Seite 2 von 2

#16 Re: Was braucht man so im Mökki?

Verfasst: 21. Jan 2009 21:36
von Tenhola
Da viele Vermieter wohl schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist die Endreinigung oft Bestandteil des Mietvertrages. Das heisst die Reinigung wird verrechnet und durch den Vermieter durchgeführt.

#17 Re: Was braucht man so im Mökki?

Verfasst: 21. Jan 2009 22:11
von Svea
In Schweden muss man häufig/meistens auch selber putzen :roll: . Allerdings hatten meine Eltern letztes Jahr auch ein sehr schönes Ferienhaus, wo man nicht putzen musste *Daumen hoch*. In Jugendherbergen wird meist auch eine gewisse Grundreinigung durch den Gast gefordert.

Ich finde es sehr gut, wenn die Endreinigung vom Vermieter ausgeführt wird. Gehört zum Service, die Preise sind schon hoch genug, und außerdem glaube ich, dass Gäste meist nicht so viel Wert auf Gründlichkeit legen, da es ja nicht ihr Eigentum ist. Dass man als Gast keinen Saustall hinterlässt, sollte ja selbstverständlich sein.

#18 Re: Was braucht man so im Mökki?

Verfasst: 21. Jan 2009 22:41
von treter
Wenn wir anreisen sind die Mökkis vom Vermieter gereinigt. Ein paar Sachen, wie z.B. das Ruderboot trockenlegen müssen wir dann zwar noch selbst erledigen. Hand- und Geschirrtücher bringen wir mit. Gläser und Geschirr stammen ebenfalls von uns, verbleiben aber auch im Mökki. Desweiteren spannen wir noch Fliegengitter vor die Fenster und verschließen eine Tür der Veranda mit Plane (sonst ziehts zu doll). Wenn wir abreisen bringen wir alles in den Ursprungszustand und reinigen das Mökki. Das Mökki mieten wir allerdings privat und nicht über ein Reisebüro, und ich bezweifle, dass das Mökki außer uns von jemandem zum Übernachten und Wohnen genutzt wird.

Bild

Bild

#19 Re: Was braucht man so im Mökki?

Verfasst: 22. Jan 2009 08:42
von sunny1011
coole Tür treter, ist es Plastikfolie? :wink: