Seite 8 von 13

#106 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 20. Mär 2006 15:58
von latosaari
ZDF

00.50

So.
26. März


Filmnacht im ZDF Thriller

Tod auf See

Kriminalkommissar Hassel (Lars-Erik Berenett) wird mit einem mysteriösen Mord konfrontiert: Auf einem Fährschiff von Finnland nach Schweden wird die schrecklich zugerichtete Leiche einer Russin gefunden. Wie sich herausstellt, war die Tote als Drogenkurier der russischen Mafia unterwegs, transportierte Heroin im eigenen Körper. Ludmilla (Lisa Werlinder), eine andere Russin, die ebenfalls an Bord war, wird von Kommissar Hassel verhört, spricht aber nur Russisch. Die russische Kommissarin Galina Volkova (Regina Lund) befindet sich gerade im Polizeipräsidium, da sie eine Vortragsreise durch Schweden unternimmt und über die Methoden und Verflechtungen von russischer und schwedischer Mafia informiert. Sie wird zum Verhör hinzugezogen, kann von Ludmilla jedoch auch nicht mehr in Erfahrung bringen. Kurz nach dem Verhör ist die junge Russin verschwunden. Hilflos müssen Hassel und Galina mit ansehen, wie sie vor dem Polizeigebäude im Kugelhagel der Mafia stirbt. Die Ermittlungen führen Hassel bald zu dem Schweden Strand (Thomas Hanzon), der wegen mehrerer Raubüberfälle gesucht wurde und nach Russland geflüchtet war. Jetzt ist er wieder in Stockholm und mit seiner Truppe dabei, die verschiedenen kriminellen Vereinigungen gegeneinander auszuspielen oder zu eliminieren, um eine totale Übernahme der Macht durch die russische Mafia vorzubereiten. Galina ist klar, dass sie ihren Mann gefunden hat, denn sie führt einen ganz privaten Rachefeldzug, in den sie niemanden einweiht...

Stockholm steht im Mittelpunkt des schwedischen Thrillers "Tod auf See" - dem Zuschauer wird hier die gesamte Skala von Korruption, Drogenkriminalität und brutalem Mord innerhalb der schwedischen Metropole präsentiert, zeigt die sich bekriegenden Banden und das bemitleidenswerte Schicksal, zufällig zwischen die Fronten der Mafia zu geraten. Und auch hier stand ein bekannter schwedischer Autor bei der literarischen Vorlage Pate: Olov Svedelid, von dem bereits neun seiner Romane ins Deutsche übertragen wurden. Sein Kriminalkommissar Hassel ist zumindest in Schweden keine unbekannte Größe, denn dort war er in den Achtziger- und Neunzigerjahren in der Serie "Hassel" im Fernsehen zu sehen. Auch in den TV-Produktionen wurde der wortkarge Kommissar von Lars-Erik Berenett gespielt, wobei ihm in "Tod auf See" die verwirrend schöne Regina Lund an die Seite gestellt wird, die bereits die Hauptrolle in "Mord am See" spielte. Während Hassel den Typus des rechtschaffenen Kriminalbeamten mit der Schulter zum Anlehnen verkörpert, ist seine russische Kollegin eher zwiespältig gezeichnet, von faszinierender Unnahbarkeit, um ihre Verletzlichkeit und geheimen Rachepläne zu verbergen. In ihrer Gegensätzlichkeit sind beide ein unschlagbares Team.

Tod auf See - Thriller, S 2000 Sonntag, 26.03.2006
Beginn: 00.50 Uhr Ende: 03.30 Uhr Länge: 100 Min.

VPS: 00.50

Darsteller: Lars-Erik Berenett (Roland Hassel), Regina Lund (Galina Volkova), Göran Forsmark (Nils Ahlberg), Björn Gedda (Simon Palm), Cathrine Hardenborg (Myrna Clavebo), Thomas Hanzon (Johnny Strand), Lisa Werlinder (Ludmilla)
Original Titel: Hassel - Förgörarna
Regie: Mikael Hylin

#107 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 4. Mai 2006 09:18
von Sapmi
Freitag, 05.05.2006 · arte · 14:30 - 16:00
Kurzschluss - Das Magazin. Sondersendung Oberhausen. Darin als letztes: Spring. Kurzfilm (15 Min.) Finnland 2006. Regie: Susanna Helke und Virpi Suutari.
Am Ende eines Schultages entlädt sich die Müdigkeit der Protagonisten des Films: 12- bis 13-jährige Jugendliche, die in einem nördlichen Vorort von Helsinki leben. In den letzten Schulwochen des Frühlings wandern sie rastlos durch die umliegenden Wälder und Einkaufszentren der Vororte. Im Mittelpunkt des Films steht das Grundgefühl der Kindheit von heute: Ruhelosigkeit.

#108 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 4. Mai 2006 09:36
von Hans
Oberhausen ? Und das an meinem Geburtstag ? Wer nimmts auf ? :)

#109 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 4. Mai 2006 10:07
von sunny1011
Ich kann's versuchen auf HDD und dann ne DVD brennen. Hab ja noch so viel nachzuholen und keine Zeit zum Brennen.

#110 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 5. Mai 2006 16:35
von sunny1011
@Hans Hat leider nicht geklappt, Arbeitsstess. Sori.

#111 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 30. Mai 2006 11:04
von Sapmi
Freitag, 02.06.2006 · arte · 14:30 - 16:00

KurzSchluss - Das Magazin.
U.a. Mein Bruder (Arvon Veli), Finnland 2004, Regie: Mika Lehtinen
Mit Timo Tuominen, Hannu-Pekka Björkman, Minna Suuronen.



Mein Bruder
Arvo Tuominen arbeitet als Busfahrer in Helsinki. Wie immer plant er seine Sommerferien auf dem Bauernhof der Familie zu verbringen, den sein Bruder zusammen mit seiner Frau bewirtschaftet. Arvo ahnt nicht, dass die beiden in diesem Jahr mit einer sehr ungewöhnlichen Bitte an ihn herantreten werden. Sein Bruder Veli und dessen Frau Marja wünschen sich seit langem ein Kind, doch der Wunsch erfüllt sich nicht. Jetzt haben sie beschlossen, auch zu unkonventionellen Mitteln zu greifen ...

Der Film schildert den Umgang der drei Menschen miteinander in einer seltsamen Situation, die durch die Kommunikationsschwierigkeiten der Beteiligten noch vertrackter wird. Die Beziehung der Brüder und die Beziehung der Eheleute werden auf harte Proben gestellt. Und wie nebenher vermittelt der Film die Atmosphäre des finnischen Sommers auf dem Land. Mika Lethinen hat 1995 die Theaterakademie absolviert und seitdem als Theaterregisseur gearbeitet. "Mein Bruder" ist sein Debüt als Filmregisseur.

#112 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 30. Mai 2006 21:41
von ulli
Sapmi schrieb am 30.05.2006 11:04
Freitag, 02.06.2006 · arte · 14:30 - 16:00

KurzSchluss - Das Magazin.
U.a. Mein Bruder (Arvon Veli), Finnland 2004, Regie: Mika Lehtinen
Mit Timo Tuominen, Hannu-Pekka Björkman, Minna Suuronen.

Was sind denn das für Sendezeiten [img]mad.gif[/img] ?

#113 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 30. Mai 2006 21:54
von Syysmyrsky
ulli schrieb am 30.05.2006 21:41
Was sind denn das für Sendezeiten [img]mad.gif[/img] ?
Ulli, das gleiche habe ich mich auch gefragt. Ist schon schade, daß das nicht später kommt.

#114 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 30. Mai 2006 22:11
von ulli
Syysmyrsky schrieb am 30.05.2006 21:54
Ulli, das gleiche habe ich mich auch gefragt. Ist schon schade, daß das nicht später kommt.
Hoffen wir auf eine Wiederholung ...

#115 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 30. Mai 2006 23:52
von Zeratul
videorekorder sind toll :D

#116 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 31. Mai 2006 12:20
von Hans
Syysmyrsky schrieb am 30.05.2006 22:54
ulli schrieb am 30.05.2006 21:41
Was sind denn das für Sendezeiten [img]mad.gif[/img] ?
Ulli, das gleiche habe ich mich auch gefragt. Ist schon schade, daß das nicht später kommt.
Komm, wenns um 21 Uhr gekommen wär, hättste wieder geschimpft, weil de schon ins Bett muss. ;) Hier kommt "gar nix" im TV, so. ;P

#117 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 3. Jun 2006 13:53
von Sapmi
Also ich hab mir den o.g. Film vorhin gerade auf Video angeguckt. Hat ihn noch irgendjemand gesehen?
Ich fand ihn ziemlich gut und werde ihn mir bestimmt noch öfter angucken (zumal ja auch OMU). Irgendwie war er halt auch mal wieder typisch finnisch. :D

#118 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 5. Aug 2006 16:41
von Hatti
<span style="color:red;">Montag, den 07.08.2006
22.15 - 23.50

Sommernachtsphantasien

Lust auf Sex

Erotikfilm, Finnland, 2004
[/color]





Neues Erotik-Kino aus Skandinavien präsentiert das ZDF mit dem finnischen Erotikdrama "Lust auf Sex", das im Rahmen der Reihe "Sommernachtsphantasien" als Free-TV-Premiere zu sehen ist. Erzählt wird die Geschichte der erfolgreichen Marketingspezialistin Jonna, für die sich die Grenze zwischen Lust und Abhängigkeit verschoben hat: Sie ist sexsüchtig. Doch je öfter sie sich auf die kurzen anonymen Abenteuer in fremden Hotelzimmern, Büroräumen oder Luxusjachten einlässt, desto stärker geraten ihre Ehe mit dem sympathischen Architekten Niklas und das gemeinsame Familienleben unter Druck... Sensibel und einfühlsam inszenierte die finnische Regisseurin Minna Virtanen hier das Porträt einer Frau, für die Sex zur Droge geworden ist. Eine Modekrankheit, die längst nicht mehr Männern vorbehalten ist, denn Frauen haben im Zuge der Emanzipation auch auf diesem Terrain längst aufgeholt.

Männer denken laut wissenschaftlichen Untersuchungen alle 3 Sekunden an Sex? Es gibt Frauen, denen es genauso geht. Jonna (Mi Grönlund), eine erfolgreiche und selbstbewusste Werbespezialistin, liebt ihren Mann Niklas (Nicke Lignell) und die beiden gemeinsamen Kinder. Aber immer öfter treibt es sie in die Arme fremder Männer - das kurze, leidenschaftliche Sexabenteuer ist für sie zu einer Droge geworden, unter der sie zunehmend leidet. Als sie die Bekanntschaft der bekannten Talkshow-Moderatorin und Sextherapeutin Nora (Amira Khalifa) macht, deren neues Buch sie vermarkten soll, denkt sie zum ersten Mal über eine Therapie nach. Doch nichts ist schwerer, als sich selbst die eigene Sucht einzugestehen. Stattdessen beginnt sie eine Affäre mit dem verwöhnten Millionärssöhnchen Aleksi (Jasper Pääkkönen). Immer häufiger besucht sie den selbstverliebten Schönling an Bord seiner Jacht, vernachlässigt für die unbändige Lust zunehmend den Job und die Familie. Als Niklas eines Tages zufällig Zeuge von Jonnas Seitensprung wird, setzt er seine Frau vor die Tür. Und diese lässt sich verzweifelt auf ein neues, noch gefährlicheres Abenteuer ein...

Das erotische Drama "Lust auf Sex" ist der letzte Teil einer Trilogie, die der finnische Produzent Markus Selin im Jahr 2000 mit dem Spielfilm "Levottomat" begann und ein Jahr später mit "Minä ja Morrison" fortsetzte. Ging es im ersten Teil um einen Mann, der seine Bindungsprobleme mit zahlreichen schnellen Sex-Abenteuern kompensierte, standen im Mittelpunkt des zweiten Teils die Schwierigkeiten zweier sehr unterschiedlicher Menschen auf dem Weg zum gemeinsamen Glück. "Minä ja Morrison" wurde in Finnland unverhofft zu einem großen Kinoerfolg, und der Gedanke an eine Fortsetzung dieser Erotik-Reihe lag natürlich nah. Im dritten Teil nun ist es eine Frau, die im Zentrum des Geschehens steht und mit einem Problem kämpft, das gemeinhin lediglich Männern zugestanden wird und das bei diesen gesellschaftlich auch sanktioniert ist: die Sexsucht. Für Hollywoodstars wie Michael Douglas was es denn auch kein Problem, sich in den Neunzigern öffentlich zu dieser Krankheit zu bekennen. Für jeden weiblichen Schauspielstar wäre dies wohl das Ende der Karriere gewesen.

Umso erfreulicher, dass sich nun eine Frau dieses Themas annahm. Mit "Lust auf Sex" feierte die Regisseurin Minna Virtanen im Jahre 2004 ihr Leinwanddebüt. Die Finnin, die in Helsinki Politik- und in New York Medien-Wissenschaften studierte, begann ihre Laufbahn mit einigen Fernsehserien wie "In Cold Blood" und "Criminal Investigator Maria Kallio". Vor "Lust auf Sex" bewies sie ihr inszenatorisches Können unter anderem mit dem vierteiligen TV-Thriller "The Devil's Daughter". Nach eigenen Angaben beobachtet die Regisseurin stets genau ihre Umgebung und ist immer auf der Suche nach neuen Trends. "Sex als Ersatz für menschliche Beziehungen, für Intimität, für Zugehörigkeitsgefühl. Die Single-Gesellschaft, welche die Freiheit auf ihre Fahnen geschrieben hat, fördert dies, indem sie die Losung ausgibt: Bloß keine Hingabe, stattdessen möglichst viel komplikationsfreien Sex. Wenn Männer derart außer Kontrolle geraten, hat man dafür Verständnis - nicht aber, wenn Frauen sich so verhalten."

FSK: 16

Originaltitel: Levottomat 3: Kun mikään ei riitä
Länge: 95 min

Regie: Minna Virtanen

Darsteller:
Jonna - Mi Grönlund
Niklas - Nicke Lignell
Aleksi - Jasper Pääkkönen
Nora - Amira Khalifa
Sanna - Saija Lentonen
- u.a.

#119 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 24. Aug 2006 20:32
von Sapmi
Dienstag, 29.08.2006
BR3
00:00 - 00:50

Tracks
Thema u.a.: Die besten Riffs der Welt - Luftgitarren-WM in Finnland


Die besten Riffs der Welt - Luftgitarren-WM in Finnland:
Aus Hardrock, Heavymetal und Punk kennt man sie schon: die Luftgitarre. Ein Instrument, das gar keines ist, dennoch gespielt mit unnachahmlicher Hingabe. Der Legende nach existiert sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts, möglicherweise erfunden vom US-Amerikaner Jack Philson. Bleibenden Eindruck hat auch der Auftritt von Joe Cocker in Woodstock 1969 hinterlassen, der sein Luftgitarrenspiel live mit Gesang begleitete. Instrumentenkunde mit "Tracks" von der Luftgitarrenmeisterschaft in Oulu (Finnland).

#120 Re: Finnland & Finnische Filme im deutschen TV

Verfasst: 24. Aug 2006 22:28
von poro
ARTE
11.30
Mi. 30. August

Dokumentationsreihe
Der Himmel über Europa
Folge 3/10, "Skandinavien"

Beiträge:
- Dänemark: Kopenhagen
- Schweden: Die Stockholmer Schären
- Finnland: Die Burg von Savonlinna

Finnland: Die Burg von Savonlinna
Der Saimasee in Karelien liegt wie ein Binnenmeer an der Grenze zwischen Europa und Russland. In dieser Region, die für die großen Nachbarländer stets ein Objekt des Begehrens war, fanden im Lauf der Geschichte etwa ein Dutzend Kriege statt. Heute verläuft die russisch-finnische Grenze mitten durch Karelien. Die Burg Olavinlinna im finnischen Savonlinna, einst Schauplatz blutiger Schlachten, wird heute anlässlich von Festspielen, bei denen fünf große Opern zur Aufführung kommen, alljährlich für einige Tage zu einem europäischen Treffpunkt. Im Film kommen sowohl beteiligte Künstler als auch von weit her angereiste Zuschauer zu Wort. Darüber hinaus gibt es rund um den Saimasee noch viele andere überraschende Ereignisse und Begegnungen.