Schwer zu sagen. Ich würde sagen, dass das Niveau in etwa vergleichbar mit dem finnischen ist, wobei ich allerdings auch den Eindruck habe, dass es hier in den letzen Jahren preiswerter geworden ist (sowohl im Vergleich zu D als auch zu FIN).
Bei einigen Sachen weiß ich zufälligerweise, dass sie gerade in Schweden billiger sind als in Finnland, bei anderen bin ich mir unsicher. Hier ein paar Preise (in € umgerechnet) aus Schweden, die ich gerade im Kopf habe. Vergleichen dürfen die Experten ;) .
- 1l Joghurt: 1, 20 -1,40 €
- Schokolade: Fazer Geisha 1,10, Fazer Sininen 1,50, Marabou ca. 2€, Euroshopper 40 Cent
- Vollkornbrot ca. 2 € (sowohl vom Bäcker als auch im Supermarkt)
- Backprodukte vom Einheitssupermarkt des Vertrauens

: 20 Cent (Brötchen), ca. 1€ (Muffin, Bulle etc.)
- Pizza Ristaurante (von 1,90€ :thumbsu: bis 2,70€ je nach Supermarkt)
- Obst & Gemüse: Gurken: 1,70€ 80 , Tomaten: 1,50 - 4,50€ pro kg, Salatkopf 1,50 € 80 , Waldchampignons ca. 10€/kg, Bananen 1,80€/kg, Äpfel (Schweden) ca. 1,50€/kg
- abgepackter Tütentee (einfach Ausführung): ca. 1,50 € 80
- Käse und Eier etwa wie in Deutschland
Viel billiger als in Finnland ist Essengehen (zumindest hier in Lund). In der Pizzeria bezahlt man im Schnitt 5,50€ (geht aber auch billiger), ansonsten sieht man sehr oft Tagesgerichte in Restaurants (etwas gediegener als Hesburger :rolleyes: ) mit Vor- und Nachspeise für etwa 7€.