Seite 2 von 2

#16 Re: Führerschein

Verfasst: 2. Sep 2007 11:09
von sunny1011
Bei mir hat es immer die Firma bezahlt. Ich weiss nicht, was er so jetzt kosten mag, nach dem tEuro.

#17 Re: Führerschein

Verfasst: 2. Sep 2007 11:10
von Sapmi
Die Firma? Was warst Du denn von Beruf? 80 ;) :D

#18 Re: Führerschein

Verfasst: 2. Sep 2007 11:19
von sunny1011
Es war eine amerikanische Automotive Systems Firma, die einen sehr hohen Wert auf das Well-being und team building ( ;) ) der Mitarbeiter gelegt hat.

Ich hatte noch die ungewöhnlichen Vorteile, mir die Crash-Tests von Autosystemen anzuschauen und das funktionieren von Crash Test Dummies. Das war das Thema meiner Diplomarbeit, eine Terminologieuntersuchung über Sitz- und Sicherheitsgurtsysteme / Deutsch und Englisch (die gibt es als Datenbank sogar online) :D

#19 Re: Führerschein

Verfasst: 4. Sep 2007 20:08
von Tilhi
sunny1011 schrieb am 02.09.2007 10:59
Vor allem ist die Beziehung viel emotionaler :D . Und Fahrstunden für den Ehe/partner erhöhen sicherlich die Scheidungsquote ;)
Ich bin immer noch mit Ukko verheiratet. :D (Er war vor zig Jahren mein Fahrlehrer)

#20 Re: Führerschein

Verfasst: 4. Sep 2007 20:19
von sunny1011
Das ist ein Beweis :]

Ich kann nur sagen: ich bin gegen Männer auf dem Beifahrersitz allergisch, allesamt ;)

#21 Re: Führerschein

Verfasst: 2. Okt 2007 13:39
von Naali
Übrigens ist auch in der Schweiz möglich, außerhalb der Fahrschule zu üben. Der Fahrschüler braucht selber nur die bestandene Theorieprüfung, das notwendige Mindestalter (Bei Klasse B eben 18 Jahre) und die notwendigen Papiere (Sehtest, Erste Hilfe) sowie den Lernfahrausweis (Berechtigung zu üben) vom Straßenverkehrsamt. Der "private Fahrlehrer" muss ein Mindesalter von 23 Jahren haben und den Führerschein seit mind. 3 Jahren besitzen. Das Auto braucht keine besonderen Umbauten. Hinten am Auto muß man ein "L" aufkleben (diesen speziellen Aufkleber gibt es z.b. in großen Supermärkten oder im Baumarkt zu kaufen)