Umzüge

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#1 Umzüge

Beitrag von Naali »

Da ich selber gerade umgezogen bin und natürlich auch nie alles glatt geht...erzählt doch mal über eure Umzüge (auch kleinere wie Au-Pair Aufenthalte, Austausch usw). Wie lief es? Pannen? Eingewöhnung in die neue Umgebung?

Ich bin letzten Samstag umgezogen (Von Lahti-City nach Lahti-Jalkaranta). Natürlich ging auch da nichts so, wie es soll..es war superstressig, aber jetzt..weil eben alles vorbei ist, auch lustig. Meine alte Wohnung war möbliert und so fing natürlich erst alles mit dem Möbelkauf an. Das ging schnell und hat auch noch einigermaßem Spaß gemacht. Bis auf die Auswahl vom Sofa..das hat schon laaange gedauert.
Dann ging das Packen los...das war wirklich das Allerschlimmste. Man hat immer unheimlich viele Sachen und es nimmt einfach kein Ende. Gleichzeitig habe auch auch gnadenlos ausgemistet und viel weggeschmissen. Aber alles half nichts..in meiner Wohnung stapelte sich alles.. 80 ;( . Alle möglichen autobesitzenden Freunde wurden angeheuert und von morgens bis abends waren wir mit Schleppen beschäftigt. Außerdem bauten wir die Möbel auf und mein Onkel schloß Wama und Co an.
Später stellte ich fest, dass die TV-Programme in meiner neuen Bleibe nicht gut zu empfangen waren. Ich dachte aber, es läge am (neuen) Fernseher, der noch nicht richtig eingestellt war. Aaaber..das Kabelmodem und die Digibox gingen auch nicht ;( Also wurde zuerst alles überprüft..aber weiter kam ich nicht. Dann ein Anruf bei meinem technikbegeisterten Bekannten. Auch der stand vor einem Rätsel und meinte, es könne nur der Fernseanschluß sein. Es folgte ein Anruf bei Päijät Visio, die das Kabelmodem zusammen mit der Telefongesellschaft PHP anbieten und auch für das Digi TV verantwortlich sind. Am nächsten Tag kam schon ein Techniker, der aber den Fehler auch nicht fand..er sagte dann, mein Kabelmodem und die Digibox seien kaputt! [img]mad.gif[/img] Wie soll denn das gehen..alles zur gleichen Zeit?? Was für ein Zufall. :rolleyes: Naja...mein Tipp war ja der Fernsehanschluß und ich werde mir ja auch nicht einfach so 2 neue Geräte kaufen..Also wurde bei PHP angerufen. Der nette Techniker stand schon am gleichen Tag superpünktlich auf der Matte (ich kam gerade von der Arbeit angeflitzt und da stand er schon wartend vor der Haustür *g*) und fand den Fehler in 5 min. Er wechselte die Steckdose baute noch einen Doppeladapter ein und alles ging wieder :) Das war gestern und nun sitze ich wieder glücklich vor meinem PC.

Morgen habe ich dann auch Telefonanschluß. Dies hat total lange gedauert..eine Woche. Einen Festnetzstecker habe ich natürlich, aber das Umschalten dauert so lange. (Wartelisten)

Sonst habe ich noch nicht viel gesehen von meiner neuen Umgebung *g* war einfach zuviel im Streß und gearbeitet habe ich ja "nebenher" auch noch. Ich wohne in einer kleinen Reihenhaussiedlung, die auf einem Hügel liegt. Der Vesijärvi ist ganz nah und man kann ihn vom Schlafzimmer aus sehen. Wald ist quasi hinter dem Haus. Man wohnt sehr naturnah, aber trotzdem nicht abgeschnitten. Zur City sind es etwa 6km und mit dem Auto kein Problem, Bushaltestelle ist auch nur 2min entfernt. Außerdem gibt es im Stadtteil Einkaufsmöglichkeiten.
Meine Nachbarn kenne ich noch gar nicht. Im Nebenhaus wohnt eine ältere Frau, die wohl ziemlich viiiiel redet. Als der Möbellieferant wieder ging, wurde er sich gleich von ihr für ein Schwätzchen gegriffen (wie ich vom Fenster aus sah) :D
Aus der Ferne winkte mir mal ein Nachbar zu. Aber ansonsten..ich bin gespannt auf die Leute, die auch hier wohnen :)

So genug erzählt und ich bin gespannt auf eure Geschichten. :) Vielleicht mag ja auch Hans über seine Vorplanungen vom Umzug erzählen?
BildBild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#2 Re: Umzüge

Beitrag von Kathi »

Wir sind ja vor ca. zweieinhalb Jahren nach Bayreuth umgezogen. Das war auch etwas kompliziert. Folgende Ausgangssituation: Ich hatte eine Wohnung in Bochum, mein Freund hat in Hannover gewohnt und es gab auch noch eine alte Couch-Garnitur von der Mutter von ihm die aber in Lemgo war. Und das sollte dann alles im selben Umzugswagen am selben Tag nach Bayreuth gefahren werden. :D Was haben wir also gemacht: wir sind mit dem Kombi von meiner Mutter nach Hannover gefahren und haben das ganze Zeug aus der WG von meinem Freund nach Lemgo geschafft (in zwei oder drei Fahrten, an einem Tag, auch irgendwie anstrengend). Wir hatten Glück, dass wir am Tag der Deutschen Einheit umgezogen sind, d.h. am Feiertag, so konnten wir das Umzugsauto zum gleichen Preis für zwei Tage haben. Am Vorabend des Umzugs haben wir dann den Umzugswagen geholt (in Bochum) und erstmal mit meinen Sachen vollgepackt (die alle aus dem 4. Stock runtergetragen werden wollten, uff), zusätzlich haben wir auch noch den Kombi proppevoll gepackt. Dann ist mein Freund am nächsten Tag mit dem Umzugswagen und meinem Vater nach Lemgo gefahren und ich mit dem Kombi und meiner Mutter nach Bayreuth. Während die also die restlichen Möbel eingepackt haben, haben wir schon mal angefangen mit renovieren (wir hatten vorher keine Gelegenheit dazu gehabt). Die Möbel haben wir dann hochgeschleppt und mit Hilfe meiner Eltern wenigstens schon mal das Schlafzimmer renoviert. Dann sind die wieder weg und haben meinen Freund auch mitgenommen, weil der in Hannover noch Vordiplomsprüfungen hatte. Ich stand also mit dem Chaos alleine da. Hab dann immerhin Küche und Wohnzimmer fertig gemacht und die Tapete im Arbeitszimmer abgezogen. Am WE kam dann endlich mein Freund und nochmal mein Vater, mit dem haben wir dann noch das fehlende Zimmer tapeziert.
Ziemlich anstrengend, aber da ich unheimlich gerne renoviere und einräume hat es auch viel Spaß gemacht. :)
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#3 Re: Umzüge

Beitrag von Tuisku »

Das schönste beim Umzug ist, wenn alles wieder eingeräumt in der neuen Wohnung steht! :)

Ich weiss wovon ich rede, schliesslich bin ich in meinem Leben bereits 10 Mal umgezogen. 5 Mal war noch mit meinen Eltern, da musste ich nur mein Zimmer räumen und hatte sonst nicht viel zu tun.

Seit ich aber Arbeitstätig bin, habe ich nun auch bereits am fünften Ort meinen Wohnsitz. Die ersten beiden Umzüge waren noch relativ einfach, da ich jeweils in möbilierte Wohnungen gezogen bin und deshalb nur noch meine persönlichen Sachen transportieren musste. Dies ging alles mit ein paar Autofahrten und war eigentlich schnell erledigt.
Ab der dritten Wohnung kamen aber bereits eigene Möbel dazu, sowie Geschirr, Küchenkleingeräte (grosse Geräte, wie Herd, Kühlschrank, Waschmaschine etc. muss man in der Schweiz nicht haben, die gehören zu jeder Wohnung dazu), sowie natürlich immer mehr persönliche Sachen. Von da an ging es nur noch mit Kleintransporter, damit der Umzug halbwegs speditiv erledigt werden konnte.

Bei meinem letzten Umzug vor 1 1/2 Jahren, habe ich dann zum ersten Mal eine Transportfirma beauftragt, mein Wohnzimmer von A nach B zu bringen. Auch wenn dies keine günstige Angelegenheit ist, war es für mich so um einiges leichter. So wurden mir die grossen sperrigen Möbel demontiert, sicher ans Ziel transportiert und erst noch wieder am richtigen Ort aufgestellt. Daneben hatte ich mit dem Rest noch genug zu tun, die Bananenschachelsammlung konnte sich auf jeden Fall sehen lassen. :)

Neben der ganzen Packerei gibt es ja auch einigen administrativen Aufwand, und auch wenn ich es jetzt schon ein paar Mal gemacht habe, es ist unheimlich schwer an alles zu denken.

Nun habe ich vorerst genug vom umziehen und ich hoffe, dass ich nun eine Weile in meiner jetzigen Wohnung bleiben kann. :]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#4 Re: Umzüge

Beitrag von Svea »

Naja, ich habe den Umzug ja noch (hoffentlich sehr bald) vor mir :rolleyes: .

Mein Umzug von zu Hause hierher war nicht sonderlich spektakulär.
Ich hatte keine Ahnung, wo ich in Göttingen hinziehen sollte und kein Geld - da geht man mal zum Studentenwerk :D . Für die schönen Wohnobjekte betrug (und beträgt) aber die Wartezeit 18-24 Monate und oft muss man sich auch gemeinsam zu Zweit oder zu Viert bewerben. Somit habe ich mir dann welche von den Wohnobjekten angeschaut, für die man schnell einen Platz bekommt.
Die ersten zwei waren total hässlich, das nächste war zwar auch 70er Jahre Plattenbau, aber wenigstens schön gelegen. Und seitdem wohne ich hier :rolleyes: . Die Frau von der Wohnheimverwaltung hat damals so getan, als ob man absolut nichts anderes fände zu dem Preis und es ja totaaal eilig wäre, sich zu entscheiden. Leider ist man so ziemlich in der Zwickmühle, denn wohnt man einmal im Studentenwohnheim, darf man nicht mehr innerhalb des Studentenwerks umziehen [img]mad.gif[/img] . Die guten Wohnungen bekommen also nur Leute, die schon jahrelang vorher privat in Göttingen gewohnt haben und sich dementsprechend lange beworben. Oder Familien etc.
Der Umzug war kein Ding - auf 11m² passen nicht so viel und außerdem ist hier möbliert. Somit habe ich nur wenige Möbel und ein Umzug dürfte eine Sache von ein paar Stunden sein :D .
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#5 Re: Umzüge

Beitrag von Naali »

In meinem Leben bin ich bis jetzt 5x umgezogen..wobei aber auch der Au-Pair Aufenthalt eingerechnet wurde :) Das war allerdings alles halb so schlimm, da ich ja nur mit 2 Koffern anreiste und mein Zimmer auch möbliert war. Zurück waren es aber dann etwas mehr Koffer und dazu war plötzlich auch noch ein Hund mit im Gepäck :D
Das erste Mal zog ich mit 2,5 Jahren mit meinen Eltern um..kann mich also nicht mehr erinnern. Später in ein Internat (wobei dieser Umzug ja auch nur aus mehreren Koffern bestand), dann folgte Au-Pair, dann Lahti (aber auch wieder in eine möblierte Wohnung und auch nur mit einer PKW-Ladung voll) und jetzt mein erster so "richtiger" Umzug mit viiiiiel mehr als einer PKW Ladung und in eine gaaanz leeere Wohnung. Man ist auf jeden Fall ziemlich geschafft..aber jetzt ist alles so ziemlich eingerichtet (nur noch 2 kleine Kartons fehlen) und es ist schööön anzuschauen :)
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#6 Re: Umzüge

Beitrag von sunny1011 »

Ach ja, ich wollte euch auch noch mit meinen Umzugsgeschichten zutexten :D

Umgezogen bin ich 5 mal und das zwischen drei Ländern. So richtig ging es los als ich mit meiner Mom nach Deutschland ausgesiedelt (was für'n Wort), mit einem Koffer und alles neu angeschafft. Das war nicht immer leicht :( . Und dann sind wir sofort nach (grimmige) Hagen. Wir haben eine schöne Dachwohnung mit einer Aussicht auf den Hügel von Dortmund Hohensyburg bezogen und ich hatte dann ein Zimmerchen mit Schräge. Wie chön!

1993 ging es aber weiter nach Köln, Studieren. Eine WG oder ein geteiltes Zimmer wäre überhaupt nicht meine Welt, also hab ich recht zügig eine 18 qm Bude in einem berühmt-berüchtigten Studiwohnheim mit 42 Etagen in der Kölner Südstadt beworben. Kleinasien, Puff, Kriminelle, Selbstmorde, Ungeziefer inklusive. Bäh, aber in Köln hatte man da nicht viele Auswahlmöglichkeiten, zumal wenn man das Studium selbst finanziert.

1995 bin ich also wieder weg und zurück nach Hagen (weiterhin Studium und Job im Rheinland), habe aber meine erste (Neubau)wohnung bezogen. Schlecht war ja nur die Feuchtigkeit im Keller und komische Nachbarn :rolleyes: (Gesang in der Nacht *wink zu loja*, Vorurteile gegen Aussiedler). Als ich beim Auszug eine Sperrmüllabholung bestellt habe, meinten die Nachbarn ihre Keller auf meine Kosten klammheimlich ausmisten zu können. Das konnte ich gerade noch verhindern und als ich den Übeltäter darauf hingewiesen habe, war das seiner Meinung meinerseits asoziales Verhalten ?( . Solche Heinis könnte ich fressen. Wieso kann man nicht fragen, ob man sich beteiligen kann und die Kosten teilen?

Als nach dem Studienabschluss und dem anschliessenden Job das Wohnungsamt sofort eine Zuzahlung zu der Miete auf Wohnungsberechtigungsschein wollte, habe ich mir eine grössere (Neubau)wohnung geleistet, etwa 60 qm. Pech war, dass sich bereits nach ein paar Monaten Schimmel breit machte. Ich hatte nur noch Gesundheitsprobleme, ständige Erkältungen, Stimmbänderentzündungen, Neurodermitis, Asthma. Die Vermieter (immer-rechthabende-kann-nicht-ab Grundschullehrer) haben sich da quergestellt, da ich einen Zeitvertrag für 2 Jahre unterschrieben habe, wollte aber weg nach Finnland! Mit Ärzteattesten, Mieterverein ging es sehr schlimm zur Sache und endlich haben wir den Vertrag beidseitig aufgelöst. Aber alles hat ihre gute Seiten: ich hab meine jetztigen Freunde kennengelernt (samt meiner Trauzeugin).

Hierzu gibt es die besten Umzugsgeschichten: dieses aalglatte Ehepaar mittleren Alters wollte hat jeden Millimeter wurde eingehend betrachtet. Der Herr hat sich sogar aufs Parkett gelegt, dort einen Flascheabdruck festgestellt und mich veranlasst, diesen zu beseitigen. Ansonsten würden sie den Parkett auf meine Kosten abschleifen (nach 1,5 Jahren). Schon etwas von Abnutzung gehört? Das nenne ich mal wieder Typisch Deutsch. Es folgten noch weitere Schickanen, damit sie noch ne schnelle Mark machen. Ich bin froh, diese Leute aus meinem Gedächtnis zu streichen. Das falsche Lüftungsverhalten wurde einem ständig in die Schuhe geschoben (wg. Schimmel), sogar die Ausstattung und mein Tapetengeschmack hat da 'ne Rolle gespielt. Das Haus (6 Parteien) hat bisher eine enorme Fluktuation, was sich in einer Stadt schnell herumspricht. Gut so.

In Finnland haben wir zuerst in dem Appartment meines Mannes gewohnt und dann in unser Einfamilienhaus eingezogen. Vermieter will ich nie wieder haben!!! :rolleyes:

Der Umzug war natürlich nicht so einfach, da mein Hab&Gut noch in einem Container in D gehortet wurde. Erst 1/2 Jahr danach haben wir den netten Herrn Thompsen hierher bestellt. Das war so gesehen die Bedenkzeit, ob ich überhaupt in Finnland bleibe. Aber in 6 Monaten sieht man doch alles noch durch die rosarote Brille. Ein Auslandsumzug und fast nix zerbrochen, verloren usw. Alles hat super geklappt, doch wieso bitte sind Bücher so schwer.

Mein Kaminzimmer mit Holzbalkenwänden beim Saunaeingang und die Sauna würde ich nie wieder hergeben! Ebenfalls haben wir seit letztem Sommer eine neue Holzterrasse mit einer Pergola. Nur noch eine Badezimmerrenovierung steht an, denn das Haus war in einem sehr guten Zustand.

Hier bin ich zuhause :]

Höchstens wird sich daran was ändern, wenn wir nach Teneriffa auswandern 8)
Zuletzt geändert von sunny1011 am 22. Jan 2006 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Saku_Koivu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15. Dez 2005 20:11
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#7 Re: Umzüge

Beitrag von Saku_Koivu »

ich bin 3x in 4 Jahren umgezogen. Den letzten Umzug habe ich im April letzten Jahres fertiggestellt. Ich lebe zwar ,,nur" alleine aber immerhin kommt mit der Zeit auch einiges zusammen. Ich hatte immer viele Helfer, sonst wäre mir das nie so schnell gelungen.
Die größte Entfernung war bei 360 Km. Wirklich schief gegangen ist nichts. beim letzten Umzug ist mir nur eingefallen, dass ich mein Besteck in der Besteckschublade vergessen habe. Das hat mir aber der Vermieter nachgeschickt. Ansonsten ging eigentlich alles glatt über die Bühne. Allgemein bin ich die Umzieherei aber satt- hatte speziell mitte 2005 arge gesundheitliche Probleme und hab mich trotz Umzug nicht wirklich gut gefühlt. Der geilste Umzug war der mit 16 von Braunschweig nach Hannover. Sind zwar nur 65 km aber egal- mit 16 ne eigene Wohnung war schon hammer. Die war damals für die Ausbildung und war 30 qm groß. jetzt habe ich eine 75 qm Wohnung :)
ich hoffe allerdings jetzt in Hannover bleiben zu können und nicht dauernt umzuziehen aber was wenn man jedes Mal die Wahl hat - arbeitslos oder Umzug?na ja :(
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#8 Re: Umzüge

Beitrag von Naali »

Ja..Vergesslichkeit ist so eine Sache :D Ich habe auch noch einige Lampen im Schrank in meiner alten Wohnung. Aber macht nichts...der Vermieter ist ein Bekannter von mir und mit den Zwischenmietern, die jetzt meine Wohnung bewohnen, habe ich auch ein gutes Verhältnis (habe sie ja selbst geworben und ausgesucht :D )..so ist es kein Problem. Die Lampen hole ich halt irgendwann :D
BildBild
Saku_Koivu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15. Dez 2005 20:11
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#9 Re: Umzüge

Beitrag von Saku_Koivu »

@sunny1011 :

jo die schimmelgeschichten kenne ich auch. habe ein 3/4 jahr in ostfriesland ******* gewohnt und war da in einem Neubau. Wohnung bezahlbar, alles neu echt gut. aber dann kam der Schimmel zum glück haben wir den (vermieter und ich) rechtzeitig wegbekommen. wie du schon sagtest davon kann man echt krank werden :(
aber du bist ja auch richtig rumgekommen. Darf ich dich was persönliches fragen?
ist dein mann deutscher oder finne?mein traum ist es auch auszuwandern - klar finnland. aber was arbeiten?meine sprachkenntnisse sind unter null, weil ich gerade erst angefangen habe aber ich versuchs... wie ist dir die umstellung denn gelungen?Wie war das mit den Ämtern ?
schreib einfach mal was dazu wenn du Lust hast!würde mich stark interessieren!
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#10 Re: Umzüge

Beitrag von Naali »

Umzüge sind auch schon für die schon dort Wohnenden ein Erlebnis *g* Ich bekomme neue Nachbarn und es hämmert schon seit zwei Stunden :D
Zuletzt geändert von Naali am 7. Feb 2006 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#11 Re: Umzüge

Beitrag von sunny1011 »

Saku_Koivu schrieb am 28.01.2006 14:55
@sunny1011 :

aber du bist ja auch richtig rumgekommen. Darf ich dich was persönliches fragen?
ist dein mann deutscher oder finne?mein traum ist es auch auszuwandern - klar finnland. aber was arbeiten?meine sprachkenntnisse sind unter null, weil ich gerade erst angefangen habe aber ich versuchs... wie ist dir die umstellung denn gelungen?Wie war das mit den Ämtern ?
schreib einfach mal was dazu wenn du Lust hast!würde mich stark interessieren!
Huh, das hab ich gar nicht gesehen. Mein Mann ist Finne. Ich hatte Glück im Beruf. Konnte auch nur einzelne finnische Worte und bisschen Grammatik und diese Firma hat mich "gefunden" nur nach 6 Wochen nach der Auswanderung. _Eigentlich_ brauch ich kein Finnisch in dem gleichen Job bis heute, aber es ist besser die Sprache doch zu lernen. Ich will die anderen nicht langweilen, also der Rest folgt per PM.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Saku_Koivu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15. Dez 2005 20:11
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#12 Re: Umzüge

Beitrag von Saku_Koivu »

@sunny1011:

hast mir schon ne PM geschrieben?hab noch nichts :) sorry,dass ich nerve :)
danke aber dass du nochmal geantwortet hast!echt interessant!
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#13 Re: Umzüge

Beitrag von sunny1011 »

@ Saku

Jetzt bin ich erst für 2 Wo in den Urlaub, sorry - Stress...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#14 Re: Umzüge

Beitrag von Hans »

Braucht noch jemand was dringendes von (D) nach (FIN) transportiert, ausserdem ? Ich werd meinen Umzug ja selbst vornehmen und hab vielleicht noch ne Ecke Platz im Wagen ?
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#15 Re: Umzüge

Beitrag von Naali »

10 er Pack Duplo?? :D
BildBild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“