Seite 2 von 3

#16 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 21. Jan 2008 21:40
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 21.01.2008 20:43
Ach, normal, dunkelblau, glänzend-raschelnd :D Wenn jetzt Unikkogummistiefel wären, meinst Du ginge es ?( :D
Oh ja, glänzend-raschelnd, toll, chr chr. *schüttel* :D
Nee, Unikkogummistiefel (kenn ich nicht, kann sie mir aber vorstellen) sind dann natürlich besonders peinlich. Sollten schon "richtige" sein. :P

sunny1011 schrieb am 21.01.2008 20:43
Ungeschminkt ist halt Geschmackssache,
Ach, alles ist Geschmackssache. Aber was kann man bei "ungeschminkt" denn falsch machen? Jedenfalls passt das dann nicht unter Modesünden, da das ja dann gar kein "Styling" ist. ;)

Da erinnere ich mich an ein Vorstellungsgespräch vor einigen Jahren (in D ;) ). Die Personalchefin (oder wer das war) sagte mir damals, einer der Gründe dafür, dass sie mich eingeladen hatte, war der, dass ich die einzige gewesen sei, die zu den Bewerbungsunterlagen ein "natürliches" (also nicht aufgetakeltes) Foto geschickt hatte. :]

#17 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 21. Jan 2008 21:44
von sunny1011
In Finnland schickt man (fast) gar kein Foto. Dann die Schriftart nicht auftackeln. :]

#18 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 21. Jan 2008 22:34
von saksade
Sapmi schrieb am 21.01.2008 21:40
Ach, alles ist Geschmackssache. Aber was kann man bei "ungeschminkt" denn falsch machen?
Ich habe jetzt nicht gezählt, wie oft ich mich schon in meinem Leben vorgestellt habe, aber einige sind es schon gewesen. Und immer ungeschminkt, und immer habe ich die Stelle auch bekommen. Sowohl bei finnischer als auch bei Deutscher und (zuletzt) amerikanischer Firma (Bank), einmal war auch eine japanische dabei, aber da fühlte ich mich nicht wohl und habe schon nach einem Jahr Tschüß gesagt. Es zählte nur das Können und nicht das Aussehen. Vielleicht hätte es mit tuulipukuhose nicht geklappt, habe nicht probiert :D .

#19 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 21. Jan 2008 23:55
von Zeratul
hehe hm naja schminke mich eigentlich ziemlich selten, aber n bisschen Kajal / Lidschatten kann ja nich schaden

#20 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 22. Jan 2008 06:41
von sunny1011
saksade schrieb am 21.01.2008 23:34
Es zählte nur das Können und nicht das Aussehen. Vielleicht hätte es mit tuulipukuhose nicht geklappt, habe nicht probiert :D .
So soll es sein; nicht falsch verstehen (ich meinte das Gesamt(schlabber)bild). Persönlich fühl ich mich ungeschminkt = unangezogen :D aber ich würde es mit aufgetackelt wiederrum nicht gleichstellen :D Aber tuulipuku find ich doch schon etwas unpassend. Bei Designerjobs soll was Ausgefallenes allerdings gute Wirkung haben :D .

#21 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 23. Feb 2008 12:32
von sunny1011
so ein Pauschalurlaub ist immer eine Augenweide:
- mitten aufm Noblen Araberflughafen im Pyjama. Wer hat's erfunden? Die Finnen, Tuulipuku weit und breit.
- auch die Flodders mit Kelly Osbourne version blondi1.1 waren mit von der Partie. Aus Grösse 48 mach 56. Wie? Kelly blond in schwarzen Leggings, Ballerinas, schwarz weiss gestreften (waagerecht) Rockfetzen und Lagenlook oben.
- 90er Jahre grossgemusterte Flatterhose zum Werksverkauf bei den Schönen und Reichen.
- Dort werden die Designermarken (angeblich nicht fake) produziert, hab mir selbst zwei Dolce & Gabbana T-shirts zugelegt, aber die haben mich ständig mit Burberry Caro verfolgt. Neeeein! Das ist hier die abgelatschte nr. 2 direkt nach Unikko und meistens fake aus Merikeskus in Tallin. Neeeein!
- Dann wieder mal für die Rückreise, scharze Leggings, Kappa Tennissocken drüber, rosa Crogs und oben ein Hauch türkises Nothing passend zum Sonnenbrand
- Unsere Tischnachbarin auf einem Ausflug berichtete, dass ein Baby ganz schlimmen Sonnenbrand hatte, da die Mutter dachte, dass ein Baby keinen Sonnenbrand kriegt :shock: und die Sonnen knallt dort auch über den Wolken direkt vom Zenit (Äquator/Steinbock).

Die Deutschen waren auch ziemlich einfach zu erkennen. Da fällt besonders auf: entweder junger Tramper Look oder schicke Omis mit sonnenermüdeten Haut (und trotz Vebot/Unpassend sein, oben ohne.

Und dann ja wir :mrgreen: :mrgreen:

#22 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 01:12
von Sapmi
Was mir jetzt in (Süd-)FIN aufgefallen ist (gibt's aber auch in D): Diese hässlichen engen Steppjacken (bei Frauen), die meist bis etwas oberhalb der Knie reichen. Nix gegen die Länge, aber so ganz eng anliegend. Sieht nicht nur bescheuert aus, sicher kann man sich darin auch gar nicht bewegen und mit den engen Ärmeln stinken die vermutlich nach kürzester Sau nach Schweiß :mrgreen: und können auch nix Vernünftiges drunterziehen. Voll daneben. Bild

#23 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 06:46
von sunny1011
Doch, Mäntelchen. Hab ich die schon nicht erwähnt. Ich finde besonders hier in Finnland sehen sie wie ausgewachsen aus. Wie die meiste Mode, wenn sie "sexy" wirken soll. Was ist es Mantel, nö, vor Knie, Jacke, nö zu lang. Und dann noch im Michelinlook. Die Mode hält sein 7 Jahren auch an.

#24 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 08:43
von Sapmi
Ach, das soll "sexy" sein? :shock:
Öhm... :mrgreen:

#25 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 10:52
von Finnland-Elch
die Jacken sehen zwar nicht "sexy" aus, sind halten aber warm,
der eigentliche Sinn dieser Jacken im Winter in Finnland , frau sieht das halt mit anderen Augen ;o))

#26 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 12:54
von Sapmi
Finnland-Elch hat geschrieben:die Jacken sehen zwar nicht "sexy" aus, sind halten aber warm,
der eigentliche Sinn dieser Jacken im Winter in Finnland , frau sieht das halt mit anderen Augen ;o))
In meinen (Frauen- :wink: )Augen sehen die nicht so aus, als würden die warm halten, man kann da ja kaum was drunter ziehen, geschweigedenn dass da noch 'ne Schicht Luft (zum isolieren) dazwischen passen würde.
Völlig unpraktisch meiner Meinung nach. Und besonders große Schritte kann man bei 'ner bestimmten Länge auch nicht mehr machen. :P

#27 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 17:31
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:
Finnland-Elch hat geschrieben:die Jacken sehen zwar nicht "sexy" aus, sind halten aber warm,
In meinen (Frauen- :wink: )Augen sehen die nicht so aus, als würden die warm halten, man kann da ja kaum was drunter ziehen, geschweigedenn dass da noch 'ne Schicht Luft (zum isolieren) dazwischen passen würde.
Völlig unpraktisch meiner Meinung nach. Und besonders große Schritte kann man bei 'ner bestimmten Länge auch nicht mehr machen. :P
Ich glaube wegen der Länge halten sie schon warm, aber so eine Wurstpelle find ich nicht unbedingt gut, wenn man sich nicht einkuscheln kann falls es kalt ist. Bin ja meistens im Winter als Autofahrer unterwegs ( = ziehe mich viel zu leicht an im Falle des Falles), also besitze ich so ein Teil nicht. Ich hab mir mal in Deutschland den Polarmicro geholt (ist eine spezielle Schicht, wetterbombastisch und was auch immer) und diverse Komplimente dafür geerntet, da jeder denkt, es sei Leder (in Eisbärweiss, übrigens :D ) Sexy ist so ein Polarbär weniger :lol: aber besser verarbeitet als Seppälä :mrgreen:

#28 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 27. Mär 2008 17:38
von Sapmi
Ja, die Länge, wie gesagt, finde ich auch nicht schlecht (das kurze Zeug ist ja wirklich gar nicht wintertauglich). Aber der Schnitt ist das Problem, der ist viel zu eng, um warm halten zu können. Bei "Wurstpelle" sowieso, aber auch sonst sehen die Teile extrem unbequem aus. Und eben dazu noch bescheuert. :mrgreen:

#29 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Apr 2008 11:11
von sunny1011
Hab ich schon berichtet, dass mit 70% Männern und 30% Frauen ist die Socken+Birkenstocks-Subkultur seeehr ausgeprägt? So wird kein Meeting langweilig, ein Blick unter den Tisch genügt und die Welt ist wieder in Ordnung. Ich find's süss. Manchmal sind es total süsse, junge Programmierer, und dann diese Sex Appeal Killer an den Füssen, am schlimmsten in weiss mit Kappa Logo :mrgreen:

#30 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Apr 2008 11:34
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:mit 70% Männern
Welche Altersgruppe herrscht denn da vor? Wenn man die nämlich noch mit ca. 80% der finnischen Männer* unter 30/35 kombiniert, die immer noch mit diesen dämlichen schwarzen Wollmützen durch die Gegend stapft, dürfte das echt ein lustiges Bild abgeben, chr chr. :mrgreen:

*bezieht sich natürlich auf Süd-FIN. :wink: