Svea hat geschrieben:
Was mir in Finnland aber aufgefallen ist, ist, dass es teilweise extrem riesige PRISMAS gibt mit einer Wahnsinnsmenge an frischem Gemüse. Z.B. in Mikkeli im Prisma waren die Tomaten in einem ca. 2x2m großen Behälter

.
Sehr treffende Bemerkung (wie sehr oft bei Svea, wenn man bedenkt, dass Du hier nicht so oft/lang bist), aber ist ja nur im Falle der überdimensionalen Geschäfte. Es sind höchstens Tomaten, Gurken, Äpfel und Orangen - also was die Finnen so essen. Anderes und einen tick exotisches gibt es in Apothekenmenge und hütet die Regale. Ein riesiger Unterschied. Besonders unsinnig natürlich in Winter wenn der Kilopreis auf 7-8 Euro klettert und lt. der Stimme der Bevölkerung, viele grenzen den Einkauf ein, auch aus (fehlenden) Geschmacksgründen des sowohl lokalen als auch importiertem Wintergemüse.
Svea hat geschrieben:
Spätestens nach ein paar Tagen wurde die Ware bestimmt weggeschmissen...Würde es nicht reichen, weniger große Mengen anzubieten?
Nicht unbedingt. Prisma ist dabei etwas genauer, aber in normalen Läden liegt es auch nicht mehr ganz so frisch rum, besonders die nicht so üblichen Sorten. Es gibt natürlich (zu Beruhigung) auch in D Läden Ekeltheken, aber mein (bereits mit vielen geteilter) Eindruck von den zwei Ketten eines normalen "kaupungin osa" kauppa, wo man kaum Personnel sieht

dass man es darauf setzt, dass der Kunde aussortiert

. Das ist Tatsache. Manchmal gibt es belohnung (kostenlose Ware, natürlich dann frische, wenn man abgelaufenes findet. Für marode Frischware gilt es wohl nicht). Es gibt aber vorbildliche Ausnahmen - wir haben eine nette Thai-Kassiererin und sie macht immer darauf aufmerksam, wenn man sich in so ein Ekelstück vergriffen hat. Das find ich supernett und eine absolute Ausnahme und Vorbild. Heisst dann aber quasi Wegwerf, aber den teuren Preis will man für Marodes wohl auch nicht ausgeben.
Svea hat geschrieben:
Mikkeli ist doch so klein, der PRISMA ist einfach riesig, es gibt auch gar nicht so viele Kunden in dem Laden (in Bezug auf die Fläche des Geschäftes). Ich verstehe die Logik dahinter einfach nicht...
Das mit dem Bau der Riesen ist ein derzeitiger Wahn, egal in welcher Pampa. Da kannst Du nichts machen. Dahinter stehen zwei finnische Lebensmittelmarkt(be)herrscher. Mehr nicht. Dazwischen gibt es noch nichtmal Wettbewerb, obwohl Du in fast allen neuen Zentren wie Jumbo, Iso Omena & co. Prisma links und City Market rechts hast. Manchmal vergesse ich gar, in welchem Zentrum davon ich gerade bin
Svea hat geschrieben:
Häufig noch völlig intakte Ware, die aber wegen irgendwelchen Gründen nicht mehr verkauft werden soll (z.B. Produkte mit irgendwelchen Kampagnen-Aufdrucken etc., zu große Mengen bestellt, unschön gewachsenes Gemüse etc.). Scheint nicht so zu sein, als ob die Mehrzahl ein Interesse hätte, das zu ändern

.