Seite 10 von 11

#136 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 19. Jan 2010 12:58
von Sapmi
Urheber unbekannt:

Spinat schmeckt am Besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.

Wie wahr! :lol:

#137 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 19. Jan 2010 13:01
von sunny1011
Spinat ist herrlich, wenn richtig zubereitet [Aphorismus von mir]

#138 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 1. Feb 2010 13:19
von Syysmyrsky
Aus dem Buch "Radio Heimat" von Frank Goosen

An lauen Sommerabenden stehe ich gern auf der Eisenbahnbrücke am Lohring in Bochum und schaue auf meine Stadt. Ich sehe das Mercedes-Hochhaus am Bahnhof, die Fiege-Brauerei, das neue Hochhaus der Stadtwerke (das ein bisschen aussieht wie der Monolith aus "2001"), die Türme von Probstei- und Christuskirche, und ganz rechts erkenne ich sogar noch den Förderturm des Bergbau-Museums. Und dann denke ich: Boah! Schön ist das nicht!
Wir im Ruhrgebiet laden Auswärtige gern ein, zu uns zu kommen, um ihren Begriff von Schönheit zu erweitern. Eine mittelalterliche Garnisonsstadt mit Stadtmauer, Fachwerkhäusern und Fürstenresidenzen schön finden, das kann jeder. Aber auf dem Gasometer in Oberhausen stehen, sich umgucken und sagen: Wat ne geile Gegend!, das muss man wollen. Dafür muss man von hier sein.
Was wird am Ruhrgebiet am meisten überschätzt? Das viele Grün! Wir können es nicht mehr hören, wenn die Zugereisten sagen: Ich hätte nie gedacht, dass es hier so viele Bäume gibt! Ja, stellt euch vor, wir haben sogar fließend Wasser!
Aber "Gegend", von der wir bei uns nebenbei gemerkt gar nicht so viel haben, ist auch nicht so wichtig. Das Wichtige sind immer die Leute.

#139 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 1. Feb 2010 13:57
von Kathi
Das klingt nach nem guten Buch... :mrgreen:

#140 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 1. Feb 2010 16:39
von Sapmi
*chr* :mrgreen:

In dem Buch, das ich gerade lese, gibt's auch ein paar nette, zitierungswürdige Passagen.
Hier mal die weisesten Auszüge:

Was ist das für ein Raum, der den Menschen von seinem Mitmenschen trennt und einsam macht? Ich fand, dass keine Anstrengung der Füße zwei Seelen einander näherbrachte. In wessen Nähe möchten wir am liebsten wohnen? Sicherlich nicht in der vieler Menschen, des Bahnhofs, des Postbüros, des Gasthofs, des Rathauses, der Schule, des Krämerladens, nicht bei Beacon-Hill oder Five Points, wo die meisten Menschen zusammenkommen! Sondern es zieht uns zu dem ewigen Quell, aus dem unser Leben entsprungen ist, wovon wir bei jeder Erfahrung aufs neue überzeugt werden.

...

Ich finde es gesund, die meiste Zeit allein zu sein. Gesellschaft, selbst mit den Besten, wirkt bald ermüdend und zerstreuend. Ich bin unendlich gern allein. Noch nie fand ich den Gesellschafter, der so gesellig war wie die Einsamkeit. Wir sind meistens einsamer, wenn wir hinausgehen unter die Menschen, als wenn wir in unserm Zimmer bleiben.

...

Gesellschaft ist gewöhnlich zu billig zu haben. Wir treffen uns nach zu kurzen Zwischenräumen, als dass wir Zeit genug gehabt hätten, neuen Wert füreinander zu erlangen. Wir kommen dreimal täglich bei den Mahlzeiten zusammen und lassen den andern immer wieder von dem schlimmligen alten Käse kosten, der wir sind. Wir mussten übereinkommen, eine Reihe gewisser Regeln zu beobachten, die wir Etikette und Höflichkeit nennen, um diese häufigen Zusammenkünfte erträglich zu machen und nicht zu offenem Krieg zu kommen. Wir treffen einander auf der Post, bei „gesellschaftlichen Anklässen“ und am Kamin jeden Abend; wir wohnen dicht zusammengepfercht, sind einander im Weg, stolpern übereinander und verlieren, meine ich, einigermaßen den Respekt voreinander. Gewiss würde weniger große Häufigkeit für jeden bedeutenden und herzlichen Verkehr genügen. Man denke an die Mädchen in einer Fabrik; nie sind sie allein, kaum in ihren Träumen. Es wäre besser, es gäbe auf der Welt immer nur einen Einwohner pro Quadratmeile, wie dort, wo ich lebe! Der Wert eines Menschen steckt nicht in seiner Haut, so dass wir ihn anrühren müssten.

Das letzte finde ich am besten, es ist so schonungslos wahr und scheinbar zeitlos, besser hätte man's kaum schreiben können.

Alles aus "Walden - oder Leben in den Wäldern" von Henry David Thoreau (1854)

#141 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 2. Feb 2010 09:45
von LoW-=*CRC*=-
Sapmi hat geschrieben:"Walden - oder Leben in den Wäldern" von Henry David Thoreau
^^Eines der Bücher die "Alexander Supertramp" - 'Into the Wild' gelesen hat. Viele Zeilen aus Walden... hat Supertramp (Chris McCandless) angestrichen.

#142 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 2. Feb 2010 10:11
von Sapmi
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben: ^^Eines der Bücher die "Alexander Supertramp" - 'Into the Wild' gelesen hat. Viele Zeilen aus Walden... hat Supertramp (Chris McCandless) angestrichen.
Ich weiß. :mrgreen: Hab mir das Thoreau-Buch auch schon damals gekauft, eben auf die Lektüre des Krakauer-Buchs hin (das war 1997), aber hatte es (also "Walden") vorher nie fertig gelesen, beim jetzigen 3. Anlauf nähere ich mich nun aber wirklich dem Ende. :D

#143 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 6. Feb 2010 10:27
von Sapmi
Urheber unbekannt:

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

:mrgreen:

#144 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 19. Feb 2010 16:51
von Sapmi
Wenn die große Kälte kommt, dann tun wir manchmal Dinge, die wir selber nicht verstehen, weil wir ins Schwelgen kommen und weil wir dann hier und nirgendwo anders sein wollen, nur hier.

(aus "In die Dämmerung" von M. Schetter)

#145 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 10. Mär 2010 18:38
von Sapmi
"Metsästä saa paremman humalan kuin baarista, eikä siitä tule edes krapulaa. Mutta riippuvaiseksi siitä tulee."

(Retki-lehti 1/2010)

= Im Wald lässt es sich besser berauschen als in der Bar, und man bekommt noch nicht mal einen Kater davon. Aber süchtig wird man.

#146 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 18. Mär 2010 06:34
von sunny1011
Von der Schriftstellerin und TV Kritikerin Anja Snellman

"Wir Finnen haben so ein kleines Selbstbewusstsein, dass wir im Wochentakt eine kleine Unwichtige Sache brauchen, um der Welt zu zeigen, dass wir der Nabel der Welt sind".

Es ging um das Gequassel über Beckhams OP, welche Weltzeitung was schreibt und unwichtigen Klatsch, während das Land gerade aufhört zu funktionieren und enorme Verluste aufgrund der Hafenstreiks macht.

Weiser könnte man es nicht sagen. :elch:

#147 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 19. Mär 2010 10:02
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Von der Schriftstellerin und TV Kritikerin Anja Snellman

"Wir Finnen haben so ein kleines Selbstbewusstsein, dass wir im Wochentakt eine kleine Unwichtige Sache brauchen, um der Welt zu zeigen, dass wir der Nabel der Welt sind".
Süß. :D

Vielleicht könnte man ja mal einen Thread eröffnen, in dem wöchentlich die entsprechende Sache genannt wird? :lol:

#148 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 9. Mai 2010 20:47
von Sapmi
"Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!"
(Walter Röhrl)
:pfeif:

#149 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 2. Sep 2010 18:45
von Sapmi
Nach Tausenden von Jahren haben wir den Punkt erreicht, wo wir unsere Fenster und Türen verriegeln und die Alarmanlage anschalten - während die Dschungelbewohner in offenen Hütten schlafen.
(Morris Mandel)

#150 Re: Schlaue Sprüche

Verfasst: 7. Sep 2010 16:35
von Sapmi
Wenn du nie weißt, wo du bist, kannst du dich auch nie verirren.(russisches Sprichwort)