Negative Aspekte von Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#136 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Svea »

Ich schließe mich dir völlig an Klaus :) .
Ich denke wir sollten alle auch negative Punkte akzeptieren und die Erfahrungen anderer respektieren.

@Naali: Noch nie negative Erfahrungen? Das kommt mir auch irgendwie komisch vor? Ich habe eigentlich in Zusammenhang mit allen schönen und interessanten Dingen auch negative Erfahrungen gemacht. Das ist doch völlig normal :) ?!
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#137 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Naali »

@Svea:Nein, richtig negative Erfahrungen habe ich noch nie gemacht. Mit richtig negative meine ich einfach schreibenswerte, die sich einprägen. Natürlich gerät man mal an einen gestressten Mitarbeiter im Amt oder sonstwo..aber das ist für mich dann nicht richtig negativ. Kleinere "negative" Erfahrungen macht man überall und in Haarspalterei sollte es auch nicht ausarten *g*. Ungerecht behandelt werden..total unfreundlich..belästigt werden... oder auch wenn sich eine bestimmte Begebenheit ständig wiederholt. Das wären für mich schreibenswerte negative Erfahrungen.. und die machte ich noch nie.

@Klaus: Auch wenn es oft nur eine Richtgeschwindigkeit gibt, das Ausmaß der Drängelei ist einfach oft nur erschreckend.
Zuletzt geändert von Naali am 30. Jun 2005 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#138 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Loja »

@Svea, Sapmi, Klaus und Vitsiniekka

Ich bedanke mich für eure Unterstützung und euer Verständnis!
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#139 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Löyly »

Klaus schrieb am 30.06.2005 16:23
Also hier muss ich auch mal für Loja Partei ergreifen! Wohin gehört ein negativer Aspekt von Finnland. Wenn ich negative Erfahrungen mache, und es hier im Finnland-Forum eine solche Rubrik gibt, schreibe ich sie auch darein, das ist doch ganz klar! Soll man erlebte negative Sachen etwa unter positive Aspekte schreiben???

Aber hast du wirklich noch keine schlechten Erfahrungen in Finnland gemacht? Ich hätte jetzt gesagt, die macht man überall, egal in welchem Land. ;)
Natürlich hab ich auch schon negative Erfahrungen in Finnland gemacht. Aber obwohl ein besoffener Penner im Bahnhof von Helsinki mir irgendeinen Nazimist hinterher gerufen hat, schreibe ich hier nicht, daß sich alle Finnen zwischen 40 und 50 so verhalten würden.

Es gibt in jedem Land, solche und solche Menschen. Negative Erfahrungen sind natürlich genauso interessant wie positive und sollen hier natürlich auch berichtet werden. Ich wehre mich nur gegen die Verallgemeinerung in Lojas Beitrag.

Ansonsten kann ich Lojas Wut auf diese speziellen finnischen Jugendlichen natürlich voll verstehen und es ist schade, daß durch das Verhalten von ein paar jungen Finnen dieses negative Bild bei ihr entstanden ist.
Zuletzt geändert von Löyly am 1. Jul 2005 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#140 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Klaus »

Da kann ich nur zustimmen - mit der Verallgemeinderung. Ich erinnere mich noch, dass unsere Lehrer immer vor Klassenfahrten gesagt haben, wir sollen uns bloß gut benehmen, wir geben im Ausland ein Bild von Deutschland ab.

Allerdings finde ich diese Geschichte mit dem Eurohostel keine Verallgemeinerung. Dass das eine Sauerei ist, ist ja klar, ob das nun in allen ist, wohl eher nicht. Aber das hat sie doch gar nicht geschrieben, oder? Aber es trifft eben auf die beschriebenen Häuser "Eurohostel" und "Academica" zu, bzw. auf eine bestimmte Gruppe finnischer Jugendlicher und auch älterer Leute (vor allem Männer). Ich bin auch einmal in Riihimäki von einem alkoholisierten älteren Mann angesprochen worden, das war aber ganz lustig, zumal das auch meine erste Unterhaltung ganz auf Finnisch war. :D Aber wir haben uns verstanden und der Mann war sehr freundlich. Aber es gibt ja leider auch ganz andere Sachen, wie die von Svea und Loja.
Zuletzt geändert von Klaus am 3. Jul 2005 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#141 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Klaus »

Was die Schüchternheit der Finnen angeht, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, wenn sie nichts getrunken haben, kann man sich mit denen ganz normal und gut unterhalten. Selten machen sie dann andere Mädchen an, und wenn, dann nur zum Spaß und im erträglichen Bereich. Wenn aber Alkohol im Spiel ist, ist die ganze Schüchternheit wie weggeblasen, dann können sie sehr unangenehm werden. Als die finnischen Praktikanten letztes Jahr hier waren, mussten sie ja die "günstige Alkoholzeit in Deutschland" genießen und das haben sie auch. Mehrmals haben sich die im Jugendheim untergebrachten Schüler (vor allem die Mädchen) sich beim Hausmeister beschwert, der das natürlich zur Schule weitergeleitet hat. Bis es eine Woche vor der Abreise zuviel wurde: Da haben die Abends wieder ihr "Saufgelage" veranstaltet und teilweise konnten sie nicht mal mehr ihre Zimmer wiederfinden. Einer von denen hat sich dann auf der Toilette ausgezogen und ist dann Splitternackt bei wildfremden Mädchen ins Zimmer gerannt, die ihn dann zu zweit nur mit Mühe davon abhalten konnten, dass er zu denen ins Bett klettern konnte. Mit Hilfe der anderen Finnen, die kontrolliert Alkohol getrunken haben (also noch wussten, was sie taten), haben die ihn dann aus dem Zimmer rausgezerrt und in seinem Zimmer eingeschlossen.

Darum kann ich die Berichte von Loja und Svea nur allzugut verstehen. Ob das jetzt die Regel ist oder nicht, kann man so nicht sagen, es gibt die eine Gruppe, die sich zusäuft, wenn sie Alkohol in die Finger kriegen und es gibt die anderen, die es in Maßen trinken und dann auch weniger auffallen bzw. normal sind. Das negative Auffallen in Verbindung mit Alkohol, was ich auch in Finnland wieder erfahren habe, ist in Finnland meiner Meinung nach wesentlich öfter zu sehen als in Deutschland.


Ich habe neulich einen Bericht über Haparanda und Tornio gelesen, der passt vielleicht gerade hierzu. Haparanda liegt bekannterweise auf der schwedischen Seite des Torneälven, Tornio auf der Finnischen. In diesem Bericht ging es einmal um die landschaftlichen und kulturellen Begebenheiten rund um diesen Grenzstädten, der andere Text ging um die Menschen, die Finnen und Schweden.

Das war sehr interessant, so stand dort, dass sich die schwedischen Jugendlichen weitaus weniger auffällig verhalten, als die finnischen Jugendlichen. Der Alkoholkonsum ist unter den finnischen Jugendlichen in Tornio höher als der der Schwedischen in Haparanda. Weiter seien die schwedischen Jugendlichen besser gekleidet und können sich besser benehmen. Und zum guten Schluss haben die dann noch ein paar statistische Daten dabei geschrieben, nach denen sich die finnischen Mädchen lieber im schwedischen Haparanda nach Jungen umschauen und lieber einen Schweden als Freund haben als einen Finnen.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
JOanna
Landkartengucker
Beiträge: 6
Registriert: 16. Apr 2005 08:40
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#142 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von JOanna »

@Klaus: Wenn alles in Schweden so perfekt ist, verstehe ich nicht, was du hier im Finnland-Forum tust... ?(

Ich bin Finnin und interessiere mich übrigens weder für Schweden noch für Deutschen, sondern für Finnen.
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#143 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Naali »

Ehrlich gesagt, frage ich mich das auch manchmal. Ist jetzt nicht an Klaus Beitrag gebunden..aber generell ist hier sehr oft von mehreren der Vergleich Schweden/Finnland mit dem Ergebnis, dass in Schweden alles besser zu sein scheint.
BildBild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#144 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Kathi »

So schlimm finde ich es aber nicht. Es gibt doch hier überwiegend Beiträge, in denen Gutes über Finnland steht. (Vielleicht nicht in diesem Thread, aber das liegt wohl am Thema ;) )

@Joanna: So eine Frage könnte ich dir auch stellen. Wenn du nicht an Deutschen interessiert bist, sondern nur an Finnen, wieso bist du dann hier? ;)
Zuletzt geändert von Kathi am 4. Jul 2005 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#145 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Hans »

Kathi schrieb am 04.07.2005 18:04
So schlimm finde ich es aber nicht. Es gibt doch hier überwiegend Beiträge, in denen Gutes über Finnland steht. (Vielleicht nicht in diesem Thread, aber das liegt wohl am Thema ;) )
Und selbst wenn nicht - soll man etwas NICHT schreiben, nur damit Finnland besser da steht ? Oder darf jeder erst wieder einen Negativbeitrag schreiben, wenn er zwei positive geschrieben hat, das wäre doch evtl. auch ne Idee ? Aus dem Alter "alles ist toll" sind wir doch wohl alle raus, oder ? Und die Diskussion hatten wir auch oft genug, meine Güte ...
Zuletzt geändert von Hans am 4. Jul 2005 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#146 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Sapmi »

Was hat denn das mit dem Forum zu tun? Ich bin selbst sowohl im Finnland- als auch im Schweden-Forum aktiv, und ab und zu auch noch im Norwegen-Forum. Na und? Man kann doch mehrere Länder gut finden, und dabei ist halt in einer Hinsicht das eine und in anderer Hinsicht das andere besser. Oder so.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#147 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von Naali »

Mir ist es eben aufgefallen und mich störte einfach der direkte, immer wiederkehrende Vergleich zum Nachbarland. Das ist alles.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#148 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Klaus schrieb am 04.07.2005 15:54
Das war sehr interessant, so stand dort, dass sich die schwedischen Jugendlichen weitaus weniger auffällig verhalten, als die finnischen Jugendlichen. Der Alkoholkonsum ist unter den finnischen Jugendlichen in Tornio höher als der der Schwedischen in Haparanda. Weiter seien die schwedischen Jugendlichen besser gekleidet und können sich besser benehmen. Und zum guten Schluss haben die dann noch ein paar statistische Daten dabei geschrieben, nach denen sich die finnischen Mädchen lieber im schwedischen Haparanda nach Jungen umschauen und lieber einen Schweden als Freund haben als einen Finnen.
Ja, ich wurde mal auf Lavatanssit (Juhannus) bei Tornio von so einem "jungen Mann" zum Tanzen aufgefordert. Das hiess dann "No tuleeee tanssimaan, tuleeeeeee nyt!" *am ärmel zerr* Mein Mann sass (nicht besoffen) daneben, bei diesem Pegel war das dem Typ egal. Das konnte böse enden, der Typ ist dann aber ins Gebüsch gekippt :D . Ich persönlich finde, dass es sicher nicht nationalitätsabhängig ist ob man sich mehr oder weniger besauft, aber es ist wohl kein Geheimnis und zugenüge Untersuchungen finden statt (wo Finnland selbst Vergleiche mit Skandinavien - also auch Schweden - und anderen europäischen Ländern anstellt), gerade wenn es um den Mythos Alkohol geht. Zwar sind Deutsche für den Ballermann bekannt, aber ich finde das Alkoholproblem viel schlimmer hier, auch und gerade -- unter Frauen, leider.
JOanna schrieb am 04.07.2005 18:34
@Klaus: Wenn alles in Schweden so perfekt ist, verstehe ich nicht, was du hier im Finnland-Forum tust... ?(

Ich bin Finnin und interessiere mich übrigens weder für Schweden noch für Deutschen, sondern für Finnen.
Ich auch, einen ganz bestimmten :]
Naali schrieb am 04.07.2005 18:37
..aber generell ist hier sehr oft von mehreren der Vergleich Schweden/Finnland mit dem Ergebnis, dass in Schweden alles besser zu sein scheint.
Dann ist's ja toll. Also sollte Krambambuli das Finnland Forum in Finnland-*schwärm*-Forum umbennen, denn alles andere ist unzulässig :rolleyes: . Bei so einem sonnigen Tag auf der Terasse hab selbst ich kein Problem damit ;) .

Es hat nun nicht jeder die gleiche Meinung. Man wird zunehmend für manche "subjektiven Empfindungen" hier angeprangert. Aber was soll's. :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
JOanna
Landkartengucker
Beiträge: 6
Registriert: 16. Apr 2005 08:40
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#149 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von JOanna »

Auch mein Beitrag war nicht böse gemeint.

Und ich wollte nut sagen, dass es tatsächlich Frauen gibt, die finnische Männer mögen und nicht nach irgendwelchen Schweden hinterherlaufen... ´:)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#150 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag von sunny1011 »

JOanna schrieb am 04.07.2005 19:20
Und ich wollte nut sagen, dass es tatsächlich Frauen gibt, die finnische Männer mögen und nicht nach irgendwelchen Schweden hinterherlaufen... ´:)
Und auch Deutsche Frauen, die finnische Männer mögen. :P :] Ich *meld* ganz bestimmt. Aber eben nur den einen ;) Sonst wäre ich nicht hier.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“