Seite 2 von 3

#16 Re: Kälterekorde

Verfasst: 25. Okt 2005 18:27
von Svea
Übrigens:
Das Minimum der Lufttemperatur wurde in Wostok in der Antarktis am 21.7.1983 gemessen: -91,5°C. Wahnsinn 80 ! Aber ich finde Sleeping Suns -56° ja schon äußerst beeindruckend 80 .

Die größten Temperaturdifferenten im Lauf eines Jahres wurden Werchojansk, Sibirien gemessen: Ein Unterschied von 106,7 Kelvin innerhalb nur eines Jahres! Im Winter waren's -70°C und im Sommer 36,7°C :D 8) .

#17 Re: Kälterekorde

Verfasst: 25. Okt 2005 18:51
von Naali
Uii..ist ja schon beeindruckend! Da wird man ja schon fast schockgefroren :D

#18 Re: Kälterekorde

Verfasst: 25. Okt 2005 19:54
von Sapmi
Svea schrieb am 25.10.2005 18:27

Das Minimum der Lufttemperatur wurde in Wostok in der Antarktis am 21.7.1983 gemessen: -91,5°C.
Hihi, vor kurzem, als ich feststellte, dass es überall noch viel zu warm für die Jahreszeit ist, inkl. Lappland und Spitzbergen, hab ich auch mal nach den Temperaturen in der Antarktis geguckt und da war Wostok (78. Breitengrad immerhin!) auch am kältesten, allerdings "nur " -73°C oder so. Das ist ja 'ne russische Forschungsstation; würde mich mal interessieren, wann die dort forschen...
Zu dem Thema fällt mir ein, dass mir kürzlich jemand was von einer TV-Sendung über Sibirien erzählt hat, in der gesagt wurde, dass die Schulkinder dort ab -55°C kältefrei kriegen, bzw. die untersten 3 Klassen "schon" ab -50°C.
Bild

#19 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 10:58
von Naali
Anzahl der Tage mit starkem Frost im Januar (kältester Monat im Jahr) in Lahti:

Temperatur ab -20C (In Klammer Temperatur ab -25 C)

1990: 6 (1)
1991: 3 (0)
1992: 1 (0)
1993: 1 (0)
1994: 2 (0)
1995: 2 (0)
1996: 3 (0)
1997: 7 (0)
1998: 0 (0)
1999: 8 (0)
2000: 2 (0)
2001: 0 (0)
2002: 6 (4)
2003:12(8)
2004: 4 (0)
2005: 0 (0)

#20 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 11:08
von Hans
Gestern (?) wurde ja auch in Salla der bisher kälteste Tag dieses Winters gemessen. ne Gradzahl ham sie leider nicht dabei gesagt. Tss! Aber is grundsätzlich schon was kalt hier, gerad. :)

#21 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 12:17
von hullu poro
im Moment sinds hier -25, aber das ganze WE soll -30 sein...verrückte Welt, letzte Woche hats noch geregnet :rolleyes:

#22 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 16:59
von Zeratul
und hier in DLand haben wir wiedermal +Grade, eigentlich auch nicht normal für "Winter"
am Sonntag war ich sehr überrascht als das Autothermometer nachts auffer Autobahn (nein ncih mein Auto sowat hab ich nich) -6,5°C zeigte ^^

naja in Finnland lernt man mit große Temperatursprünge/unterschieden umzugehen denk ich mal.... -30°C oder 120°C Sauna?!

mal will schon fast meinen die Finnen seien wechselwarm ^^

#23 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 17:41
von Klaus
Naja, für unsere Breiten hier im Nordwestdeutschen Tiefland sind Plusgrade im Winter aber völlig normal. Im Moment haben wir 4°C, eher normal als unnormal für's Münsterland. Eher unnormal, aber längst nicht außergewöhnlich sind die Temperaturen, die morgen hier erreicht werden sollen, nämlich 10°C. Unnormal fand ich zum Beispiel die Schneemassen während des letzten Novemberwochenendes hier im Westmünsterland, da hatten wir einen halben Meter Schnee.

Ab nächste Woche soll die sibirische Kaltluft langsam Richtung Westen vorankommen, dann soll's vor allem in Ostdeutschland kälter werden, bis -7 Grad Tagestemperatur, hier im Westen bleibt es zunächst erst mal bei 0 Grad tagsüber.

#24 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 17:52
von Klaus
Die sibirische Kaltluft, die derzeit auch über dem europäischen Teil Russlands und über Finnland liegt, hat bereits für neue Temperaturrekorde, auch in Skandinavien geführt. Zwar war das nur ein saisonaler Rekord, aber immerhin: Heute morgen wurde an der schwedischen Station Vajmat in Mittellappland eine Temperatur von -37,5°C gemessen.

#25 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 18:06
von hullu poro
Zeratul schrieb am 19.01.2006 17:59
naja in Finnland lernt man mit große Temperatursprünge/unterschieden umzugehen denk ich mal.... -30°C oder 120°C Sauna?!
120C????????????? nana, aber mal nicht übertreiben....

#26 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 18:23
von Zeratul
hullu poro schrieb am 19.01.2006 18:06
Zeratul schrieb am 19.01.2006 17:59
naja in Finnland lernt man mit große Temperatursprünge/unterschieden umzugehen denk ich mal.... -30°C oder 120°C Sauna?!
120C????????????? nana, aber mal nicht übertreiben....
zumindest können die Thermometer das anzeigen lol
aber is ja trotzdem eine enorme Temperaturspanne


aber ich seh das schon kommen, wenn ich nach Helsinki zurückkomm is es mir bestimmt zu warm hier in Deutschland

#27 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 19:01
von Naali
120C Sauna?? wer geht denn da rein? *g*

#28 Re: Kälterekorde

Verfasst: 19. Jan 2006 20:21
von Tuisku
Wenn es draussen -30°C hat und in der Sauna 120°C, dann kann man einfach die Saunatüre offen lassen und es ist angenehm warm! Happy schwitzing! :D

#29 Re: Kälterekorde

Verfasst: 23. Jan 2006 17:06
von Omega
Habe gerade das hier im Netz gefunden:


Minus 40,8 Grad in Finnland

Im hochfinnischen Lappland stürzten die Temperaturen am wochenende auf minus 40,8 Grad in der Gemeinde Naruska. Heftiger Schneefall und stürmische Winde hatten bereits zum Auftakt des Wochenendes für chaotische Zustände gesorgt.....





Omega

#30 Re: Kälterekorde

Verfasst: 23. Jan 2006 18:24
von Klaus
Ich war schon mal bei 120°C in der Sauna. Zumindest hat das Thermometer das angezeigt. Aber Luft holen ging auch nur ganz vorsichtig, sonst wäre die Lunge verbrannt. Also schon möglich. 8)