Habe letzten Sommer Tallinn und Helsinki gleich hintereinander besucht und dies ist mir aufgefallen, natürlich aus rein touristischer Sicht:
- Helsinki ist moderner als Tallinn aber auch teurer. Dafür hat Tallinn eine wunderschön erhaltene Altstadt.
- in Estland bezahlt man mit Estnischen Kronen, in Finnland mit Euro ;) (dieser Unterschied besteht allerdings nur noch dieses Jahr, da Estland den Euro auf 2008 einführen will.)
- in Tallinn gibt es viel mehr Restaurant und Cafés, welche auch draussen gestuhlt haben. Vorallem auf dem Rathausplatz in Tallinn sitzt ja alles draussen, egel bei welchem Wetter!
- in Tallinn fallen die Touristen viel mehr auf (weil es evtl. sogar mehr hat?). Die Angebote in den Restaurants und Läden sind auch ganz darauf ausgerichtet.
- Die Strassenbahn in Helsinki fährt auf geraden Geleisen, während die Strassenbahn in Tallinn auf den welligen Geleisen hin- und herschaukelt

.
- In Tallinn merkt man eigentlich sehr wenig von der russichen Vergangenheit, vorallem die alten Gebäude sind mehr im hanseatischen Stil. In Helsinki gibt es einige "Klötze" in der Innenstadt, welche sich durch die Grösse und dunklen Fassade eher russisch anmuten.
- die Strassen auf dem Land sind in Finnland besser ausgebaut, als in Estland. So viel ich weiss gibt es auch keine Autobahnen in Estland.
- die Leute sind an beiden Orten gleich freundlich. Da konnte ich keinen Unterschied feststellen. Einzig Englisch können die Finnen einiges besser als die Esten.