Seite 2 von 4

#16 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 24. Jun 2005 19:28
von Hans
Es ist immer am Wochenende, vermutlich an dem, das dem 21. am nächsten liegt.

#17 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 24. Jun 2005 20:30
von Svea
So sieht's aus...sodass auch die Produktivität nicht geschwächt wird, wenn der ein oder andere mal zu tief ins Glas schaut und am nächsten Tag noch nicht wieder arbeitsfähig ist.
Sind ganz pragmatische Gründe, warum es nicht der 21. ist

#18 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 08:28
von Olli
Svea schrieb am 24.06.2005 21:30
So sieht's aus...sodass auch die Produktivität nicht geschwächt wird, wenn der ein oder andere mal zu tief ins Glas schaut und am nächsten Tag noch nicht wieder arbeitsfähig ist.
Sind ganz pragmatische Gründe, warum es nicht der 21. ist
Da hast Du Recht. Vor einigen Jahren lag das Juhannus Fest noch anders, aber da zuviele Ausfälle waren und auch viele Leute im Urlaub waren, hat man es auf das Wochenende verschoben. Juhannus ist mit Weihnachten gleich zusetzen, denn es ist ein sehr hoher Feiertag.

Ich hoffe, das ist irgendwie verständlich, denn ich bin noch nicht ganz da ?( :D :P

#19 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 09:53
von Naali
Juhannus war früher immer am 24.6., 6 Monate nach/vor Weihnachten.

Ich war am Juhannusabend am Hafen von Lahti. Dort gibt es immer ein großes Fest und sehr viele Leute sind dort.
Um etwa 17 Uhr ging ich zu Freunden und gemeinsam fuhren wir dann zum Hafen. Dort war wirklich schon eine Menge los und wir hatten Mühe einen Parkplatz zu finden. Da stellten wir unsere Autos einfach auf Besucherparkplätze eines Wohnhauses..*g* zwar nicht ganz erlaubt, aber Not macht erfinderisch :D
Zuerst machten wir einen Rundgang durch das Hafengelände und später setzten wir uns an die Sonne. Das Wetter war wirklich traumhaft und die Kulisse wunderschön. Von Weitem hörten wir eine Liveband spielen. Später holten wir uns an einem Stand etwas zu essen und trafen gleichzeitig noch ein paar Freunde. Da jetzt bald das kleinere Feuer gezündet wurde, strömten noch mehr Menschen zum Hafen. Als es dann brannte, war die Stimmung wirklich wunderschön..es war richtig Mittsommer :) sehr heller Abend, das Feuer, Tanzmusik im Hintergrund, Menschen die dazu tanzten und Duft von Gegrilltem :) und die Sonne schien auch noch und tauchte alles in sehr schönes Licht.
Wir gingen näher an das Feuer, das auf einer Landzunge am See brannte. Daneben war das Holz für das große Feuer aufgetürmt. Wir setzten uns an einen Felsen und warteten bis Mitternacht. Es war sehr helldämmrig, aber die Sonne war seit kurzem hinter dem Horizont verschwunden. Jetzt wurde das große Feuer gezündet und die Menschen jubelten und klatschten. Viele, vor allem die Kinder, strömten auf die Landzunge um das Feuer zu bewundern, es sah wirklich fantastisch aus. Wir blieben noch eine Weile, dann fuhren wir nach Hause. :) Ein schööner Tag und ich bin froh, dass das Wetter so gut mitgespielt hat. Letztes Jahr regnete es in Strömen :( und das Feuer konnte nur mit Mühe überhaupt stattfinden.

#20 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 11:47
von Klaus
Wie schön!!! :) Wie gerne wäre ich auch da gewesen. Du bist ja richtig zu beneiden! :) Eines Tages werde ich sicher auch mal Mittsommer feiern können. :)

Wobei ich neulich gelesen habe, dass man in Finnland mit Juhannus ganz anders Mittsommer feiert als in Schweden Åland und Schwedischfinnland, die mit ihrer majstång den midsommar ganz anders feiern. Ich denke es ist beides gleichermaßen interessant. Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden Festen gemacht? Wie feiern eigentlich die Norweger? ?(

#21 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 11:59
von Naali
Den "Maibaum" haben sie aus Deutschland geklaut. :D Hier in Finnland ist der Baum total unüblich und ich glaube, auch in Norwegen ist Mittsommer ähnlich wie in Finnland (kenne mich nicht so aus..aber eine Freundin wohnt in Lillehammer). Entweder man verbringt das Fest auf dem Boot oder dann als Familienfest bzw als Stadt- oder Dorffest: es wird getanzt, gegrillt und es gibt das Feuer.

#22 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 12:08
von Kathi
In Hessen, wo meine Tante wohnt, machen sie auch immer ein Sonnenwendfeuer. Allerdings haben sie das schon am letzten Wochenende gemacht.

#23 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 12:09
von Klaus
Genau, ich habe sowas schon mal im Fersehen gesehen von Norwegen. Den Maibaum gibt es dan also nur in der schwedischen Kultur. Wobei die auf Åland und in Schwedischfinnland anders sind als in Schweden selber.

Wo auch immer der wegkommt, ich habe auch schon die andere Geschichte gehört, dass die Deutschen den mit der Hoffnung auf hellere Nächte aus Schweden geklaut haben. Fand ich auch sehr lustig. :D Es gibt da mehrere Geschichten zu, leider weiß ich nicht mehr, wo ich die gelesen habe. Irgendwo im Internet stand das. ?(

#24 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 12:11
von Klaus
Kathi schrieb am 25.06.2005 12:08
In Hessen, wo meine Tante wohnt, machen sie auch immer ein Mittsommerfeuer. Allerdings haben sie das schon am letzten Wochenende gemacht.
Interessant. :) Da hab ich auch noch nie was von gehört. Wo wohnt die denn? Hab auch ne Tante in Hessen, in Hundstadt nördlich von Usingen/Bad Homburg.

#25 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 12:14
von Kathi
Die wohnt in der Nähe von Gießen, das Dorf heißt glaube ich Fernwald. Vielleicht ist es eine örtliche Tradition?

#26 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 12:21
von Klaus
Das könnte natürlich auch sein. Finde ich aber Klasse! :)

#27 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 12:51
von Hans
Klaus schrieb am 25.06.2005 12:11
Kathi schrieb am 25.06.2005 12:08
In Hessen, wo meine Tante wohnt, machen sie auch immer ein Mittsommerfeuer. Allerdings haben sie das schon am letzten Wochenende gemacht.
Interessant. :) Da hab ich auch noch nie was von gehört. Wo wohnt die denn? Hab auch ne Tante in Hessen, in Hundstadt nördlich von Usingen/Bad Homburg.
Hundstadt als Ortsteil von Grävenwiesbach ? Nicht doch, oder ? Da hab ich paar Jahre gewohnt. :) Aber Kontakt zu finnischen GEsellschaften und Veranstaltungen dort hatte ich damals kaum - nix los!

#28 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 14:08
von Klaus
Jaa, genau!!! :) Grävenwiesbach-Hundstadt! An der Hauptstraße (bergauf Richtung Grävenwiesbach) wohnt meine Tante. Wo hast du denn da gewohnt?

Mittsommerbräuche sind mir da auch nicht bekannt. Stimmt, außer Feuerwehr ist da nichts los, das höre ich auch immer von meinen Cousins.


... Das war gerade übrigens mein 100. Beitrag!!! :D

#29 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 14:26
von Svea
Klaus schrieb am 25.06.2005 11:47
Wobei ich neulich gelesen habe, dass man in Finnland mit Juhannus ganz anders Mittsommer feiert als in Schweden Åland und Schwedischfinnland, die mit ihrer majstång den midsommar ganz anders feiern. Ich denke es ist beides gleichermaßen interessant. Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden Festen gemacht? Wie feiern eigentlich die Norweger? ?(
Da könnte ich jetzt was zu schrieben, wie es in D/S/N gefeiert wird, was die Unterschiede sind etc. Hatten wir alles imn Seminar :D . Habe aber im Moment so wenig Zeit und werde deshalb erst später was dazu schrieben (wie derzeit zu so vielen Themen im Forum, zu denen ich mich gerne detaillierter äußern würde ;) )

#30 Re: Mittsommer/Juhannus

Verfasst: 25. Jun 2005 14:36
von Klaus
Ich warte drauf! ;) Dein Studium hört sich immer interessanter an. :D