Hierhin werden vom Admin doppelte Beiträge, Blödsinniges, oder Dinge, die hart an der Grenze des gerade noch Erlaubten sind, verschoben, bevor sie nach einiger Zeit gelöscht werden. In diesem Bereich ist nur lesen möglich.
Naali schrieb am 19.04.2007 12:22
Bist du bei Seija im Internet?
Nee, bei irgendwem....mein laptop, wlan von irgendwem aus der Nachbarschaft, der keinen Code drinhat
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me... </span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Grüsse von Syyslukumanns aus der Partnerstadt von Järvenpää (Buchholz, Nordheide). Sie liessen sich heut gut gehen bei Spargelsüppchen aus einheimischem Spargel (und das sagen sie mir! ), Hirtenspiess (was'n das? ein spiessiger Hirte vom Grill? ) und einem (würd ich bezweifeln...) hausgebrauten Landbier. Und sie wünschen "Smacznego". Dürften die wenigsten hier verstehen ;)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Spargelsüppchen gibts bei mir morgen... Geselchte Spargelsuppe ala hatti " Moizeit" hast des bei uns...
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Version 1 ist richtig, Smak ist Geschmack. Und diese Form eine der hundert Fälle die es im Polnischen gibt (oder waren es "nur" sieben, vgl. Finnisch). Ich wüsste aber nicht welcher Fall ist es... Doch jetzt nachgeschlagen, es ist der Dopelniacz-Fall EDIT: etwas wie ein Genitiv.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 28. Apr 2007 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Sapmi schrieb am 29.04.2007 00:13
@Sunny: Danke. Meine erste polnische Vokabel! :]
Und nicht mal schmutzig :]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sunny1011 schrieb am 28.04.2007 22:20
... Hirtenspiess (was'n das? ein spiessiger Hirte vom Grill? ) und einem (würd ich bezweifeln...) hausgebrauten Landbier. ...
Hirtenspieß: Spieß aus Grunzmann und Schweigen der Lämmer
Und nee, es waren dann doch vier halblitrige Einheiten, sehr lecker das Hausgebraute Landbier, man man, das lief wie am Schnürchen )
Schjerfbeck Ausstellung: Prima, empfehlenswert (noch bis 06. Mai in der Hamburger Kunsthalle)
Heute dann noch ein bißchen durch die Heide gejückelt mit Besuch des Wildparks "Lüneburger Heide". Sehr schön gelegen und gemacht. Deutschland ist schön :]
Ach so, wir sind wieder daheim ;)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Syysmyrsky schrieb am 29.04.2007 20:31
das lief wie am Schnürchen )
Das heisst: "das lief wie am Schlürfchen" )
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hullu eingecheckt, will aber nicht wech. Ich düse auch um halb drei zum Flughafen, Freunde abholen. Und morgen wieder
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Bin nach meinem zweiwöchigen Aufenthalt in Moskau wieder gut in die Schweiz zurückgekehrt. Es war eine sehr interessante Zeit in der russischen Hauptstadt, ich habe viel erlebt, angeschaut, getrunken, gegessen und natürlich viel Eishockey gesehen.
Nun muss ich mich zuerst wieder an die Wärme hier gewöhnen 80