In Ryyppy, was ja angeblich Mannerheims Lieblingsgetränk gewesen sein soll, ist 'ne Menge von dem Zeug drin.
475 ml Aquavit, 475 ml Wodka, 200 ml Wermut, 90 ml Gin. Alles gut mischen und die Gläser randvoll füllen.
Kippis! Falls das für Dich alleine zu viel ist, kannst Du es auch zum Abschied an die Äthiopier verteilen, dann haben auch sie die finnischen Momente im Leben
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Wermut reicht nich - will ja nich noch alles einkaufen. Und den Marskin Ryyppy hab ich auch mal probiert, naja, nich so der Renner, aber immerhin nur noch verduennter Akvavitgeschmack.
Und, ja, weiss der Inspektionstrupp denn nicht, dass das Schicksal der Finnjet besiegelt ist und das alles nicht funktioniert ? Tsetsetse!
Brückentagenurlaub (Neujahr) fällt ins Wasser: ganz Finnland scheint zu diesem Zeitpunkt nach Thailand evakuiert zu werden - und dabei zu sein wär sicher kein Urlaub Es gibt keine Plätze mehr oder aber nur für 4 tEuro p.P. Sowas.
Wir dürfen uns also länger freuen auf Februar und doch Curacao . Klaus könnte ein Buch drüber schreiben Traumhaft! Ich hol dann wieder mein Niederländischbuch raus
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Einfach ein paar Tage ausserhalb vom Kühlschrank stellen, dann wird's schon
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Wieso vergesse ich immer den Kassenzettel zu prüfen: nicht nur schon wieder falscher Preis, sondern auch noch mehr Stückzahl abgerechnet: bye bye ehrliches Finnland
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hans hat geschrieben:
Tote bei Bombenexplosion in Addis ... und im Web ist wieder nix zu finden ...
Was war denn?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sunny1011 hat geschrieben:Einfach ein paar Tage ausserhalb vom Kühlschrank stellen, dann wird's schon
eine österreichische freundin hat ihre ersten beiden viili(t) jeweils zum supermarkt zurück gebracht und sich fürchterlich aufgeregt, weil sie überzeugt, sie seien schlecht