Seite 2 von 2

#16 Re: Beruf etc.

Verfasst: 3. Mär 2007 15:33
von sunny1011
sunny1011 schrieb am 27.02.2006 19:05
Au, was fürn Thema.

Offiziell schimpfe ich mich Dipl.-Übersetzerin und Terminologin für Englisch, Spanisch (Bereich: Recht, Wirtschaft und Technik). Allgemeine Übersetzerrechte hab ich auch für Polnisch, Russisch und Niederländisch.

In Finnland bin ich in die neue Branche der technischen Dokumentation reingerutscht. D.h. entweder technische Bedienungsanleitungen (Dinge, die die Welt nicht braucht! :D ) auf Englisch schreiben oder fast ausschliesslich "nur" leiten: Projekte und Leute.

Z.Zt. mache ich eine Fortbildung zum E-Learning Spezialisten (E-Learning = Lernmodule, die Online bereitgestellt werden) und mein derzeitiger Jobtitel ist Information Architect. Darunter muss man sich folgendes vorstellen: technische Designdokumentation ausseinanderfrickeln und dann Inhalte und Konfigurationen planen und managen, was der Kunde am Ende in seinem fcuking manual lesen soll.

Und es macht Spass. :))

Ab und zu mache ich noch Terminologieuntersuchungen in technischen Bereichen: das ist meine liebste Beschäftigung, aber leider nur wenige Firmen stellen Vollzeit-Terminologen ein. Sogar im IT-Land, Finnland.
Ich glaube es gibt so einiges zu aktualisieren 80 . Also mein E-Learning Zeugnis auf Wasserzeichenpapier mit einem finnischen Bild ;) Stempel ist zwischenzeitlich angekommen und die "licence to jodeln" wurde mir "offiziell" verliehen. Die Dinge haben ihren Lauf genommen, und schwuppdiwupp gibt es in unserer Firma genau diesen Bereich und einen neuen Kunden. Den Bereich hab ich übernommen und arbeite mit einer Kollegin, die die nötige Multimedia noch besser drauf hat. Deswegen waren die letzten Wochen auch so stressig. Natürlich fahre ich noch mit einigen anderen Dingen, die ich früher gemacht hab, fort, aber in dem neuen E-Learning Bereich gibt es neue Software für Animation, Audio, Video, interaktive Tests, neue Methoden, neue Umgebung (wahrscheinlich werde ich wieder ein zweitbüro haben), das alles ist total spannend! :) Wir haben sogar ein Soundstudio mit Profi Micro und coolen Audioeditoren aufgebaut :D . Die Firma hat es mir aufgrund der Ausbildung vorgeschlagen, aber wie praktisch, die Entscheidung fällt nicht anhand des Papiers :rolleyes: , das ich in der Tasche habe. Es wird vertraut - das ist Finnland. Das find ich viel sympatischer als in dem verkrampften System wie früher mal bez. der "pädagogischen Kompetenzen" für Nachhilfelehrer besprochen.

Also, ich bleib da noch eine Weile und schaue was sich so tut auf dem Markt.

#17 Re: Beruf etc.

Verfasst: 3. Mär 2007 22:46
von hullu poro
hullu poro schrieb am 28.02.2006 07:45
Ich bin einfach nur Au pair :D Ich pass auf Kinder auf, kutschiere sie durch die Gegend, koche ab und an, halte den Haushalt in Schuss und erkunde Nebenbei Finnland mit allen Vor- und Nachteilen :D
oweia, ich auch 80 ich war von august 05 bis juli 06 au pair, von august 06 bis anfang 07 studentin und nu bin ich...nix. oder studentin mit gelbem-gelber-gehts-nicht schein. so sicher bin ich mir da nicht ;)

#18 Re: Beruf etc.

Verfasst: 4. Mär 2007 09:15
von sunny1011
Das wird noch Hullu. Du hast so viel Zeit. :)

#19 Re: Beruf etc.

Verfasst: 4. Mär 2007 12:00
von Loja
:D

Schön, der Beitrag passt in diesen Thread. Wie ja einige wissen, war ich über Freitag und Samstag in Hamburg zu einem Vorstellungsgespräch bei einem Verlag, in dem ich die Cheflektorenstelle übernehmen soll. Nun hat sich aber zufällig nebenbei noch eine weitere Option aufgetan. Die Verlegerin hat zugleich eine Modefirma und als sie gehört hat, dass ich Designerambitionen habe und schon seit meiner Kindheit Sachen entwerfe, rückte sie damit heraus, dass sie in jener Frima auch einen kreativen Kopf braucht. Da ich etwas Selbstentworfenes anhatte und auch noch was "Eigenes" in der Reisetasche war, führte ich ihr das gleich mal vor und jetzt hat sie mich auch noch als "Kleiderständer" im Auge :rolleyes: .

Der Verlag ist eher mittelgroß, bietet für mich aber gute Chancen; was mir nicht gefällt, ist die Tatsache, dass die Verlegerin wie ein Schlot qualmt und ich die ganze Zeit Hustenreiz hatte. Wenn ich das den ganzen Tag ertragen soll 80 ....... Mal sehen, wie sich das mit der Designgeschichte entwickelt, dann würde ich eher das machen. So könnte ich etwas tun, was ich schon immer gern getan habe und zudem würde ich den Rauchwolken auf längere Zeit entkommen. :))

#20 Re: Beruf etc.

Verfasst: 4. Mär 2007 12:15
von sunny1011
Na das sind vielleicht Neuigkeiten Loja :)) Material, wie Mode nicht aussehen soll, hast Du ja im Modesündenthread auch genug :D Und ich hoffe, Du drehst die Werbetrommel für Zebramuster ;) Hoffentlich kommen irgendwann mal in Deutschland strenge Vorschriften bzgl. Qualmen - dann passt es.

#21 Re: Beruf etc.

Verfasst: 4. Mär 2007 12:22
von Omega
Sieht ja gut aus! Hat sich also gelohnt. :)

Ja, hoffentlich gibt das mal hier in Deutschland was in puncto Rauchen. Ob ich das aber noch erleben werde!? :D




Omega