Finnland - Lebensmittel und Getränke

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#1 Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

Hallo,

kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen. Gibt es in Finnland auch Pfand auf Getränke? Wie sind die Preise so bei den Lebensmitteln? Teurer wie bei uns oder gleich oder sogar günstiger?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#2 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von treter »

Also Dosenpfand und Pfand auf Einwegverpackungen für Getränke gibt es in Finnland genau so wie auch hier (mit dem Unterschied, dass es in Fi sogar noch Bierdosen gibt und die Rückgabe derer funktioniert) Pfand auf Dosen ist glaub ich so ca. 30 ct. aber da können unsere in Finnland wohnenden User wohl genaueres sagen.

Bei den Lebensmitelpreisen kann ich nur vom Sommer ausgehen, da war jedenfalls kein gravierender Unterschied einige Sachen, wie Hähnchen und allgemein Grillfleisch (produziert von Tönnies aus Rheda Wiedenbrück/ NRW) sogar etwas billiger als in Deutschland, Milch etc etwas teurer aber so gravierend war der Unterschied nicht. Alkohol (Bier) ist schon teurer, die "harten" Sachen (Vodka / Bacardi / ....) deutlich teurer.

Des weiteren ist es in kleinen Läden auf dem Land teurer als in der Stadt,... (bei uns lohnten sich bei einem größeren Einkauf für ca 10 Personen die 50 Km bis Kuusankoski auf jeden Fall) :D
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#3 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Hm nun weiß ich auch nicht wie wir das am Besten handhaben sollen, wohl einen Teil an Getränken von hier mitnehmen und den Rest vor Ort kaufen oder? Werden ja 2 Wochen unterwegs sein.

Grüße
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von sunny1011 »

Zum Pfand gibt es den Unterschied, dass die meisten ausländischen (Bier)getränke keinen Pfand haben und werden bei Rückgabe von neuen Automaten verweigert. Lidl Flaschen werden nur in Lidl angenommen, Lidl nimmt aber kulanterweise alle gängingen Flaschen und erstattet auch Pfand. Softgetränke würd ich keinesfalls vom zuhause schleppen, auch wenn eine kl. Flasche Cola 1,80 Euro kostet. man hat ja die Alternativen bei Lidl, da sind sie günstiger und ansonsten will man doch lokales Probieren oder?

Lebensmittel unterschiedlich, wir wollen keinen Statistiken Glauben schenken (grob 40% teurer), es können einige wenige Sachen günstiger sein, das meiste jedoch einiges (10%) bis gravierend teurer, z.B. Milch kostet fast doppelt soviel (knapp 1 Euro), insgesamt Molkereiprodukte (Käsekilopreis kommt mit 30 Euro oft vor). Ausweichmöglichkeiten gibt es bei bestimmten Sorten sowie bei Lidl. Wenn man sich allerdings den Urlaub leisten kann, dann kommt man auch mit dem Lebensmitteleinkauf für die kurze Zeit aus, manche müssen es im Alltag nämlich auch bewältigen und nicht viele müssen hierzulande trockenes Brot essen. :wink: Ich kann Dir später einige Beispiele aus der derzeitigen Übersicht nennen.

Wenn man im normalen Restaurant isst, dann sind es die (alkoholischen) Getränke, die den Preis aufblasen, 12 cl Wein kostet dann 6 Euro und 1 Glas Bier 0,5 l auch 5-6 Euro.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#5 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

Hallo Sunny,

danke für die Antwort... da ich noch nie in Finnland war und auch noch nie im Ausland selbstversorger bin ich eben etwas unbeholfen :-)

Ab und zu möchte ich natürlich essen gehen. Alkohol ist mir dabei nicht so wichtig.

Zwingend erforderlich sind eben dann vor Ort Lebensmittel für die Autofahrten und Wasser.. alles andere eben nach Wunsch. Ich denke mal wir werden Wasser etc. für ein paar Tage mitnehmen und den Rest dann vor Ort kaufen.

Wie gestaltet Ihr das denn?

Grüße
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11726
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#6 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Sapmi »

Ich nehme immer diverse Sachen aus D mit, vor allem solche, die es in FIN nicht so gibt oder nur schwer erhältlich sind (z. B. Körner- und Molkeriegel als Proviant für Wandertouren) oder in D billiger sind und im Gepäck Platz haben. Der Rest wird vor Ort gekauft, also z. B. frische Sachen (Eis :mrgreen: ) und so weiter. Das Preisniveau ist insgesamt höher als in D, aber nicht abartig hoch (wie z. B. in Norwegen). Manche Finnlandurlauber sind der Meinung, der Preisunterschied zwischen D und FIN sei in den letzten Jahren geringer geworden, aber das hängt wohl immer davon ab, welche Produkte man kauft - und natürlich wo. Den finnischen Lidl kenn ich überhaupt nicht, aber ich hab z. B. letzten Sommer in einem größeren Supermarkt in Ivalo gesehen, dass die Preise deutlich unter denen der anderen Supermärkte in den kleineren lappländischen Orten lagen, also eigentlich kaum höher als in D waren.

Wo werdet Ihr denn unterwegs sein? Wasser kriegt man ja in gewissen Gegenden auch aus jedem Bach. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#7 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Svea »

Sapmi hat geschrieben: Wo werdet Ihr denn unterwegs sein? Wasser kriegt man ja in gewissen Gegenden auch aus jedem Bach. :mrgreen:
Aber da kommt es wohl wirklich auf den Bach bzw. die Gegend an :wink: . Auch das Leitungswasser lässt sich grundsätzlich trinken. Schmeckt zwar an einigen Orten ziemlich chlorhaltig, aber die Finnen trinken es auch ohne Schaden zu nehmen, es wird teilweise sogar (gratis) in Restaurants angeboten.
Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, würde ich vielleicht ein bisschen Proviant mitnehmen, aber ansonsten würde ich mir nicht unbedingt die Rucksäcke vollstopfen. Ich finde das Preisniveau zwar schon recht hoch, aber es kommt auch immer darauf an, was man kauft.
Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#8 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

wir werden ja mit dem Auto unterwegs sein. Wir kommen in Helsinki mit der Fähre an und werden dann erstmal ziemlich zügig zum Nordkapp hochfahren. Und dann eben wieder runter und da wollen wir u.a. in Rovaniemi, Oulu, Tampere usw halt machen.

Ok ich denk mal n bischen Wasser und Getränke und sowas wie Nudeln Tomatensauce usw werd ich mitnehmen und Gewürze hab ich auch schon gekauft in so nem praktischen Streuer wo 6 Gewürze drin sind... ansonsten dann eben vor Ort. Einweggrills hab ich noch und dafür das Fleisch usw werden wir dann natürlich vor Ort kaufen das kann man ja auch schlecht mitnehmen ;-)

Wie ist denn das in den Campinghütten so? Was ist da alles vorhanden und was muß man alles mitnehmen?

Wo gibts denn überall in Finnland Lidl?
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#9 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von sunny1011 »

Ja, in Finnland trinkt man Leitungswasser und in Restaurants ist das Tafelwasser Leitungswasser, das ist schon egal wie fein das Resto ist. Es ist relativ sicher, allerdings hatten wir letzten Sommer mehrere Affären, wo verureinigungen im Leitungswasser festgestellt worden sind und man musste mehrere Tage um Trinkwasser kämpfen (passend direkt am Juhannusfest) - in den Läden war selbst kohlensäurehaltiges alle, dann galt es noch immer abkochen und dann war wieder alles im Lot. Ist in der Gegend von Lahti, in Mittelfinnland und hier in Porvoo passiert. Die Überwachung der Systeme ist modern, die Leitungen vielleicht weniger, aber da ist die Wahrscheinlich gering, dass ihr den Urlaub mit Noro verbringt :wink:

Die Filialen kann man hier abfragen (sogar direkt per GPS)

http://www.lidl.fi/fi/home.nsf/pages/c. ... .sts.index Im Prospekt sieht man alle auf einen Blick, muss mal nachschauen.

Wie Svea schon sagte, das Preisniveau ist deutlich höher, nur wer nur kurz im Urlaub hier ist hat kaum die Preise vom Heimatland im Kopf und macht sich darüber sorgen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#10 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

ok aber ich mag sowieso kein stilles Wasser von demher werd ich mir welches mit Kohlensäure kaufen. Und wie ist das Preisniveau ca. beim essen gehen? Ähnlich wie in D oder teurer?

Was würdet ihr denn empfehlen alles mitzunehmen wenn man in so Camping-Hütten übernachten will?
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#11 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von sunny1011 »

Das ist unterschiedlich: solche Ketten wie Rosso, Sevilla, ansonsten der grossen Ketten zugehörige Restaurants sind nicht unbedingt teuer: Vorspeise etwa 7 Euro, Hauptgericht 12-20 Euro und Nachtisch um die 7-10 Euro. Rax Pizzabuffet ist nach dem All you can eat concept. Neulich gibt es viele orientalische Fastfood.

Feine Restaurants haben dann kaum ein drei Gänge Menü unter 50-60 Euro und Hauptgerichte etwa um die 20 Euro. Das meiste machen die Getränke aus, denn so günstig ist es nicht wie in Deutschland (auch Softgetränke um einiges teuerer). Als "Finnisch" bezeichnete Restaurants sind meistens die Touristenfallen, da braucht man schon Insidertipps, wo man wirklich finnische Küche bekommt.

Wenn Du für eine Flasche 1,5 l keine 2 Euro zahen möchtest, dann schau mal in normalen Läden nach Bonaqua (etwas günstiger) und dem schwedischen Mineralwasser Hellefors (nicht überall, nur in grossen S-Märkten), da kosten 1,5 l nur 80 Cent (mit Pfand 1,20 Euro) und es ist nich so salzhaltig wie das finnische. In Lidl sind ja die bekannten Saskia Quelle, die grüne Flasche ist besser, schiesst einem nicht gleich das Hirn ausm Kopf (die blauen sind sehr kohlensäurehaltig). Und vorsicht, viele der gängingen finnischen Sorten haben "Geschmack", also sie sind nicht süss, haben aber künstliche Himbeer, Zitronen oder Heidelbeerenzusätze. Mochte ich anfangs, ist nicht jedermanns Sache.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#12 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

super das sind doch klasse Tipps. Die Saskia Quelle kenn ich und stimm das blaue ist mir auch eindeutig zu Kohlesäurehaltig, bin sowieso eher der Medium-Typ :-) mensch ich bin richtig froh mir hier so tolle Tipps holen zu können. Denn ich kann ja schlecht mein Wasser für über 2 Wochen mitschleppen HA... dann bräuchte ich noch nen Anhänger :-D
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11726
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#13 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Sapmi »

Honey hat geschrieben: Wie ist denn das in den Campinghütten so? Was ist da alles vorhanden und was muß man alles mitnehmen?
Normalerweise ist 'ne Kochgelegenheit und ein Kühlschrank drin, manchmal auch ein Schrank mit Geschirr, Töpfen, etc. Das ist aber ganz unterschiedlich, also lieber sicherheitshalber selbst 2 Töpfe oder so mitbringen. Auf Campingplätzen gibt's ja oft auch diese extra Küchenräume für alle, aber auch da gibt es nicht jedesmal Töpfe. Also da gibt's wirklich sehr große Unterschiede. Manchmal hat man auch 'ne richtige Spüle mit Wasserhahn in der Hütte, ansonsten muss man das Wasser halt außerhalb holen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Honey
Senatsplatzknipser
Beiträge: 55
Registriert: 8. Okt 2008 14:29

#14 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von Honey »

hm oh je ok.. naja also auf Töpfe mitnehmen hab ich keine Lust, dann geh ich lieber essen :-)
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#15 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Beitrag von treter »

naja eine Tiefe Bratpfanne passt doch immer ganz gut ins Gepäck.
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“