Seite 2 von 2

#16 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 17. Feb 2009 10:48
von Saana
sunny1011 hat geschrieben:Aaach, jetzt sehe ich gerade - in Deutschland köchelt es gerade, dass der Datenschutz der Mitarbeiter erhöht werden soll... Wahlkampfmasche?
Was ich bisher davon gehört habe, ist das der Plan, aber konkrete Massnahmen sollen erst nach der Bundestagswahl erarbeitet werden (auch wenn schon mal eine kleine Gruppe mit "Vorarbeiten" beginnen soll...). Damit haben sie es anscheinend nicht sehr eilig: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 58,00.html

#17 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 4. Mär 2009 18:31
von sunny1011
Hatti hat geschrieben:Finnland verabschiedet "Lex Nokia"
Arbeitgeber dürfen dienstliche E-Mails mitlesen
Ich dachte sofort, dass mir ein Kaktus blüht, wenn sie nicht sofort klein beigeben. :roll:

#18 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 23. Mär 2009 22:53
von sunny1011
Interessant http://www.hs.fi/english/article/Finlan ... 5244537337

ich erinnere mich noch, dass vor ein paar Jahren Finnland einen Pressefreiheitspreis zugesprochen bekommen hat :idea: viewtopic.php?f=2&t=1814&p=42596&hilit= ... eit#p42596 auf S. 2 von Syysmyrsky

Aber:
One reason for Finland’s relatively high number of freedom of speech violations may also lie in the fact that the Finns are very good at complaining.
:?: Deutschland bekommt Konkurrenz?

#19 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 23. Mär 2009 23:11
von Tenhola
Also 7 X in 10 Jahren ist nach meiner Meinung nicht mal erwähnenswert.

#20 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 24. Mär 2009 22:21
von sunny1011
Für Finnische Presse und die Herausgeber von Statistiken ist es immer erwähnenswert, wenn Schweden (oh, in diesem Fall - sogar im Artikel erwähnt - die meisten EU und nordischen Länder) womöglich besser dasteht.

#21 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 27. Mär 2009 23:49
von sunny1011
Das Europäische Parlament plant, gegen die Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet in den Mitgliedsstaaten vorzugehen.

http://www.hs.fi/ulkomaat/artikkeli/EU- ... 5244651787

#22 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 4. Apr 2009 13:19
von sunny1011
Schon wieder so eine Affäre mit Lidl Deutschland und einem geheimen Krankheitsgrundarchiv http://de.news.yahoo.com/2/20090404/tpl ... 974b3.html

...und die Akte findet man dann zufällig in einer Mülltonne :roll:
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bewertete die Notizen als "äußerst kritisch". "Der Grund der Krankheit geht den Arbeitgeber grundsätzlich nichts an."
Wenn wir das so betrachten, hat jede Finnische Firma den Zugang zu dem Krankheitsgrund und auch die Unterlagen dazu, weil der Grund der Krankheit immer dem Arbeitgeber schwarz auf weiss auf der Krankenmeldung eingereicht wird. Es sei denn, der Arzt gibt auf Wunsch nur eine Codeziffer ein, die einfach nachzuforschen ist.

Also wieso soviel Aufregung?

#23 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 11. Okt 2009 07:00
von sunny1011
Im europäischen Gericht für Menschenrechte befindet sich Finnlands Rekordzahl an Angelegenheiten wegen der Einschränkung der Meinungsfreiheit im Bezug auf Medien - die Anzahl in den letzten 10 Jahren war grösser als in den anderen nordischen Ländern.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/EITs ... 5249956097

#24 Re: Geplante Internetüberwachung in Finnland

Verfasst: 5. Nov 2009 06:49
von sunny1011
Jetzt wisst ihr auch: gerade stehen Forumbetreiber vor Gericht, weil sie die Polizei nicht benachrichtigt haben, dass ein Treffen stattfindet. Jetzt geht er darum, bedürfen per Internet abgesprochene Treffen eine Veranstaltungsgenehmigung? Hierbei geht es um Kaljakellunta, d.h. Leute in Gummibooten auf dem Vantaafluss trinken Bier. Das hielt man für gefährlich. Dies gibt es seit dem Jahr 1997 und wird immer beliebter.

http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Net ... 5250501974

Waren unsere Forentreffen ver-bo-ten? Ups 8)