Medikamente

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#16 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

Naali schrieb am 07.11.2006 23:02
Auch Ärzte verschreiben oft Generika, denn sie sind billiger und das ist gut fürs Budget :D
Genau. Nützt mir aber nix, wenn's nicht wirkt. Wie gesagt, ich weiß nicht, woran's liegt, aber ist halt so. Die Frage nach dem Warum war mir dann auch irgendwann egal, ich kaufe das, was erfahrungsgemäß wirkt.
Kann natürlich auch sein, dass es ein Produktionsfehler war. Ich hatte nur die eine Packung und mein Freund hat auch was davon genommen: gleiches Resultat: im Gegensatz zu Aspirin zeigte es gar keine Wirkung.
(kann sein, dass irgendjemand anderes auch mal erzählt hat, das dieses spezielle Produkt nicht wirken würde, bin mir aber nicht mehr sicher)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#17 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

@Sunny: Generika haben die gleiche Wirkung, sonst dürften sie gar nicht ausgetauscht werden.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#18 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Anscheinend nicht. Meine Devise: Papier ist geduldig. Was zählt, waren die Zustände mit den meine Ma zu kämpfen hatte (und anscheinend auch Sapmi). Wie gesagt, ich habe keine Probleme damit, bin aber recht robust und brauche nur ab und zu eine Ibu oder Zyrtec, sonst topfit.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#19 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Die Wirksamkeit eines Generikums wird vor der Zulassung in u.a. Bioäquivalenzstudien getestet. Erst nach erfolgreichem Testverlauf kommt das Medikament auf den Markt.

"Ein generisches Medikament ist dann bioäquivalent, wenn in klinischen Vergleichsstudien nachgewiesen wurde, dass es mit dem Präparat des Erstanbieters therapeutisch austauschbar ist. Dieses Verfahren garantiert, dass nicht nur der gleiche Wirkstoff verwendet wird, sondern dass generische Medikamente auch tatsächlich die gleiche Wirkung zeigen.
Bei der Überprüfung der Bioäquivalenz wird gemessen, in welcher Konzentration das Medikament nach der Einnahme im Blutplasma der Testperson vorhanden ist. Es wird also die jeweilige Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes aus den beiden Medikamenten verglichen. Die genauen Bioäquivalenzparameter müssen dabei innerhalb eines durch eine EU-Richtlinie genau definierten Toleranzbereiches liegen.

Befindet sich die Bioverfügbarkeit der Arznei innerhalb dieser Toleranzbreite, ist ihre therapeutische Vergleichbarkeit nachgewiesen. Bevor ein generisches Medikament auf den Markt kommt, unterliegt es den gleichen strengen Zulassungsbestimmungen wie das Erstanbieterprodukt. Neben den Ergebnissen der Bioäquivalenzprüfung und anderer, für die pharmakologische Beurteilung wichtiger Tests, werden auch Daten über die Wirksamkeit und Sicherheit des Originalprodukts den Gesundheitsbehörden zur Prüfung vorgelegt. "
Zuletzt geändert von Naali am 7. Nov 2006 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#20 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Prima, nächstes Mal sag ich meiner Ma, dass es wirken muss Bild Ich raff es nicht. Sollte ich es ihr vorgelesen haben, als sie zum fünften Mal im KH innerh. von 3 Monaten lag, unter ständigen Brechreiz litt während vor der Reform alles prima eingestellt war, doch dann ohne Grund (ausser den wirtschaftlichen Gründe der Krankenkassen) umgeschmissen werden musste. Lass mal. Es ist nicht der Rede wert. Gerade weil die Patentrechte entfallen können Generika zB. nicht auf dem neusten Entwicklungsstand sein. Es ist auch ein Unterschied, ob es sich um beliebige Alltagsmedikamente handelt, oder ob es einem Patienten mit einem schweren Hinterwandinfarkt das Leben verlängern soll. Da steht ein bisschen viel auf dem Spiel.

Und Sapmi, mach mal gefälligst Deine Kopfschmerzen weg, aber dalli.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 7. Nov 2006 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#21 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Habe noch Interessantes gefunden:

Generika-Hersteller dürfen nach dem Auslauf des Wirkstoffpatenschutzes (10 Jahre) austauschbare Medikament herstellen und vermarkten.

Die Wirksamkeit des Medikament soll auch von anderen Faktoren abhängen als nur der Wirkstoff selbst. Oft können minderhochwertige, veralterte, nicht-äquivalente Hilfstoffe verwendet werden, die die Aufnahme des Wirkstoffes individuell beeinträchtigen können. In manchen Tabletten werden die Wirkstoffe auch an besondere Substanzen gebunden, um eine bessere Aufnahme zu ermöglichen (Innovation!). Fehlt diese Verbindung, wirkt womöglch nur ein geringer Teil des Wirkstoffs.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#22 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Ich bin da anderer Meinung, denn die Zulassungsverfahren sind sehr streng (siehe meine Beiträge). Die Medikamente MÜSSEN in diesen Tests eine identische Wirkung wie das Ursprungsmedikament haben. Sonst kommen sie nicht auf den Markt und dürfen auch nicht den Namen Generikum tragen.

Es dürfen andere Hilfsstoffe verwendet werden, aber das hat mehr Auswirkungen z.B. auf Allergiker. Darauf sollte man bei einem Generikum achten. Wäre die Wirksamkeit wirklich so schlecht, dann würden sie das Zulassungsverfahren nicht bestehen und gar nicht auf den Markt kommen. Die Ärzte würden es nicht verwenden.
Rund die Hälfte der in D verschriebenen Medikamente sind Generika. Wegen der "aut idem" Regelung auf Rezepten dürfen Apotheker auch ein Medikament einer anderen Firma (z.B. ein preisgünstigeres Generikum) herausgeben.

Dies wäre alles garantiert nicht, wenn Generika so schlecht wären...Der Generika-Markt ist riesengroß und Pharmafirmen möchten ja auch verdienen..mit schlechter Qualität ist man gerade im Gesundheitsbereich schnell in Verruf und man kann einpacken. Um am Markt noch mitzuverdienen, bringen auch Ersthersteller Generika auf den Markt. Dies geschieht zum Beispiel durch Tochterunternehmen. So gehört die Generika-Firma Sandoz z.B. zur Novartis-Pharma.

Von Stiftung Warentest bekam Aspirin und ASS-Ratiopharm die gleichen (guten) Bewertungen.

Sag mal Sunny..wie lange schläfst du pro Nacht? :D Gestern bis nachts im Internet und heute in der Früh schon wieder Beiträge? :D "Internetaholic" :D
Zuletzt geändert von Naali am 8. Nov 2006 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#23 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 08.11.2006 06:35

Die Wirksamkeit des Medikament soll auch von anderen Faktoren abhängen als nur der Wirkstoff selbst. Oft können minderhochwertige, veralterte, nicht-äquivalente Hilfstoffe verwendet werden, die die Aufnahme des Wirkstoffes individuell beeinträchtigen können.
Erscheint mir plausibel. Genau das war damals auch meine Überlegung zu den gestern genannten Präparaten.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#24 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

@Naali: tut mir Leid, dass ich Deine Informationen nicht bestätigen kann. Fakt ist, dass die ASS Ratiopharm damals als Schmerzmittel keine Wirkung zeigten, zumindest keine, von der ich was mitgekriegt hätte, was ja aber bei Schmerzmitteln schon wünschenswert wäre. ;)
Aspirin hingegen hat bei mir schmerzlindernde Wirkung.

Ich glaub' das schon, dass die Sachen richtig getestet werden, aber es gibt eben dennoch individuelle Unterschiede in der Wirkung. Soweit ich weiß, gibt's das ja auch bei "Original"-Medikamenten. Dem einen hilft's, dem anderen nicht. Muss man halt ausprobieren.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#25 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Ich glaube, damit sollten wir diese Diskussion auch schließen. Sonst dreht man sich nur noch im Kreis.. 8)
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#26 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

Gute Idee. Dann also zurück zum Medikamenten-Schmuggel 8) :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Sari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 138
Registriert: 27. Mär 2005 20:45
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#27 Re: Medikamente

Beitrag von Sari »

Naali schrieb am 07.11.2006 21:49
Laut Internetseite ist aus EU-Ländern 1 Jahres Ration erlaubt und aus Nicht-EU Ländern für 3 Monate.

Der Brief ist beim Zoll gelandet, weil sie ihn probegeöffnet haben. Das machen sie hin und wieder mal. Ist zwar selten (da innerhalb EU) aber kommt vor.
gut ok wo war dann das problem? ?( es kam aus deutschland und sie sagte mir 3 monate und keine tablette mehr ^^ hatte die frau etwa keine ahnung? :rolleyes:
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#28 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Sari schrieb am 08.11.2006 20:27
sie sagte mir 3 monate und keine tablette mehr ^^ hatte die frau etwa keine ahnung? :rolleyes:
Das werde ich mal stark vermuten...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Sari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 138
Registriert: 27. Mär 2005 20:45
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#29 Re: Medikamente

Beitrag von Sari »

sunny1011 schrieb am 08.11.2006 22:28
Sari schrieb am 08.11.2006 20:27
sie sagte mir 3 monate und keine tablette mehr ^^ hatte die frau etwa keine ahnung? :rolleyes:
Das werde ich mal stark vermuten...
na super.... :rolleyes:
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#30 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Ein hochgeschätzter "kotimainen" Pharmakonzert lässt Medikamente billig in Indien, Türkei und China herstellen und bringt an den Mann für die teuren finnischen Preise und deklariert nicht mal die Herkunft, bzw. wirbt ausdrücklich, dass es sich um einheimische Medikamente handelt.
Finns unwittingly using medicines made in low-labour-cost countries
Finnish pharmaceuticals firm Orion unwilling to reveal country of origin

Finnish patients are unwittingly using medicines that have been made in India, Turkey, China, or some other low-labour-cost country. According to the National Agency for Medicines (NAM), the country of origin is not shown in the packet, nor in the product description.
Under the present Medicines Act, this information is regarded as a business secret which can be revealed only by the company itself.

According to the NAM, market authorisations have been applied in Finland for a total of 382 pharmaceutical products of Indian origin. The figure is equal to about five per cent of all medicines on sale in Finland, and around ten per cent of the so-called generic drugs, which lack patent protection.
The number of pharmaceutical products of Turkish origin available in Finland is 158, while only two Chinese drugs are on general sale in this country.
While advertising itself as a domestic manufacturer, the Finnish pharmaceuticals company Orion started its production in India earlier this year, with "a few" prescription products already having been launched onto the market. However, Orion is not willing to reveal which of its products are made in India.

Jukka Viinanen, the President of Orion Corporation, reports that 12 Indian researchers are currently working for Orion at a local research institute in Mumbai, and it is likely that more researchers will be hired, even though the research and product development operations will continue to be led from Finland.
The National Agency for Medicines is now demanding that customers should have the right to know the origins of a medicine.
"I feel that a patient should be entitled to know the actual manufacturer of a drug or at least its country of origin", says Professor Jussi Holmalahti from the NAM.
The number of drugs made in India for sale in Finland has been growing strongly since the spring of 2003, after a new law took effect requiring pharmacies to primarily offer patients the least expensive version of a medicine that is available. Typically, the cheapest version is a copy of the original medicine, which a generic manufacturer starts producing after the original patent has expired.
The National Agency for Medicines is now demanding that customers should have the right to know the background and origin of the medications they are buying.

The majority of the medicines manufactured and packaged in India for sale in Finland are imported by companies that are specialized in the manufacturing of parallel drugs and the related imports.
http://www.hs.fi/english/article/Finns+ ... 5223764714

http://www.hs.fi/english/picture/1135223756006
Zuletzt geändert von sunny1011 am 18. Dez 2006 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“