Seite 2 von 2

#16 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 12. Jun 2005 22:21
von Tuisku
Natürlich ist es ein riesen Unterschied, ob man nur in den Ferien in Finnland ist oder ständig dort wohnt.

Ich war einmal im Januar in Lappland und mir hat die spezielle Stimmung mit ein paar Stunden Tageslicht sehr gut gefallen. Die Sonne kam an diesen Tagen gar nie über die Hügel und daher war vom Vormittag bis am Nachmittag immer eine Dämmerungsstimmung mit einem wunderbaren bläulichen Licht.
Allerdings ist man bei den Aktivitäten etwas eingeschränkt, denn wir mussten immer bereits so gegen 15 Uhr wieder bei der Lodge sein, in der Dunkelheit hätten wir sonst den Heimweg nicht mehr gefunden. :)

#17 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 13. Jun 2005 07:41
von Kathi
Da hast wohl recht. Nach ein paar Wochen Urlaub kann man's noch nicht so genau sagen. Das muss man dann letztendlich rausfinden, wenn man länger dortbleibt. Vorbereiten kann man sich ja nicht wirklich (vielleicht tagelang in den Keller :D ).

#18 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 13. Jun 2005 08:55
von hullu poro
Kathi schrieb am 13.06.2005 07:41
(vielleicht tagelang in den Keller :D ).
lol :D guter tipp ;)

#19 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 13. Jun 2005 10:42
von Naali
Wenn ich in Lappland wohnen würde, hätte ich wohl schon Probleme mit dem wenigen Tageslicht. Man ist in seinen Unternehmungen schon etwas eingeschränkt, auch ist es in Lappland viel kälter. Urlaub wäre schon ganz nett, aber zum wohnen lieber nicht.

#20 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 13. Jun 2005 17:37
von OB1
In Süd Finnland ist auch im tiefen Winter noch immer 5 Stunden Tageslicht - und sonst kann man romantische Kerzen anzünden! (Ich habe kein Problem mit der Dunkelheit)

#21 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 21. Jun 2005 12:47
von Klaus
Also ich würde auch in der dunklen Jahreszeit eine Reise nach Lappland empfehlen. Auch da ist es entgegen vieler Meinungen nicht den ganzen Tag stockdunkel, auch nicht am 21.12. bzw. an Weihnachten. Denn auch in Lappland ist um Weihnachten herum ein paar Stunden Dämmerlicht, was durch den Schnee nochmals aufgehellt wird. Sicher ist es nicht so hell wie an einem sonnigen Wintertag in Deutschland, aber es ist Licht da. Der Schnee hellt die dunkle Jahreszeit ohnehin sehr auf. So ist es im Winter bei Mondschein auch relativ hell, das kennen wir ja auch aus Deutschland, wenn Abends der Mond scheint und es Schnee liegt, ist es ja wesentlich heller als in einer lauen Sommernacht.

Dazu kommt das traumhafte Schauspiel der Polarlichter, die im samischen Winter sehr oft zu sehen sind