
Strafzettel bezahlen?
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#16 Re: Strafzettel bezahlen?
Wenn ich die Sprache aber nicht verstehe (als Ausländer normal), weiß ich ja nicht, worum es geht. Ob ich 25 € Strafe zahlen muss, 25 € gewonnen hab oder sonstwas. 

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Jan
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 378
- Registriert: 7. Jun 2005 06:56
- Wohnort: Itzehoe
#17 Re: Strafzettel bezahlen?
Wenn ich einen Zettel hinterm Scheibenwischer habe im Ausland in einer Sprache, die ich nicht verstehe ..., nunja, mein Verstand sagt mir, dass mir niemand eine Nachricht hinter den Wischer klemmt wenn ich gewonnen habe (rufen sie nur die Nummer an ... 0137/...). Und die meisten Verkehrszeichen sind international verständlich. Also weiß ich, dass ich etwas "verbotenes" getan habe. Aber so was mache ich nicht
Ich meine aber gehört zu haben, dass EU-intern (oder zumindest in der Währungsunion) ein Abkommen unterzeichnet worden ist welches die Verfolgung von Verkehrsdelikten auch im Ausland regelt. Also, zukünftig kann ein Vollzugsbeamter aus D die Forderungen aus anderen EU-Ländern eintreiben.


Ich meine aber gehört zu haben, dass EU-intern (oder zumindest in der Währungsunion) ein Abkommen unterzeichnet worden ist welches die Verfolgung von Verkehrsdelikten auch im Ausland regelt. Also, zukünftig kann ein Vollzugsbeamter aus D die Forderungen aus anderen EU-Ländern eintreiben.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#18 Re: Strafzettel bezahlen?
Da kann ich nur sagen: "Wenn Du in Rom bist, wirst Du auch wie ein Römer behandelt."Klaus schrieb am 29.05.2006 13:40
Wenn ich die Sprache aber nicht verstehe (als Ausländer normal), weiß ich ja nicht, worum es geht. Ob ich 25 € Strafe zahlen muss, 25 € gewonnen hab oder sonstwas.![]()
Oder anders ausgedrückt: Diese Argumentation ist meiner Meinung nach Augenwischerei. Ignorieren kann man die Dinger nur, wenn man nicht wieder in dieses Land fahren will, weil entsprechende EU-Regeln noch nicht gelten, das kann sich aber schnell ändern (und selbst wenn man nie wieder nach Finnland wollte und die grenzüberschreitende Beitreibung auf sich warten ließe, auf einer Rechtsanwaltshomepage fand sich dieser Satz: "Die ausländischen Behörden stellen die Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren jedoch in der Regel auch nicht ein. Auch leisten deutsche Behörden den ausländischen Behörden häufig Rechtshilfe, beispielsweise durch Anhörungen und Zeugenvernehmungen.").
Anderenfalls wird man bei der nächsten Reise in das betreffende Land mit Zwangsmaßnahmen durch die dortigen Behörden rechnen müssen: "Das fällige Bußgeld könnte durch Zwangsmaßnahmen eingetrieben werden z.B. „Beschlagnahme des Pkws“, „Gefängnisaufenthalt“, „Park-Kralle“ etc."
Schöne Aussichten, gelle?
Also ich würde zahlen. Obwohl, noch besser wäre es, sich so zu verhalten, dass man solche Dinger gar nicht erst bekommt.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#19 Re: Strafzettel bezahlen?
Also..den letzten Satz von ulli wollte ich ja schon immer mal schreiben ;)
Haltet euch doch einfach an die Regeln..dann müsst Ihr euch über das Thema gar keine Gedanken machen *g*

Haltet euch doch einfach an die Regeln..dann müsst Ihr euch über das Thema gar keine Gedanken machen *g*
Zuletzt geändert von Naali am 30. Mai 2006 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#20 Re: Strafzettel bezahlen?
Da stimme ich zu. Irgendwann verläuft sich alles im Sand. Wenn es nur auf Finnisch für einen Touri ausgestellt ist, selber Schuld.Babylon schrieb am 27.05.2006 08:35
nö - bei mir stand´s nur in Finnisch drauf und wie gesagt, wurde nicht nach Deutschland geschickt oder sonstwie verfolgt. Das wäre ja "Arbeit"....![]()
Ich befürworte ebenfalls, sich an die Regeln zu halten :] Ausser einem fiesen Falschparkerstrafzettel (40 Euro, übrigens


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#21 Re: Strafzettel bezahlen?
Stimmt. Bis jetzt habe ich auch noch nichts bekommen. Vorbildlich!ulli schrieb am 29.05.2006 19:42
Also ich würde zahlen. Obwohl, noch besser wäre es, sich so zu verhalten, dass man solche Dinger gar nicht erst bekommt.

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#22 Re: Strafzettel bezahlen?
Manche regen sich ja sogar noch auf, wenn se selbstverschuldet ne Knolle bekommen.
Ich bin dann zwar nie sonderlich reuig, wuensche mir bessere Fotos, aber hab mein Scherflein bisher immer bereitwillig bezahlt 


Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#23 Re: Strafzettel bezahlen?
Wir wollten uns sogar ein Starrkastenfoto in Hagen einhandeln, damit es ein Gruppenfoto von Syys, Frau Syys, Hans und mir gibt. War uns dann doch zu teuer.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#24 Re: Strafzettel bezahlen?
Das kommt auf die Geschwindigkeit an. Bei 70 inner 30-Zone wäre es sicherlich kein Schnäppchen mehr gewesen, das Foto - und einen Monat Fahrradfahren gäb's obendrauf, zumindest für den, der vorne links sitzt ;)sunny1011 schrieb am 30.05.2006 13:52
Wir wollten uns sogar ein Starrkastenfoto in Hagen einhandeln, damit es ein Gruppenfoto von Syys, Frau Syys, Hans und mir gibt. War uns dann doch zu teuer.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#25 Re: Strafzettel bezahlen?
Per Zeitablauf regelt sich doch manche Diskussion ;) :
Vom 22. März 2007 an - also rechtzeitig vor der Sommerurlaubssaison - darf ein Bußgeld in jedem der Mitgliedsstaaten grenzübergreifend vollstreckt werden.
Vom 22. März 2007 an - also rechtzeitig vor der Sommerurlaubssaison - darf ein Bußgeld in jedem der Mitgliedsstaaten grenzübergreifend vollstreckt werden.
Zuletzt geändert von ulli am 3. Jan 2007 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 186
- Registriert: 24. Apr 2005 20:31
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
#26 Re: Strafzettel bezahlen?
War da nicht die Einschränkung, das es erst ab 70 € gilt ?
Tschüß Jürgen
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#27 Re: Strafzettel bezahlen?
Die sind im Ausland aber sehr schnell erreicht.Jürgen schrieb am 04.01.2007 09:12
War da nicht die Einschränkung, das es erst ab 70 € gilt ?
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1588
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#28 Re: Strafzettel bezahlen?
Das schreibt der ADAC zu dem Thema:
http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... geld&RWURL
In Finnland wird die Höhe des Bußgeldes oft nach der Höhe des Einkommens des Verkehrssünders berechnet (es soll weh tun). Die Mindestbeträge der Bußgelder dort sind aber auch schon ganz schön happig. Beispiele: Höchstgeschwindigkeit um 20km/h überschritten = mind. 100,-€, bei Rot über die Ampel = 30 Tagessätze (TS). Ein TG beträgt 1/30 des Monatseinkommen, Parkverstoß = 10-40€. warsch. aufgrund des recht differenzierten Bußgeldkataloges in Finnland findet man auf den Seiten der Automobilclubs teilweise voneinander abweichende Angaben. Jedoch wird beim Studium des finnischen Bußgeldkataloges eines klar: Verkehrsrowdies sind in Finland entweder ganz schnell arm und ohne Führerschein oder aber ganz schnell kuriert.
http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... geld&RWURL
In Finnland wird die Höhe des Bußgeldes oft nach der Höhe des Einkommens des Verkehrssünders berechnet (es soll weh tun). Die Mindestbeträge der Bußgelder dort sind aber auch schon ganz schön happig. Beispiele: Höchstgeschwindigkeit um 20km/h überschritten = mind. 100,-€, bei Rot über die Ampel = 30 Tagessätze (TS). Ein TG beträgt 1/30 des Monatseinkommen, Parkverstoß = 10-40€. warsch. aufgrund des recht differenzierten Bußgeldkataloges in Finnland findet man auf den Seiten der Automobilclubs teilweise voneinander abweichende Angaben. Jedoch wird beim Studium des finnischen Bußgeldkataloges eines klar: Verkehrsrowdies sind in Finland entweder ganz schnell arm und ohne Führerschein oder aber ganz schnell kuriert.
Zuletzt geändert von Peter am 8. Jan 2007 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
- samijoki
- Landkartengucker
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. Aug 2005 09:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#29 Re: Strafzettel bezahlen?
Nicht nur in Finnland ist man schnell sein Geld los. Es wird Europaweit "Mode" die Autofahrer vermehrt zur Kasse zu bitten. Auch wegen geringfügiger Übertretungen. Was früher abgemahnt wurde, kostet heute mindestens € 50.-
[VERBORGEN]
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#30 Re: Strafzettel bezahlen?
In Holland haben die kleine, nicht auszumachende Kameras in den Leitplanken montiert, die Geschwindigkeit und Abstand messen. Grund genug, in Hinblick auf die hohen Bußgelder (dichtes Auffahren 400 €, unnötiges Linksfahren 80 €, ...), nach Vorschrift zu fahren. Das funktioniert da echt hervorragend, der Verkehr könnte ruhiger kaum laufen.
Zuletzt geändert von Klaus am 5. Feb 2007 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)