Seite 2 von 2

#16 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 17. Jul 2005 19:53
von sunny1011
Hallo Hans,

ich kann leider keine Info im Netz finden... Auch nicht in den Broschüren.
Hans, machen wir mit? Du kannst's Dir leisten, ich aber nicht :(

Also ist Savonlinna die Heimat von Lörtsy? Allerdings muss ich sagen, in Jyväskylä waren sie frischer. In Savonlinna (im MM Lokal) war es wieder mal industriell: mehrere Sorten, Hack, Apfel, Lakka, Erdbeere und Blaubeere, aber nicht so gut. Ich blieb dem Apfellörtsy treu... :P

#17 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 2. Feb 2006 15:15
von sunny1011
Jeans "Tuning" in Helsinki
Finale im Forum (O*N*L*Y am Fr 24.02 um 15:00 Uhr)

http://www.uusikiss.fi/farkut/?sesID=

Na das kann ja heiter werden...

#18 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 28. Aug 2006 21:52
von sunny1011
Finns take almost all medals in mobile phone throwing world championships
World record stays in Finnish hands

http://www.hs.fi/english/article/Finns+ ... 5221265549 :D

"Unlike the wife-carriers, where Estonians seem to be invincible these days"
Mehr Lightprodukte bitte!:D

http://www.sonkajarvi.fi/?deptid=15136

#19 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 29. Aug 2006 09:37
von Hans
Ja, shit, das hab ich auch erst im Nachhinein gelesen - der Wettbewerb fand OHNE DEUTSCHE Beteiligung statt! So gehts nicht!

#20 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 29. Aug 2006 10:02
von sunny1011
Also machen wir nächstes Jahr auch Handyweitwurf? Gern :)

#21 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 29. Aug 2006 10:05
von Hans
Kannste mal paar Dummys (Fons, nich Leute) besorgen, damit wir ueben koennen ? ;)

#22 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 29. Aug 2006 10:07
von sunny1011
Aber sicher doch. Mein 3110 hütet die schublade und die würfe würden ihn nicht funktionsuntüchtig machen, das steht fest. So'n Scheusal geht nie kaputt.

#23 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 5. Aug 2007 20:20
von Syysmyrsky
Helsinki - Ob es an seinem Heimvorteil lag? Der Finne Timo Kaukonen konnte sich in Heinola bei 130 Grad den Weltmeistertitel und die Ehre als Super-Schwitzer sichern. Der hitzebeständige Nordeuropäer hielt es an diesem Wochenende genau zwölf Minuten und 26 Sekunden lang in der WM-Sauna aus und schlug damit seinen Landsmann Markku Mustonen um genau drei Sekunden. Bei den Damen siegte die Finnin Leena Kautianen (zehn Minuten und 31 Sekunden) vor ihrer Landsmännin Leila Kulin.

Als größte Herausforderung bezeichneten die 71 Teilnehmer nicht die hohen Temperaturen, sondern die Feuchtigkeit nach den Aufgüssen im Abstand von jeweils einer halben Minute. Die teilweise verglaste WM-Sauna wurde auf einer Theaterbühne installiert und während des Wettbewerbes gefilmt. Zu den Regeln gehörte, dass die Teilnehmer während ihres Saunaganges weder Schweiß vom Körper wischen noch aufstehen durften. Die Temperatur von zunächst 110 Grad wurde für die Finalrunden auf 130 Grad erhöht.

Unter diesen Bedingungen schwitzten außer Finnen und anderen Nordeuropäern auch Saunagänger aus Deutschland und ohnehin recht heißen Ländern wie Marokko und Ägypten sowie Australien. Doch sie konnten gegen die Sauna-gewöhnten Finnen nicht anstinken.

#24 Re: Die verrückstesten Weltmeisterschaften...

Verfasst: 30. Aug 2007 13:01
von Hans
Medaillensegen für Finnland im Handyweitwurf

Neue Rekorde bei den fliegenden Mobiltelefonen, herausragende Leistungen in der Darbietung in Savonlinna, Finnland.

Der nicht-olympische Wettkampf in Mobiltelefonweitwurf und verwandten Disziplinen wurde auch in diesem Jahr von finnischen Athleten dominiert.

So sicherte sich Tommi Huotari mit titanischen 89,62 Metern den ersten Platz bei den Männern, Eija Laakso mit 44,49 Metern bei den Damen.

Aber auch im Freestyle-Wettbewerb mit Sonderpunkten für die künstlerische Ausdruckskraft des Handywurfs konnten die Finnen einen halben ersten Platz einnehmen, zusammen mit einem niederländischen Athleten. [fe]

(dpa, http://www.gmx.de)