EU-Vorsitz

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#16 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

@Sapmi

Nicht der Inhalt, aber die Art der Texte (nicht unbedingt von einem Politiker zu erwarten, so bürgernah zu sein). Locker und flockig. Und seine Hotmailadresse *gröhl* Kommt mir vor wie aus den Freitag Nacht News "Eure Angie" :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11742
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 106 Mal

#17 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 15.08.2006 22:51
aber die Art der Texte (nicht unbedingt von einem Politiker zu erwarten, so bürgernah zu sein). Locker und flockig.
Ist aber doch eher positiv, oder?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#18 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von Hans »

Naja, inwieweit ein Politiker dieser Hierarchiestufe ueberhaupt noch was selber macht, auch wenn der Name drunter steht, weiss ich auch nicht genau. Aber Englis kann er schon, wenn auch nicht so gut wie der König von Jordanien, glaub ich. Na, nächsten Dienstag seh ich ihn ja, kann ja mal fragen. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#19 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

Das kann ja heiter werden. In Helsinki gibt es nicht genug Luxuswohnungen für die EU-Mitarbeiter. Ich kann's mir vorstellen, welche Art von Luxus sie gewohnt sind. Und dann noch Entschädigung, weil die Lebenskosten in Helsinki höher sind als in Brüssel (und ich fand Brüssel schon recht teuer).

Jo, mit Sokoshotel ist es nicht getan, das stimmt... Bild
EU employees demand luxury in Helsinki

The European Chemicals Agency ECA is scheduled to begin operations in Helsinki from 2007, which will put some strain on the supply of deluxe rental housing in the city. In the worst case, a shortage of high-class rental housing could delay the beginning of the operations in the Finnish capital.
Particularly in the early stages, the ECA staff will need high-class furnished apartments, which are currently not easy to come by.

"The problem is that no high-class rental housing market exists in Finland", says Expert Services Director Jukka Malm from the Finnish Environment Institute (SYKE).
Malm is one of the officials who have been preparing the establishment of the first EU agency in Finland.

The EU employees who have been living in Brussels are demanding, and they have various kinds of expectations. For example, the standard of equipment should be top-quality. "It is difficult to find such apartments among the typical supply of rental housing in Helsinki", Malm admits.
Antti Arjanne, the Chairman of the Association of Finnish Landlords, confirms the shortage of deluxe apartments, and Managing Director Marjo Lautjärvi from Finland Relocation Services agrees with him.

Around 40 employees will start work with the ECA in the spring of 2007, but from then on the Agency will grow in size rapidly, and premises in Helsinki have already been leased in the former headquarters of the Eläke-Varma insurance company opposite Vanha kirkkopuisto (the "Old Church Park") in downtown Helsinki.
According to preliminary estimates, it is anticipated that some 150 employees will start work with the ECA by the end of 2007, and another 150 officials will be employed both in 2008 and 2009.

Part of the employees plan to spend only the working-week in Helsinki, and to take their weekends at home elsewhere in Europe, while others plan to move in with their families. Hence a package of information concerning living in Helsinki has been sent to Brussels. "For example, the price level in Helsinki is higher than in Brussels, which should obviously be compensated", Malm reports.

If the shortage of deluxe apartments does not ease off, the government and the capital city might have to help, Malm feels.
Also Pekka Korpinen, Helsinki's Mayor for City Planning and Real Estate, is concerned about the shortage of upscale rental housing in Helsinki. "We will start collecting information about potential landlords, and make certain contacts", Korpinen reports.
He says that the experts of the ECA are demanding people. "Besides, Helsinki is quite an expensive city, particularly compared with its size. That may also come as a surprise to new arrivals", Korpinen concludes.

"The demand for well-equipped furnished apartments
slowed down a couple of years ago, whereupon all luxury appliances were stripped from apartments", says Antti Arjanne.
He estimates that currently there are just a few dozen deluxe apartments available in downtown Helsinki of the type likely to be in demand.
Managing Director Lautjärvi, in turn, explains that the current shortage is a result of the fact that insurance companies and many other investors have sold off their rental apartments in the city centre because of attractively high prices.
http://www.hs.fi/english/article/EU+emp ... 5221327997
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#20 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

Als ob die EU keine andere Sorgen hätte, http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Suomi ... 5221508463 !

Wie meine Kollegin sagte... es kann sonst was passieren. Die Deutschen nehmen alles hin. Aber versuch mal denen zu sagen, dass das Bier teuer wird [img]mad.gif[/img]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#21 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

Was ist denn mit dem Chirac los? Dass er arrogante Äusserungen loslässt ist ja nix Neues, aber bei der ASEM in Helsinki gab es zwei "Gipfel":

Angeblich hat er geäussert, Erkki Tuomioja sei eine unfähige Null. Bild Nun ja, Bügeln kann er ja nicht, und mit dem Vorsitz geht es ein wenig zäh. Aber ich weiss nicht...

Dann hat er Matti Vanhanen als den erotischsten Mann Finnlands bezeichnet. Bild

Woran liegt's? Zuviel Rotwein? ?(
Zuletzt geändert von sunny1011 am 10. Sep 2006 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#22 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#23 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

EU Ministers Study Northerly Farm Techniques in Oulu
Published 25.09.2006, 19.47 (updated 25.09.2006, 19.50)

Agriculture Commissioner Fischer Boel at the wheel of a tractor in Oulu.
European Union agricultural ministers conclude their unofficial meeting in Oulu on Tuesday, hosted by Minister of Agriculture and Forestry Juha Korkeaoja.

On Monday EU Agriculture Commissioner Mariann Fischer Boel and others took field trips in the Oulu region, visiting local dairies and logging sites.

Boel suggested that threatened farming subsidies for eastern and northern Finland might be extended, but under different criteria.

The meeting concludes with "a discussion on the appropriateness of the European agricultural model as an expression of common European values".

While officials were learning about northerly farming practices on Monday, members of the environmental group Greenpeace held a small demonstration in central Oulu. They were protesting the import of illegally-logged timber into the EU. Police said that the demonstration was unexpected but did not pose a security threat.
YLE24, Finnish News Agency
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#24 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von Hans »

Dazu kam gerade Post ausm Ministerium:

Bild
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#25 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von Loja »

:D

Anlässlich der finnischen EU-Ratspräsidentschaft ist ein 2-Eurostück herausgegeben worden.
Auf der Rückseite sind zwei antithetisch dargestellte Frauengesichter abgebildet, die an die Kostümballmasken in Venedig erinnern.

Inschriften: 1.10 1906 sowie 20 FI 06
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#26 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

eine gute und eine schlechte Nachricht.
Good Marks for Finland's EU Presidency
Published 08.10.2006, 17.33 (updated 08.10.2006, 20.33)

Half way through its EU Presidency, Finland has received good marks from European researchers, reports the newspaper Helsingin Sanomat.

Carlos Buchias Schubert of the European policy Center says handling of the Lebanon crisis is behind his favourable view of Finland’s EU Presidency.

Cautious optimism is also expressed by other researchers. Charles Grant of the London-based think tank, the Centre for European Reform says keeping up the momentum with Turkey’s negotiations to join the EU is a greater challenge. He believes Finland has a good opportunity to handle the issue well.

Finnish politician Olli Rehn is the current EU Enlargement Commissioner.
YLE24

Zusammenfassung: Finnland erhält positives Feedback für den EU-Vorsitz, insbesondere die Lebanon-geschichte. Auch die weitere Verhandlung der Mitgliedschaft der Türkei wird Finnland zugetraut. Olli Rehn ist für die Erweiterungsangelegenheiten zuständig.
Finland's EU Presidency More Pricey than Projected
Published 06.10.2006, 10.53

Finland's six-months in charge of the rotating EU Presidency is costing considerably more than projected.

According to initial calculations, the Presidency was expected to cost about 40 million euros. The Ministry of Finance has nearly doubled that estimate to 70 million euros.

Expenses have risen because more meetings are being held than originally planned and security arrangements are also costing considerably more than expected.

Initially, five ministerial level summits and 15 official meetings were planned. Now the total number of meetings stands at 130, 22 of which are ministerial level summits.
YLE24

Der EU-Vorsitz sprengt das Budget. Weil viele zusätzliche Treffen abgehalten worden sind und wegen der entsprechenden Sicherheitsmassnahmen, erhöht sich der Betrag von 40 auf 70 Millionen Euro (Anm. nicht zuletzt wegen der Spielerei mit den Trefforten, die Verlegung von normalen Brüssel-Meetings nach Finnland :rolleyes: ). Es sollten 15 Treffen stattfinden, jetzt sind es 130 (!?). Ui, das kommt mir bekannt vor..
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#27 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von ulli »

sunny1011 schrieb am 08.10.2006 21:43
Der EU-Vorsitz sprengt das Budget. Weil viele zusätzliche Treffen abgehalten worden sind und wegen der entsprechenden Sicherheitsmassnahmen, erhöht sich der Betrag von 40 auf 70 Millionen Euro (Anm. nicht zuletzt wegen der Spielerei mit den Trefforten, die Verlegung von normalen Brüssel-Meetings nach Finnland :rolleyes: ). Es sollten 15 Treffen stattfinden, jetzt sind es 130 (!?). Ui, das kommt mir bekannt vor..
Das war aber vorhersehbar, oder?

Denn während meines Urlaubs lief eine Werbung bei - ich glaube - mtv3, nach der in 163 Tagen soundso viele Treffen abgehalten werden, an denen soundso viele Leute teilnehmen, und sie würden über alle berichten. Ich meine, es waren im Schnitt vier Treffen pro Tag (ohne Gewähr ;) ) geplant ...
Zuletzt geändert von ulli am 8. Okt 2006 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#28 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

@Ulli

Ja, hier in Finnland hört man der eigenen Stimme schon gern zu :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#29 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von Tuisku »

sunny1011 schrieb am 08.10.2006 21:43
Der EU-Vorsitz sprengt das Budget. Weil viele zusätzliche Treffen abgehalten worden sind und wegen der entsprechenden Sicherheitsmassnahmen, erhöht sich der Betrag von 40 auf 70 Millionen Euro (Anm. nicht zuletzt wegen der Spielerei mit den Trefforten, die Verlegung von normalen Brüssel-Meetings nach Finnland :rolleyes: ). Es sollten 15 Treffen stattfinden, jetzt sind es 130 (!?). Ui, das kommt mir bekannt vor.

Da soll noch einer Behaupten die EU arbeitet nicht wirtschaftlich. :D Nur 30 Millionen Mehrkosten für 115 zusätzliche Treffen! :)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#30 Re: EU-Vorsitz

Beitrag von sunny1011 »

Solche Banausen, und das im Vorsitzhalbjahr
Finns are "numerically-challenged" on European Union membership

Europeans often mock citizens of the United States for being geographically-challenged and not knowing what is going on outside their borders. Finns at least may not be in much of a position to laugh, if we are to believe the results of a recent EU survey.
Only 15 per cent of Finns know that there are 25 members of the European Union. This is the damning evidence that emerges from a Eurobarometer survey on "The European Union and its Neighbours" published by the European Commission on Tuesday.
The Finns were beaten only by the British for the title of the least well-informed. People in The Netherlands and Germany showed an equal lack of knowledge of just how many members were in the club they belong to. :D

The lapse was put down to apathy as much as anything. There was plenty of material available on the ten countries joining in the last phase of enlargement, but if people were unaware that there had been fifteen members to start with, including Finland (which joined in 1995), then the task of adding 15 and 10 was clearly beyond them.
Among all member countries, the situation was admittedly not a great deal better: around one in four respondents could answer the question correctly. It would seem that the enlargement that took place in May 2004 has not really struck home, as slightly more than 50 per cent said there were now fewer than 25 members.
Among the Finns this figure was noticeably higher at 71 per cent.

Another question asked was whether the respondents felt that the EU and its neighbouring states, including Russia and Ukraine, had "shared values". An average of around a third agreed with this, but the Finnish figure was not much more than 20 per cent.
Furthermore, the new countries waiting in line for EU membership do not seem to be very well known. Among all respondents to the Eurobarometer survey, just three per cent could name at least four out of five of the prospective new members.
The Finnish score was also three percent, although a creditable 76 per cent could at least name one to three of the countries (they are Bulgaria, Romania, Croatia, Macedonia, and Turkey - with the first two scheduled to join at the beginnig of 2007).
Roughly 1,000 people from each member state were interviewed for the survey in May and June, with half that number from Malta and Luxembourg, and the margin of error was between two and three per cent.
http://www.hs.fi/english/article/Finns+ ... 5222228712

Finnen haben in einer Umfrage über EU Fakten recht schlecht abgeschnitten. Es ging um die Aufzählung der Mitgliedstaaten, der neuen Mitglieder etc. Kein Wunder, die Akzeptanz liegt so ziemlich im Keller...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „+++News +++“