Seite 8 von 9

#106 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 22. Aug 2007 19:16
von Omega
Sapmi schrieb am 22.08.2007 19:10
Doch, in diesem Fall kann Stillhalten was bringen: Auto einfach öfter stehen lassen und weniger tanken. :P


Total falsch! Es wird auch genau so gefahren, wenn der Liter 5 Euro kostet! ;)




Omega

#107 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 22. Aug 2007 21:15
von sunny1011
Omega schrieb am 22.08.2007 20:16
Sapmi schrieb am 22.08.2007 19:10
Doch, in diesem Fall kann Stillhalten was bringen: Auto einfach öfter stehen lassen und weniger tanken. :P
Total falsch! Es wird auch genau so gefahren, wenn der Liter 5 Euro kostet! ;)
Prima Ökotour ;) . Und wer macht in Finnland die Jobs ausserhalb Helsinki? Wie stehen lassen? Geht gar nicht. Omega hat recht, auch für 5 Euro wird getankt. Man hat ja gar keine andere Wahl.

#108 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 22. Aug 2007 21:19
von Sapmi
@Sunny: schon klar, ich meinte ja auch nicht, dass man das Auto gleich abmeldet. ;)
Aber unter Umständen fährt man halt privat nicht mehr so viel in der Gegend rum.

#109 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 22. Aug 2007 22:10
von Zeratul
und kost' der Sprit auch 2 Mark 10 *sing

#110 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 22. Aug 2007 22:14
von sunny1011
Natürlich bedeutet Dieselsteuererhöhung: öffentliche Verkehrsmittel werden teurer. Für die 50 km Strecke hab ich heute eine einfache Fahrt von über 10 Euro bezahlt. Als Monatskarte "günstiger" (dennoch, 22 Arbeitstage wären um die 500 Euro... und dauert das dreifache, wenn nicht mehr. Ohne mich. Und sie erhöhen die Preise nicht um den selbigen Prozentsatz wie die Steuer. Wenn schon denn schon - erfahrungsgemäss war das etwa 10-20%...

Die Auswirkungen: http://www.yle.fi/news/id67935.html
The Finance Ministry admits that income, rather than environmental concerns, are behind the increases.
Geldgier - mehr nicht. Weit gefehlt, dass hier um die Umwelt geht. :rolleyes: Finnland bleibt an der EU-Spitze mind. beim Rupfen der Geldverdiener und der sinkenden Kaufkraft. MWSt-Senkung für Lebensmittel wird herausgezögert. Alle Erhöhungen sollen zackizacki passieren.

#111 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 30. Sep 2007 15:27
von sunny1011
In Helsinki verkehren jetzt sechs Biodieselbetriebene Stadtbusse. Insgesamt 1400 Busse sind im Gebrauch in der Hauptstadtregion. Ursprünglich sollten 700 Busse ersetzt werden, aber Neste Oil warten noch auf die Befreeing von der Dieselsteuer.

http://www.hs.fi/english/article/Biofue ... 5230641091

#112 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 30. Sep 2007 20:06
von Sapmi
Was ist eigentlich die offizielle Begründung für die scheinbar welt- oder mindestens europaweite Erhöhung der Dieselpreise gewesen? ?(

#113 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 30. Sep 2007 20:23
von Syysmyrsky
Sapmi schrieb am 30.09.2007 20:06
Was ist eigentlich die offizielle Begründung für die scheinbar welt- oder mindestens europaweite Erhöhung der Dieselpreise gewesen? ?(
Vermutlich, weil der kleine dumme amerikanische Präsident schlechten Stuhlgang hatte.

Es beginnt die Heizsaison, da ziehen die Preise für Heizöl und Diesel immer wieder gerne an. Die Ölmultis haben die Taschen eben immer noch nicht voll genug.

#114 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 30. Sep 2007 20:26
von Sapmi
Naja, die Heizsaison allein kann's ja auch nicht sein. Denn lange Zeit war doch der Unterschied zwischen Benzin (normal) und Diesel in D immer so ca. 20 cent, und so gingen die Preise dann halt rauf und runter, immer mit der gleichen Differenz. Seit einigen Monaten sind's aber nur noch 12-15 cent (weiß jetzt nicht so genau) Unterschied. Also mir ist's recht, dass Benzin nicht auch noch teurer wird, aber der Grund ist mir trotzdem nicht bekannt. Ist's auch nicht so, dass dem Diesel seit einiger Zeit noch irgendsowas günstigeres beigemischt wird?

#115 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 30. Sep 2007 22:40
von Markku75
Sapmi schrieb am 30.09.2007 21:26
Ist's auch nicht so, dass dem Diesel seit einiger Zeit noch irgendsowas günstigeres beigemischt wird?
Das mag sein,dass es dem Diesel eine geringe Menge Rapsöl beigemischt wird,bin mir aber nicht sicher. Es wurde aber eben eine Untersuchung veröffentlicht, in der man behauptet wird,dass Biokraftstoffe aus Getreide letzendlich mehr klimaschädigende Emissionen verursachen als Emissionen aus den nicht-erneuerbaren Rohstoffen ausgleichen.

#116 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 1. Okt 2007 19:32
von Klaus
Syysmyrsky schrieb am 30.09.2007 20:23
Es beginnt die Heizsaison, da ziehen die Preise für Heizöl und Diesel immer wieder gerne an. Die Ölmultis haben die Taschen eben immer noch nicht voll genug.
Das hat mit den Ölmultis nichts zu tun. Das ist ein ganz einfaches wirtschaftliches Gesetz, was dahintersteht: Steigt die Nachfrage, steigt der Preis, sinkt die Nachfrage, sinkt der Preis :]

#117 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 2. Okt 2007 16:55
von Klaus
Mich ärgert, dass die LPG-Preise in Holland von im Juli 47 Cent auf jetzt 55 Cent gestiegen sind. :(

#118 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 2. Okt 2007 21:52
von sunny1011
übrigens, gerade wieder tolle Preise, Super 1,279 Euro und Diesel 0,99. Lange nicht mehr so günstig gewesen. Ausser Neste. Dort immer noch gut über 1,33, aber dort tanke ich aus Prinzip nicht.

#119 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 2. Okt 2007 22:08
von Klaus
Wow, was für Preise. Diesel ist ja sogar günstiger als in Holland, in Arnheim waren's heute 1,05 €, in Bocholt 1,20 €.

#120 Re: KFZ: Kraftstoffe

Verfasst: 2. Okt 2007 22:54
von Tenhola
Klaus schrieb am 02.10.2007 23:08
Wow, was für Preise. Diesel ist ja sogar günstiger als in Holland, in Arnheim waren's heute 1,05 €, in Bocholt 1,20 €.
Habt ihr in Holland auch die extra Dieselsteuer?