KFZ: Kraftstoffe

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

Es scheint wohl doch voran zu gehen in Finnland. Naja, die haben ja wohl auf Dauer auch nicht die Möglichkeit, sich den EU-Richtlinien zu entziehen. In diesem Fall ist das mal einmal gut. :)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
sieg01
Mumin Experte
Beiträge: 166
Registriert: 30. Aug 2005 23:01
Wohnort: Humppila
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#17 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sieg01 »

Klaus schrieb am 31.01.2006 11:29
Es scheint wohl doch voran zu gehen in Finnland. Naja, die haben ja wohl auf Dauer auch nicht die Möglichkeit, sich den EU-Richtlinien zu entziehen. In diesem Fall ist das mal einmal gut. :)

Trotz EU wird der freie Warenverkehr blockiert. Siehe Einfuhrzoll und Mwst auf Fahrzeuge. Und das wie viele Jahre schon? :rolleyes:
Zuletzt geändert von sieg01 am 31. Jan 2006 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
www.bikestation.fi - do the ride thing!
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#18 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Hans »

Gestern habe ich aber wieder einige Linienbusse gesehen, die mit "Puhtaasti maakaasulla" o.ä. warben und wohl auch damit unterwegs waren.

Und hier noch ein Link:

http://www.suomenkaasuenergia.fi/
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

Argh ... gibt es diese Seite nicht auf Schwedisch??? Ich dachte Finnland wäre zweisprachig.

Edit: Also "maakaasu" ist ja Erdgas (CNG) - gut, dann weiß ich ja wenigstens schon mal, worum es auf der Seite geht. ;) Was ist den Flüssiggas (LPG) auf Finnisch?
Zuletzt geändert von Klaus am 1. Feb 2006 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Villiruusu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: 1. Jul 2005 11:33
Wohnort: Berlin (Tampere)
Kontaktdaten:

#20 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Villiruusu »

Flüssiggas könnte dann Nestekaasu sein, sowas gibt's auf jeden Fall, wobei ich keine Ahnung von Kraftstoffe habe... Also in diesem Zusammenhang könnte es natürlich auch anders heissen... :)

Edit: Und LPG und CNG sind ja weltweittaugliche Abk.
Zuletzt geändert von Villiruusu am 2. Feb 2006 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#21 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Hans »

Naja, und wenns "nur" Erdgas ist, isses schonmal ein Anfang. :) (Und die Fahrzeuge, die man als sogenannte "Bi-Fuel"-Varianten bereits fertig kaufen kann, DIE fahren alle mit Erdgas, oder ? LPG sind immer die nachgeruesteten, oder wie is das ueberhaupt?)

-> Und gestern gabs schon wieder drei (!) Reportagen ueber erneuerbare energien auf YLE - da wurd viel aus Schweden berichtet, da hättst auch was verstanden, Klaus. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#22 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

Ja, das glaube ich auch. ;) Also wenn man nach den Fernsehsendungen geht, scheint ja wirklich langsam Bewegung in die Sache zu kommen. :)

Also LPG als auch CNG kann man nachrüsten lassen, kostet bei LPG rund 2.000 - 2.500 Euro und bei CNG rund 4.000 - 4.500 Euro. Manche Autohersteller bieten vereinzelte Modelle ab Werk mit Erdgas (CNG) und Benzin (also Bi-Fuel) an. Autos mit Autogas (LPG) werden nicht ab Werk angeboten.

Warum nicht, keine Ahnung, zumal der Markt für LPG wesentlich größer ist als für CNG. Insgesamt 96% aller Gasfahrzeuge in Deutschland (z. Zt. rund 5.500) fahren mit LPG, nur 4% mit CNG. Dazu kommt, dass CNG nur in Deutschland einigermaßen verbreitet ist und man im Ausland so gut wie gar nicht tanken kann.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#23 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

Bussar med biobränsle i tanken redan 2007

Biodiesel gjord på djur- och växtfett kan tas i bruk i huvudstadsregionens busstrafik nästa år. Men då vill producenterna och regiontrafiken ha skattefrihet.

Ab nächstem Jahr gibt es in Finnland also zumindest schon mal Biodiesel für Linienbusse. Bleibt zu hoffen, dass möglichst bald auch LPG sich in Finnland durchsetzen kann, wie es mittlerweile in allen anderen EU-Staaten der Fall ist.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#24 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Hans »

Ab Anfang nächster Woche wird von Neste Biobenzin (98 Oktan) in Finnland vertrieben. Natuerlich erstmal nicht landesweit. Der Gehalt an Ethanol liegt bei 2-5 Prozent, das Benzin kann in "allen, normalen" Autos betrieben werden, der Preis wird um einige Cent höher als der fuer normales Benzin liegen.

Quelle: Helsingin Sanomat (leider ohne link), und http://www.neste.fi
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Tiina
Landkartengucker
Beiträge: 39
Registriert: 5. Apr 2006 14:08
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#25 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Tiina »

Schade, wir wollen im Sommer mit dem Auto von meinem Freund fahren, der fährt auch mit LPG. Na ja, tanken wir eben in Rostock noch ein letztes Mal Gas und danach müssen wir dann in den sauren Apfel beißen und Benzin tanken :( Und das bei seinem Schluckspechtauto
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#26 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

Hans schrieb am 07.04.2006 11:04
Ab Anfang nächster Woche wird von Neste Biobenzin (98 Oktan) in Finnland vertrieben. Natuerlich erstmal nicht landesweit. Der Gehalt an Ethanol liegt bei 2-5 Prozent, das Benzin kann in "allen, normalen" Autos betrieben werden, der Preis wird um einige Cent höher als der fuer normales Benzin liegen.

Quelle: Helsingin Sanomat (leider ohne link), und http://www.neste.fi
Finnland scheint die Autofahrer gnadenlos abzukassieren. :( In Schweden ist das Ethanol erheblich günstiger als normales Benzin. Seit dem 01.04.2006 kann man in Schweden landesweit Ethanol tanken - bis 2020, so das ergeizige Ziel der Schweden, will man sich von Benzin unabhängig machen.

@ Tiina: Falls ihr über Schweden fahrt, da könnt ihr auch LPG tanken.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#27 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sunny1011 »

Klaus schrieb am 09.04.2006 17:43
Finnland scheint die Autofahrer gnadenlos abzukassieren. :(
Nicht nur Autofahrer :D aber das wissen wir ja nicht seit heute.

Und übrigens, neuerdings Preisunterschiede morgens, abends 1,369 (!) bis 1,289 pro Liter
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#28 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Klaus »

sunny1011 schrieb am 09.04.2006 16:47
Nicht nur Autofahrer :D aber das wissen wir ja nicht seit heute.

Und übrigens, neuerdings Preisunterschiede morgens, abends 1,369 (!) bis 1,289 pro Liter
Stimmt.

Das sind aber hammer Preisunterschiede!!! 80 Ich dachte hier in Deutschland wäre das schon extrem, aber im Gegensatz zu den Preisunterschieden sind die hier ja noch minimal.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#29 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von Naali »

Bei welcher Tankstelle war das? ist ja schon extrem. Ich komme auf dem Weg zur Arbeit an zwei Tankstellen vorbei, aber solche Unterschiede gibts da nicht.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#30 Re: KFZ: Kraftstoffe

Beitrag von sunny1011 »

Meistens waren die höchsten Preise bei Neste. Eine davon ist Sipoonlahti (zwischen Porvoo und Helsinki). Im Gegensatz zu Deutschland waren die Preise bei Autobahntankstellen zu Stadttankstellen immer identisch, seitdem ich hier lebe. Die Unterschiede sogar zur gleichen Tageszeit: ich hab am Donnerstag morgen bei Esso in Porvoo für 1,289 getankt und (nicht mal in der Helsinkigegend) auf Tuullinportti (unweit der Budnesstrasse nach Lahti ;) ) war bei Neste noch 1,369. Auf dem Rückweg von der Tagung war auch dort wieder 1,289. Dann am nächsten Morgen sogar an der Lahtibundesstrasse Nähe Hämeenlinna war's wieder bei einer Expresstankstelle, die normalerweise günstiger ist (ST1 oder Jet?) 1,349.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 9. Apr 2006 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“