Seite 2 von 3

#16 Re: Tampere

Verfasst: 10. Okt 2006 07:54
von sieg01
sunny1011 schrieb am 08.10.2006 10:12
Du findest fast nirgendwo eine Aussage, sei seien Schotte, Deutscher oder Schweizer (genauso wie bei Stockmann, Fazer und Rosenlew).

Bin überrascht gewesen, dieses zu lesen.
Woher hast Du nur all diese Infos - bzw. wieso/weshalb/warum bekommst/suchst Du sie zusammen?

#17 Re: Tampere

Verfasst: 10. Okt 2006 10:47
von sunny1011
@sieg

Die Herkunft der Herren und der Aufbau des Unternehmens hat mich interessiert :) . Im Helsinki Business College gibt es einen Fazer-Saal und einen Stockmann-Saal. Vor dem Eingang hängen die Biographien aus. Man bekommt den Eindruck, beide wären Finnen.

Meine Freundin durfte bei einer Reiseführung Rosenlew nicht "Deutscher" nennen. Es wäre doch zu schön, wenn man als Ausländer mit offenen Armen aufgenommen wäre, ohne prominent und Mutter der finnischen Industriekultur zu sein :D

#18 Re: Tampere

Verfasst: 10. Okt 2006 11:47
von Risto
Ich habe die betreffenden Personen in Suomi Facta (Wsoy 2002) nachgeschlagen. Die Ergebnisse waren folgende:

Finlayson, James: "... engl. teollisuusmies, Suomen puuvillateollisuuden perustaja." ("englischer Industriemann, Gründer der Baumwolleindustrie Finnlands")

Stockmann, Georg Franz Heinrich: "... saks.-suom. liikemies, kauppaneuvos..." ("deutsch-finnischer Geschäftsmann, Geschäftsrat")

Rosenlew, Fredrik Wilhelm: "... teollisuusmies, kauppaneuvos..." ("Industriemann, Geschäftsrat")

Fazer, Karl Otto: "... kondiittori, kauppaneuvos..." ("Konditer, Geschäftsrat")


Finlayson und Stockmann werden also ausdrücklich als Engländer (Schotte) beziehungsweise Deutscher bezeichnet.

Dass Rosenlew beziehungsweise Fazer wiederum weder als Deutscher noch Schweizer bezeichnet werden, liegt wahrscheinlich daran, dass sie in Finnland geboren wurden. Fredrik Wilhelm Rosenlew wurde im Jahre 1831 in Pori geboren. Auch sein Vater Carl Fredrik Rosenlew war in Finnland geboren worden, und zwar im Jahre 1797 in Vehma. Karl Otto Fazer wurde wiederum in Helsinki im Jahre 1866 geboren. Als Zeugen für die diesbezügliche Neutralität der Suomi Facta kann jene Tatsache angeführt werden, dass weder Rosenlew noch Fazer als Finnen bezeichnet werden. Allerdings kommt es mir ein bisschen gekünstelt vor, dass Rosenlew, der in der zweiten Generation in Finnland geboren wurde, nicht als Finne bezeichnet wird.

#19 Re: Tampere

Verfasst: 11. Apr 2008 11:48
von Sapmi
Hier ein paar Bilder aus Tampere vom 26. März: :mrgreen:

#20 Re: Tampere

Verfasst: 14. Apr 2008 10:40
von lilly
Danke schöne Bilder

#21 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 10:16
von Svea
*Thema rauskram*

Ich war letzten Sommer nun auch das erste Mal in Tampere. Ich hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr versprochen. Um es genau zu sagen: Ich finde, dass sogar Lahti mehr Charme hat :lol: .

Das Stadtzentrum fand ich laut, verkehrsreich und sehr ungemütlich Bild . Interessante Geschäfte habe ich nicht entdeckt, allerdings mit Ausnahme des Finlayson-Fabriksverkaufs, wo man wirklich einige schöne Dinge erstehen kann, in zweiter Wahl sogar sehr günstig :) .

Was sich auf jeden Fall lohnt, ist ein Besuch des Pyynikki-Aussichtsturms, von dem man wirklich einen sehr guten Ausblick hat (sowohl auf die Seenlandschaft als auch das "schöne" Stadtzentrum). Dass im angeschlossenen Café die besten Munkit in ganz Finnland verkauft werden (hat hier mal irgendwer berichtet), konnte ich nicht testen, da der muffige Geruch dort mir sämtlichen Appetit verdorben hat :D :| . Besonders heimelig fand ich es auch nicht, eher verschlissen. Aber ist wohl Geschmacksache.
Das nahegelegene bekannte Wohngebiet Pispala ist wirklich nett, aber meiner Meinung nach trotzdem nicht außergewöhnlich beeindruckend. Es gibt doch auch hübsche Wohngebiete in anderen finnischen Städten und mir ist nicht ganz klar, wieso Pispala nun zu besonderer Berühmtheit gelangt ist. Wahrscheinlich liegt es an den Höhenunterschieden?

Günstig und wie ich finde gut (bin aber kein Feinschmecker) satt essen kann man sich dort http://www.pizzerianapoli.net/index.htm. Ist wohl eine ziemlich bekannte Stelle in Tampere.
Übernachtet haben wir im Hotelli Ville http://www.hotelliville.fi/. Die Zimmer waren sehr komfortabel, neu und sauber. Und der Preis stimmte auch :) . Da nimmt man sogar in Kauf, dass das Gebäude äußerlich den Charme eines Fabrikgebäudes hat und sich im Industriegebiet fußläufig ziemlich weit ab vom Schuss befindet. (EDIT: Sehe aber gerade, dass sich die Preise 2009 deutlich erhöht haben)

Insgesamt hat mich Tampere - trotz einiger Attraktionen - nicht vom Hocker gerissen. Nach allen positiven Berichten über die Stadt war ich sogar regelrecht enttäuscht. Ich persönlich finde, dass beispielsweise Hämeenlinna oder Jyväskylä und Umgebung mehr Urlaubsfeeling versprühen, aber das ist wohl auch wieder Geschmacksache :wink: .

#22 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 14:53
von Sapmi
Svea hat geschrieben: Das Stadtzentrum fand ich laut, verkehrsreich und sehr ungemütlich Bild .
Genau das ist es ja auch. :P
Aber scheinbar hattest Du wenigstens schönes Wetter, wenn Du vom Aussichtsturm schreibst? Den hatte ich bei meinem allerersten Tampere-Besuch (1996) auch eingeplant, aber wegen Nebel hab ich dann darauf verzichtet. :wink:

#23 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 19:19
von Svea
Na, wenigstens eine Person, der das Stadtzentrum auch nicht gefällt :P .

Nebel hatten wir nicht, aber so besonders war das Wetter auch nicht, eher herbstlich.

#24 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 19:55
von Klaus
Tampere ist immer mit das Schönste, was Finnland an Stadtzentren zu bieten hat. Da findet man wenigstens noch schöne Häuser und Relikte aus der Vergangenheit. :mrgreen:

#25 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 20:16
von Svea
Ach Klaus, die Diskussion hatten wir doch schon :wink: :P . Schöne Häuser gibt es auch woanders...(davon abgesehen, dass ich das Zentrum von TRE ohnehin eher "modern" fand) und wie gesagt: was mich sehr gestört hat, war auch der Verkehr.

Hier ein paar Bilder :):

http://picasaweb.google.com/Svea07/Tampere#

(Einbinden funktioniert irgendwie nicht)

#26 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 20:20
von LoW-=*CRC*=-
ich war jetzt schon drei mal in Tampere, zweimal bei miesem Wetter und einmal im Frühling mit sonnenschein...

naja, andre Städte haben auch schöne Häuser! Ich finds nicht wirklich prickelnd, nicht besonders toll oder schrecklich, ist ja nur eine Stadt :mrgreen:

#27 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 20:39
von Tenhola
Man muss sich vielleicht auch mal mit der Geschichte dieser Stadt beschäftigen. Tampere war immer eine Arbeiterstadt und vor allem in der Vergangenheit eine Hochburg der Roten.

#28 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 21:12
von Kathi
Mir hat Tampere eigentlich immer sehr gut gefallen. Allerdings beim ich ja auch ein Arbeiterkind aus dem Pott, vielleicht hat man da eine etwas andere Sichtweise :mrgreen: .

#29 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 22:14
von lilly
Eine Bekannte war in Tampere und sie war begeistert

#30 Re: Tampere

Verfasst: 20. Jan 2009 22:59
von Klaus
Supi, die ProTampere Fraktion wird stärker! :mrgreen: :wink:
Svea hat geschrieben:Ach Klaus, die Diskussion hatten wir doch schon :wink: :P .
:mrgreen: