Seite 2 von 2
#16 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 26. Jan 2006 13:17
von Spooker
Hans, ich mach sowas auch noch gelegentlich, schon allein berufsbedingt ... womit genau kann ich helfen ?
Robbi
#17 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 26. Jan 2006 13:22
von Hans
Gute Frage. Fangen wir mal so an: Wo liegen die Unterschiede bei Dia-Scannern, von Qualität & Auflösung mal abgesehen ? Gibts da viele Unterschiede im Handling usw - fangen wir vielleicht damit mal an.

Nen normalen Scanner hab ich, der reicht sicherlich für die Papierbilder, die ich noch hab, in den letzten Jahren hab ich hauptsächliche Dias angesammelt, um die gehts in erster Linie ...
Und, ach, bloss keine Profigeräte, billig muss es sein.

#18 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 26. Jan 2006 13:35
von Spooker
Hans, lies Dir dazu diesem Artikel durch ...
http://www.filmscanner.info/Filmscanner.html
Meine generelle Erfahrung damit ist, dass EPSON hier sowohl im Preis-/Leistungsbereich, wie auch im Ergebnis des Scans Maßstäbe setzt ... Ich arbeite mit einem Canon Durchlichter und bin damit auch zufrieden ... die Thematik an sich ist aber im Grunde viel breiter anzusetzen ... wenn Du hier optimale Ergbnisse für einen kleinen Preise erzielen willst, würde ich einen von Epson kaufen im Preisverhältnis von ca. 200 Euro und mich dringlich mit Photoshop auseinandersetzen ... Photoshop bildet hier den Maßstab, auch in der Nachbearbeitung und Ergänzung. Mit Hilfe von Tonwerten, Gradiationskurven etc. lässt sich ein optimales Ergebnis erzielen ... aber Achtung, nicht jedes Auge, nicht jeder Monitor, nicht jede Fotoempfindung ist gleich.
Robbi
#19 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 26. Jan 2006 13:57
von Hans
Klar, da gilts dann erst einmal, den Monitor zu kalbrieren und all das Gedöhns - mehr oder weniger stark, je nachdem, was man für Ergebnisse erwartet, klar.
Photoshop -> gibts da OEM-Versionen zu den Scannern dazu, üblicherweis ? Oder, alternativ, tuns da etwas ältere Versionen, die man dann ja schon für kleines Geld bekommen kann ?
Ansonsten, Danke, das ist maln Ansatz.

#20 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 26. Jan 2006 14:05
von Spooker
Hans, es gibt welche für billiges Geld, ganz klar ... der Haken dabei ist der Urheberrechtsschutz ... ich würde mir an Deiner Stelle jemanden holen, der nen Studentenausweis hat und mir ne aktuelle Vollversion holen ... kostet dann in etwa nur noch die Hälfte ... frühere Versionen kannste für diesen Zweck auch bedenkenlos kaufen!
http://www.heise.de/ct/05/19/064/
Robbi
Add: Zum Scannerkauf gibts nur ne Scansoftware dazu ... Photoshop muss man meines Wissens extra kaufen ...
#21 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 28. Jul 2009 10:51
von Hans
Gibts eigentlich neuere Erfahrungen mit dem Scannen von Dias ? Dachte, ich muss mal langsam teile meiner Sammlung wegscannen, frueher oder spaeter.
Ob sowas hier reicht, fuer diese Zwecke ...
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=432629
Nur, dass mans irgendwo im WWW veroeffentlichen kann, behalten werd ich die DIAs wohl nach wie vor dann noch, soll also kein 100%iger Ersatz werden ...
#22 Re: Fotos im Internet ...
Verfasst: 28. Jul 2009 12:40
von saksade
Ich habe mir vor ein paar Monaten Reflecta DigitDia 5000 Magazin-scanner gekauft. Und bin total zufrieden. Das Gerät scannt ein Magazin tadellos. Ich habe etwa fünf Tausend Dias, mit verschiedenen Systemen gerahmt, einzeln kann ich die nicht reinschieben. Nur billig war das Gerät nicht. Info hier http://www.filmscanner.info/ReflectaDigitDia5000.html Für Bildbearbeitung benutze ich Photoshop 7.0.