
[VERBORGEN]
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#11 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Nane »

Also, ich würde es auch lieber bezahlen. Schließlich kooperieren Finnland und Deutschland in solchen Dingen.Bin mir sicher , das ich erst vor kurzem darüber was in der Zeitung gelesen habe. Ich denke wenn das "Knöllchen" nicht in Deutschland vollstreckt wird, ist das Glück. Oder liegt an der minimalen Summe. So weit ich weiß , werden jedoch Strafen sehr wohl weitergeleitet. Wäre ja auch Schade wegen so einem blöden "Knöllchen" ärger zu bekommen, denke das ist es doch nicht Wert. Was das verständniss angeht..Steht das ganze nicht auch noch mal in Englisch auf dem "Knöllchen"??
Babylon
Landkartengucker
Beiträge: 24
Registriert: 12. Apr 2006 19:38
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#12 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Babylon »

nö - bei mir stand´s nur in Finnisch drauf und wie gesagt, wurde nicht nach Deutschland geschickt oder sonstwie verfolgt. Das wäre ja "Arbeit".... 8)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Klaus »

Wenn da nur was auf Finnisch draufsteht, würde ich auch nichts bezahlen. Das kann man ja nicht lesen (wenn man kein Finnisch kann). Dann müsste zumindest in Englisch noch was draufstehen. Aber ich weiß auch nicht, wie das in anderen Ländern ist, ob da für Ausländer auch Englische Knöllchen vergeben werden. Sonst warte einfach ab, bezahl erstmal nichts und wenn du von den deutschen Behörden was hörst, bezahlst du sofort. Schließlich kann keiner verlangen, dass du als deutscher Finnisch kannst und verstehst, was die von dir wollen.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#14 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Jan »

Naja, ich weiß nicht, wie es in Finnland ist. Aber in D besteht (meines Wissens) der Grundsatz "Unwissenheit schützt vor Schaden nicht". Zahlen müsste man eigentlich schon.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#15 Re: Strafzettel bezahlen?

Beitrag von Naali »

Ojee..jetzt muss ich ja auch meine deutschen Strafzettel bezahlen :D
BildBild
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“