Seite 2 von 6
#16 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 22. Mär 2010 21:35
von sunny1011
finnrotti hat geschrieben:Beschwer Dich noch, fährst Du nicht in 9 Tagen nach DE während wir hier noch im Schnee sitzen

lol!

Eben!
Aber natürlich hat das was, wie das Wetter heute war - hab mich auf dem Land verfahren - schön! Doch der Altschnee könnte dennoch geh'n

#17 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 23. Mär 2010 13:53
von Sapmi
Schöner Frühlingstag, sonnig, keine Jacke mehr, 2/3-Hosen und Sandalen (naja, bis morgen

)
#18 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 23. Mär 2010 14:14
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:Sandalen (naja, bis morgen

)
Wieso?

Das geht auch hier.
#19 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 25. Mär 2010 11:26
von sunny1011
Wir feiern Ostern im Winterwetter. Oder eher gesagt, sie - ich nicht!
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/P%C3 ... 5254928187
Igitt!
#20 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 29. Mär 2010 07:15
von sunny1011
Es schneit

#21 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 30. Mär 2010 23:37
von sunny1011
Yuk!
Aber zumindest Licht. Mehr. Mehr als ihr.

#22 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 31. Mär 2010 10:45
von Sapmi
Haha, hier in Kautokeino ist es auch sehr fruehlingshaft.
Also heute wirklich, denn die Sonne scheint und der Himmel ist fast vollstændig blau. Temperatur derzeit ca. -7 Grad.
Die letzten Tage gab's allerdings jede Menge Neuschnee, vor allem in Rovaniemi am Sonntag.
Letzte Nacht hier ca. -12.
#23 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 3. Apr 2010 11:19
von Sapmi
Tauwetter im hohen Norden. Gestern tagsueber Plusgrade, abends zunæchst sternklar (+ Nordlicht), dann wieder bewølkt, jetzt auch grau.
#24 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 7. Apr 2010 08:51
von sunny1011
Wieder den blöden finnischen Koffer mitgenommen und das miese Wetter in D rausgelassen - war nur kalte 12 Grad und sehr windig, aber teilw. sonnig und zumindest grün!
Hier deutlich getaut, heut wieder geschneit, eklig grau

#25 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 7. Apr 2010 17:43
von Sapmi
Hier netter Frühling, 18 Grad + Sonne.

#26 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 7. Apr 2010 21:36
von littlehim
wie ist es denn grade in helsinki?
bw ab nächste woche samstag?! wenn ich mal virbei komme:D
#27 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 8. Apr 2010 07:35
von sunny1011
Derzeit grau, morgens etwa 3 Grad, tagsüber auch recht frisch, ab und zu sonnig, viel alten Schnee. Tagsüber sind es eher Plus Temperaturen und somit taut's. Nächste Woche Samstag kann Dir sicher im Voraus keiner sagen, sind ja noch 10 Tage hinne.
#28 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 8. Apr 2010 10:16
von littlehim
kannns nicht bitte nochmal so richtig schneien nächste woche ich mein wenn schon denn schon (werd ich jetzt getötet...?

)
dann komm ich dahoin und dann ist da nur doofer schnee oder was:D:D nenenen^^
#29 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 8. Apr 2010 11:28
von sunny1011
littlehim hat geschrieben:kannns nicht bitte nochmal so richtig schneien nächste woche ich mein wenn schon denn schon (werd ich jetzt getötet...?

)
dann komm ich dahoin und dann ist da nur doofer schnee oder was:D:D nenenen^^
Nö (ja!)
Es hat aber gestern geschneit, solche nasse Flocken töten den alten Mist, der hier haufenweise rumliegt, an sich gut, aber übel wenn man bedenkt, gerade aus 12 Grad "warmen" Deutschland zurück und dort ist wieder Strandwetter.
Sapmi, ist 18 Grad (plus) nicht Sommer und viel zu viel und eklig und schwitzig und für diese Jahreszeit vööööllig unangemessen und die Eisbären gehen unter und Elche schrumpfen und weiss Gott was? Wenn nicht, dann spätestens bei 18,1.
#30 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 11. Apr 2010 19:00
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Sapmi, ist 18 Grad (plus) nicht Sommer und viel zu viel und eklig und schwitzig und für diese Jahreszeit vööööllig unangemessen
Wieso, ist doch Frühling, da passt das doch genau.
(Sommer ist meines Wissens in unseren Breiten immer noch erst bei über 20 Grad

)
Heute war hier eher typisches Aprilwetter. Morgens Regen, später dann mal eine Weile Sonne, blauer Himmel und Wind, also sehr schön zum Draußen-Rumstapfen, danach Hagel, jetzt irgendwie Ruhe.
Temperaturen weiß ich gerade nicht, vielleicht so um die 10-12 Grad im Schatten.