Seite 2 von 4
#16 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 23. Mai 2005 21:05
von Tuisku
Naali schrieb am 23.05.2005 12:07
Tuisku: Wie geht denn deine Lichtautomatik?
Mein Auto kommt aus einem nordischen Nachbarland von Finnland und ist serienmässig mit Lichtautomatik ausgestattet. Wenn ich den Motor starte, schaltet sich das Abblendlicht, sowie die Beleuchtung der Instrumente automatisch ein. Beim ausschalten des Motors, löscht auch das Licht. Einen Energiesparmodus habe ich aber nicht

.
Ich könnte das Licht auch ausgeschaltet lassen, aber ehrlich gesagt, habe ich den Schalter seit dem Fahrzeugkauf erst einmal gedreht, nämlich auf ON.
#17 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 24. Mai 2005 11:19
von Naali
Achso ist das

Das ist etwas anders als bei mir.
#18 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 24. Mai 2005 20:22
von Tuisku
Genau! Mein Auto ist eben kein für finnische Verhältnisse angepasster Japaner, sondern ein echter Skandinavier! ;)
#19 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 25. Mai 2005 11:57
von Naali
Hey, nichts gegen Toyota, der hat einen Energiesparmodus

Als ex- Volvo Fahrerin liebe ich meinen kleinen Flitzer über alles

;)
Oki..genug Offtopic..hihi
#20 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 1. Jun 2005 14:32
von Naali
Hier nochmal einige Infos
Promillegrenze in Finnland: 0,5
Strafen bei
-Alkohol am Steuer: ab 15 Tagessätze
-20 km/h zu schnell: ab 100 Euro
-Überfahren von Rotlicht: ab 8 Tagessätze
-Überholverstoß: ab 5 Tagessätze
-falsches Parken: 10-40 Euro
Tempolimits PKW/Motorrad
innerorts: 50 km/h
außerorts: 100 km/h
Autobahn: 120 km/h (Sommer), 100 km/h (Winter)
Tempolimits Gespanne auf Autobahn: 80km/h
Natürlich gelten die entsprechenden Verkehrsschilder über das Tempolimit
Benzin:
Super bleifrei heißt in Finnland 95, Superplus 98. (es sind immer die jeweiligen Oktanzahlen angegeben).
#21 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 19. Jun 2005 08:47
von Naali
Ein langgezogener gelber Strich auf der Fahrbahnmitte bedeutet übrigens Überholverbot. Bei zwei Strichen gilt er für beide Fahrbahnseiten und bei einem für die jeweilige Seite.
#22 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 19. Jun 2005 11:37
von Olli
Es gilt der auf Deiner Seite. Er darf nicht überfahren werden, auch nicht, wenn man einen Radfahrer überholt. Kommt man an dem Radfahrer ohne genügenden Sicherheitsabstand vorbei, muß man warten, bis die durchgezogene Linie auf hört.
Es gibt noch ein paar andere Regeln im Verkehr hier, auf die ich später komme.
96er ist Benzin
98 ist Super
97er habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Preise für Sprit, Stand 18.06.2005, Ristiina
Diesel 94,4
96 124,9
98 128,9
#23 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 19. Jun 2005 21:01
von Naali
Ja, auf der anderen Seite ist dann eine normale gestrichelte Linie. Mit den Fahrrädern usw ist es aber nicht so schlimm. Die werden auch so überholt. Wäre ja irgendwie komisch, auf einer Strasse mit 100 oder 80 dann plötzlich so langsam wie ein Radfahrer zu fahren

Sogar Polizei und Fahrschulen machen das so..und ich auch

Ganz langsame Traktoren überhole ich auch.
98 ist garantiert nicht super..es ist 95. Mein Auto schluckt 95 Oktan und da hätte ich in Deutschland ständig das falsche getankt *g* und ich habe extra noch zusätzlich auf die Oktanzahl geachtet. 98 ist Super plus und 91 ist Normalbenzin

#24 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 19. Jun 2005 21:20
von Kathi
Sind die Straßenmarkierungen in Finnland generell gelb und nicht weiß, wie bei uns?
#25 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 19. Jun 2005 21:25
von Naali
Nein, sie sind weiss. Sie sind nur gelb, wenn die weissen z.B. an einer Baustelle übermarkiert werden (also die gelben gelten vor den weissen, wie in D auch). Oder dann eben bei den Markierungen betreffs des Überholverbots.
#26 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 20. Jun 2005 17:48
von Olli
Naali schrieb am 19.06.2005 22:01
Ja, auf der anderen Seite ist dann eine normale gestrichelte Linie. Mit den Fahrrädern usw ist es aber nicht so schlimm. Die werden auch so überholt. Wäre ja irgendwie komisch, auf einer Strasse mit 100 oder 80 dann plötzlich so langsam wie ein Radfahrer zu fahren

Sogar Polizei und Fahrschulen machen das so..und ich auch

Ganz langsame Traktoren überhole ich auch.
98 ist garantiert nicht super..es ist 95. Mein Auto schluckt 95 Oktan und da hätte ich in Deutschland ständig das falsche getankt *g* und ich habe extra noch zusätzlich auf die Oktanzahl geachtet. 98 ist Super plus und 91 ist Normalbenzin
Sollte 95 heißen.
91er gibt es hier nicht.
Oktan hin oder her, ich tanke was billig ist, egal ob 95 oder 98.
Die gelbe Linie darf nicht überfahren werden, es macht zwar jeder, aber man darf es nicht. Habe schließlich hier den Führerschein gemacht und werde es wohl wissen.
Bevor die durchgezogene gelbe Linie aber anfängt, ist sie 100 Meter gelb gestrichelt, als Hinweis darauf, das das Überholverbot anfängt, und man seinen Überholvorgang zu beenden oder abzubrechen hat.
An Straßenkreuzungen und Einmündungen ist die gelbe Linie dann auch wieder gestrichelt, damit man auch auf die andere Seite kommt, weil das überfahren der durchgezogenen Linie ja verboten ist.
#27 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 20. Jun 2005 20:09
von sunny1011
Kurz zu den Steinschlägen. Die gibt es hier sehr oft. Und es liegt nicht daran, wie gross ein Stein ist, oder wie weit er geflogen ist, sondern wo er trifft (wegen der Spannung im Glas). Hatte das "Glück", dass mein Neuwagen am dritten Betriebstag einen Stein abbekommen hat und da es die äussere Naht traf, lief sofort ein Strich bis zur Mitte 80 . Der Peugeouthändler hat aus Kulanz die Windschutzscheibe ersetzen lassen, da Pech. Leider hab ich nach 1/2 Jahr wieder an die Aussenseite einen Steinschlag abbekommen, das haben wir aber kleben lassen.
Ansonsten, staufrei ist für mich sogar Helsinki

wenn ich mit Dortmund - Köln Stecke vergleiche. Die Autobahn ist leer, die Ringe morgens und nachmittags zähflüssig, aber das war's dann. Nur Stadtverkehr mag ich nicht, da das Reaktionsvermögen viel zu wünschen übrig lässt. Wieso um Himmels willen bewegt sich niemand, wenn's grün wird!
Das mit den Zebrastreifen ist eine Frechheit. Wenn man am Rande steht, kann ich noch verstehen, dass man warten muss, aber nicht, dass man von der Mitte die Flucht ergreifen muss. Ist sicherlich nicht rechtens, sondern nur Sitte. Ich halte immer davor an, aber daher die verdutzten Gesichter, die sich dann nicht trauen, voranzutreten...
Man fährt hier weniger aggressiv (tempomässig), aber einen Touch rücksichtsloser, zumindest in Helsinki, wenn es um das Reissverschlussprinzip geht. Quasi, wenn man in Vantaa abfahren will, muss man sich in St. Petersburg auf dem rechten Streifen anordnen :rolleyes:
#28 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Verfasst: 20. Jun 2005 20:53
von Naali
@Olli: Ich habe ja auch gar nicht gesagt, dass man die gelbe Linie überfahren darf

Man sollte sich auch wirklich daran halten, nur bei Fahrrädern oder ganz langsamen Traktoren oder Landmaschinen kann man ein Auge zudrücken ;)
Zumindest hier in Lahti ist es eigentlich nicht so, dass man in der Mitte des Zebrastreifens die Flucht ergreifen muss. Im Innenstadtring halten sie vor den Fussgängerüberwegen sogar auch so gut wie immer an (da gibt es bei uns keine Zebrastreifen, sondern der Fussgängerüberweg ist durch dunkles Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. Die übrige Strasse, in der Innenstadt, auch Kopfsteinpflaster (Hauptstrasse, sonst Asphalt), ist hellgrau.)
Hier die Benzinpreise aus Lahti..ganz neu von heute (war gerade Tanken

)
Super plus (98) 1,207 Euro
Super (95) 1,187 Euro
Diesel 0,937 Euro