Seite 2 von 2

#16 Re: Finnen und Esten

Verfasst: 12. Jan 2007 11:12
von Risto
@Klaus: Ich muss dir recht geben. Ich habe schneller geschrieben als gedacht. Es tut mir Leid. Ausserdem handelt es sich ja in diesem Thema - mehr oder weniger - gerade um Generalisierungen. ;)

#17 Re: Finnen und Esten

Verfasst: 12. Jan 2007 11:24
von Klaus
Kann passieren. No problem. ;)

#18 Re: Finnen und Esten

Verfasst: 19. Jan 2007 11:11
von Tuisku
Habe letzten Sommer Tallinn und Helsinki gleich hintereinander besucht und dies ist mir aufgefallen, natürlich aus rein touristischer Sicht:

- Helsinki ist moderner als Tallinn aber auch teurer. Dafür hat Tallinn eine wunderschön erhaltene Altstadt.

- in Estland bezahlt man mit Estnischen Kronen, in Finnland mit Euro ;) (dieser Unterschied besteht allerdings nur noch dieses Jahr, da Estland den Euro auf 2008 einführen will.)

- in Tallinn gibt es viel mehr Restaurant und Cafés, welche auch draussen gestuhlt haben. Vorallem auf dem Rathausplatz in Tallinn sitzt ja alles draussen, egel bei welchem Wetter!

- in Tallinn fallen die Touristen viel mehr auf (weil es evtl. sogar mehr hat?). Die Angebote in den Restaurants und Läden sind auch ganz darauf ausgerichtet.

- Die Strassenbahn in Helsinki fährt auf geraden Geleisen, während die Strassenbahn in Tallinn auf den welligen Geleisen hin- und herschaukelt :D .

- In Tallinn merkt man eigentlich sehr wenig von der russichen Vergangenheit, vorallem die alten Gebäude sind mehr im hanseatischen Stil. In Helsinki gibt es einige "Klötze" in der Innenstadt, welche sich durch die Grösse und dunklen Fassade eher russisch anmuten.

- die Strassen auf dem Land sind in Finnland besser ausgebaut, als in Estland. So viel ich weiss gibt es auch keine Autobahnen in Estland.

- die Leute sind an beiden Orten gleich freundlich. Da konnte ich keinen Unterschied feststellen. Einzig Englisch können die Finnen einiges besser als die Esten.

#19 Re: Finnen und Esten

Verfasst: 19. Jan 2007 13:11
von hullu poro
Tuisku schrieb am 19.01.2007 11:11
- in Tallinn fallen die Touristen viel mehr auf (weil es evtl. sogar mehr hat?). Die Angebote in den Restaurants und Läden sind auch ganz darauf ausgerichtet.
ich denke das liegt daran, dass die touristenpunkte in hki weiträumig vertreut sind und sich touristen und einwohner in den gleichen gebieten aufhalten. in tallinn ist es eher so, dass tourismus- und "real life"-tallinn zwei unterschiedliche dinge sind. touristen überfallen die altstadt aufgrund der architektur etc, aber das leben der tallinner spielt sich wo anders ab ;)

#20 Re: Finnen und Esten

Verfasst: 19. Jan 2007 13:19
von sunny1011
Sehr treffend erfasst Tuisku. Ich würde eher sagen, was die Angebote angeht, dass die jungen Länder (und davon hab ich z.B. im business auch Ungarn hautnah erlebt) sehr schnell sehr geschäftsorientiert und "jung" auftreten. In Finnland fehlt gänzlich der Anreiz und es ist kein Geheimnis, dass sie nicht viel wert darauf legen, guten Service anzubieten.

Das die "dunklen Seiten" Tallins "ausgegrenzt" sind, kann ich auch bestätigen. Man verläuft sich und schon steht man mitten im Dreck und Zerfall.