Seite 2 von 2

#16 Re: Sommer 22

Verfasst: 17. Mai 2022 08:17
von Tenhola
André hat geschrieben: 15. Mai 2022 05:51 Ich fliege nach Ivalo, steige dort aus dem Flugzeug und laufe in die Hammastunturis.
André, ich habe noch eine Frage. Wenn Du vom Flugplatz Ivalo direkt in die Hammastunturi startest, wo und wie überquerst Du den Ivalojoki? Waten geht ja wohl nicht.

Bild

#17 Re: Sommer 22

Verfasst: 17. Mai 2022 09:34
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: 17. Mai 2022 08:17 wo und wie überquerst Du den Ivalojoki? Waten geht ja wohl nicht.
Ich würde mal sagen, in Ivalo ist eine Brücke. :mrgreen: (würde dann allerdings versuchen, einen Bus ab Törmänen nach Ivalo zu kriegen, oder auch Ilmari Slant ab Flughafen).

#18 Re: Sommer 22

Verfasst: 17. Mai 2022 14:00
von Tenhola
Sapmi hat geschrieben: 17. Mai 2022 09:34 Ich würde mal sagen, in Ivalo ist eine Brücke.
Die wollte ich eigentlich außer Acht lassen. :mrgreen:
Es gibt natürlich die Möglichkeit Flussaufwärts bis zur Kultalan Brücke , aber das zieht sich.

#19 Re: Sommer 22

Verfasst: 17. Mai 2022 19:47
von André
Tenhola hat geschrieben: 17. Mai 2022 08:17 André, ich habe noch eine Frage. Wenn Du vom Flugplatz Ivalo direkt in die Hammastunturi startest, wo und wie überquerst Du den Ivalojoki? Waten geht ja wohl nicht.
Sapmi hat recht, ich laufe nach Ivalo. Ich laufe sowieso immer vom Flughafen vor bis zur Bushaltestelle Törmänen wenn ich weiter nach Ivalo oder Inari möchte. Von dort aus geht ein geteerter Fußgängerweg bis Ivalo weiter. So weit ist das nicht. Über den Ivalojoki kommt man ohne Hilfsmittel im ganzen Umkreis nicht drüber. Mir gefällt die Idee "direkt aus dem Flugzeug in die Hammastunturis zu laufen", da verzichte ich gerne mal auf ein paar Stationen mit dem Bus für. Womöglich bin ich sogar vor dem Bus in Ivalo, die Fahrzeiten sind nämlich nicht auf den Flugverkehr abgestimmt.

Wenn ich die Brücke in Ivalo überquert habe halte ich mich links und nutze das Wegenetz bis zum Syvä Paltojärvi. Den passiere ich an seinem Nordende und steuere dann westlich zum Hammasjärvi.

#20 Re: Sommer 22

Verfasst: 17. Mai 2022 20:37
von Sapmi
André hat geschrieben: 17. Mai 2022 19:47 Womöglich bin ich sogar vor dem Bus in Ivalo, die Fahrzeiten sind nämlich nicht auf den Flugverkehr abgestimmt.
Doch, aber in die falsche Richtung (Saariselkä). :wink:
Dafür fährt Ilmari Slant direkt vom Flughafen über Ivalo nach Inari, muss man aber vorbestellen: https://www.kuljetusliikeilmarislant.fi ... ljetukset/

Ist aber natürlich Geschmackssache (ich versuche, Asphalt-Latscherei immer aufs Minimum zu reduzieren).

#21 Re: Sommer 22

Verfasst: 5. Jun 2022 11:18
von Tenhola
Ein kleiner Hinweis.
Wer in den nächsten Tagen von Nordfinnland aus eine kleine Rundtour auf der E6 über Skiboten - Alta geplant hat, sollte sich zuerst erkundigen, ob die Notbrücke in Badderen schon fertig ist.

https://polarkreisportal.de/brueckendef ... weigeteilt
https://www.iltalehti.fi/ulkomaat/a/679 ... sapp-share

#22 Re: Sommer 22

Verfasst: 9. Jun 2022 13:31
von Tenhola
Wer sich gerade in Südfinnland befindet und an Outdoor interessiert ist könnte die Messe (9.-12. 6.) in Riihimäki besuchen.
https://www.eramessut.fi/

#23 Re: Sommer 22

Verfasst: 12. Jul 2022 15:57
von Sapmi
Hat irgendjemand irgendwelche Flug- und Flughafen-Erfahrungen der letzten Zeit?

Bei mir liegen ja schon wieder die Nerven blank. :roll: Am Freitag soll's ja losgehen, erstmal mit SAS von Frankfurt nach Oslo (später dann über S nach FIN). Hab das im Februar gebucht und im April gab es eine Flugplanänderung und ich wurde auf einen von LH durchgeführten Flug umgebucht (wobei mir das mit der LH zunächst gar nicht aufgefallen war, da ja SAS weiter mein Vertragspartner ist und die Flüge auch auf den SAS-Seiten aufgeführt sind). Nun wird ja von der LH immer mehr gestrichen, u.a. kam am letzten Donnerstags morgens raus, dass "mein" Flug am nächsten Tag (also auch Freitag) gestrichen wurde. Stattdessen gab es zwar noch einen früheren Flug, der jetzt für diesen Freitag schon nicht mehr drin steht, so dass es sowieso nur noch 4 Flüge an dem Tag sind, aber man muss ja derzeit mit allem rechnen. Verspätet sind momentan die meisten Flüge, das wäre ok, mein Zugticket ab Oslo hatte ich sowieso schon stornierbar gekauft (es gibt später noch 2 Züge). Wenn ich nur überhaupt an dem Tag hinkomme (kostenlose Stornierung für die erste Unterkunft war nur bis 7.7. möglich).
Das andere ist die Sache mit dem Gepäck: Da soll es ja ein Riesenchaos geben und ich kann nur hoffen, dass es bei Direktflügen ab FRA nicht ganz so schlimm aussieht (am problematischsten ist es wohl bei den Umsteigern). :?

Leider sollen die Zustände wohl noch ein paar Monate anhalten, aber ich hoffe einfach mal, dass beim Rückflug mit Finnair Mitte September alles einigermaßen glattgeht. Wenn sich dann das Gepäck mal verspätet, ist es auch nicht so schlimm wie auf der Hinreise (solange es überhaupt ankommt).

Immerhin sind momentan in den nahen Bundesländern noch keine Sommerferien, aber über FRA fliegt ja sowieso quasi alle Welt.

#24 Re: Sommer 22

Verfasst: 12. Jul 2022 18:30
von André
Ich bin auch schon am Nachrichtenlesen. Die meisten Gepäckprobleme gibt es wohl bei Umsteigern, die am gleichen Tag weiterreisen. Das dürfte Dich nicht betreffen. Die Flughäfen empfehlen rechtzeitig einzuchecken, 2 bis 2 1/2 Stunden früher, damit alles mit dem Gepäck klappt. Ich hoffe, dass alles gut bei Dir klappt.

https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/ ... 55213.html

#25 Re: Sommer 22

Verfasst: 12. Jul 2022 22:58
von Sapmi
Danke! Ja, neben Frankfurt ist wohl München am meisten von den Problemen betroffen.
2 bis 2 1/2 Stunden vor Abflug sind für mich eigentlich normal, ich werde diesmal aber noch früher zum Flughafen fahren, so dass ich ca. 3 1/2 Std. vorher da bin (im Gegensatz zu den Finnair-Schaltern sind die LH/SAS-Schalter schon früher offen), in der Hoffnung, beim Check-in dann etwas weiter vorne im Stau zu stehen (Boardingkarte mach ich sowieso am Vortag online). Aber das halt alles unter der Voraussetzung, dass der Flug nicht doch noch kurzfristig gestrichen wird.
Ich gehe auch davon aus, dass das mit dem Gepäck ok sein sollte, aber in irgendeinen Verteiler muss das Teil natürlich zwischen Check-in-Schalter und Flieger, und bei dem derzeitigen Chaos und Personalmangel traut man denen natürlich auch nicht mehr so richtig über den Weg.

#26 Re: Sommer 22

Verfasst: 13. Jul 2022 13:39
von Sapmi
Das doofe ist halt, dass LH immer wochenweise entscheidet und die Woche jeweils von Fr-Do gezählt wird. Da ist man mit einem Freitags-Flug besonders besch... dran.

Jetzt haben sie beschlossen, auch schon Flüge für den Winter zu streichen, aber das geht ja, da man dann länger planen kann:
https://reisetopia.de/news/lufthansa-an ... rflugplan/

Aber da steht auch, dass es momentan etwas entspannter aussieht und der nächste große Ansturm wohl mit Beginn der nächsten Schulferien erwartet wird (Hessen hat z. B. ab 25.7.):
"Nächster großer Ansturm für 1. August erwartet
Die momentane Lage an den deutschen Flughäfen scheint sich wieder einigermaßen beruhigt zu haben. Dass Lufthansa ausreichend Kapazitäten hat, um ein wenig weiter in die Zukunft zu blicken, ist nur eines der vielen Indizien. Dennoch bleibt die Airline in Alarmbereitschaft. Mit dem Start der Sommerferien für Hessen und Bayern wird ein weiterer großer Ansturm erwartet – ob und wie umfangreich es zu Flugstreichungen in diesem Zeitraum kommen wird, lässt sich nur schwer einschätzen. Dennoch sollte man als Reisender mit einigen Komplikationen rechnen.
"

(@André, da könntest Du reinkommen, also vom Gedränge her, aber bei Finnair musst Du wohl wenigstens keine Streichungen befürchten).

Naja, ich hoffe mal, dass ich bis morgen mehr weiß, will ja dann auch schon den Online-Check-in machen, was aber momentan auch noch keine Garantie zu sein scheint... Bild

#27 Re: Sommer 22

Verfasst: 14. Jul 2022 11:36
von Sapmi
Momentan sieht es ganz gut aus (ich hab auch schon den Boarding Pass) für morgen.
Schon gestern kam die Nachricht, dass LH bis Ende August weitere 2000 Flüge streicht, zu denen meiner dann wohl nicht gehört (hab z. B. für FRA-Oslo nächste Woche 2 stornierte Abendflüge gefunden). Wird noch chaotisch genug bleiben, aber immerhin haben die Leute dann einen längeren Vorlauf.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5620756

#28 Re: Sommer 22

Verfasst: 19. Jul 2022 19:06
von Sapmi
So, heute bin ich mal am Rechner und erzähle mal, wie sich meine Anreise am Freitag gestaltet hat:
Ich wollte ja schon sehr früh am Check-in sein, also habe ich einen frühen Zug nach Frankfurt gewählt. Dieser hatte dann 40 Minuten Verspätung (also der Zug zum Hbf, von dem ich dann immer mit der S-Bahn weiter zum Flughafen fahre). Dass es bei der Bahn auch schlimm zugeht, hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Nach 5-10 Minuten Fahrt hieß es dann, dass der Zug aufgrund der großen Verspätung jetzt doch nicht bis Frankfurt, sondern nur bis Darmstadt fahren würde, dort könne man dann umsteigen. :roll: Mir fiel dann aber zum Glück noch ein, dass es ab Darmstadt ja auch so einen Flughafenbus gibt, und den hab ich dann auch noch mit Ach und Krach gekriegt. Somit war ich doch nicht allzu spät am Flughafen, wo übrigens die Hölle los war, die Check-in-Schlangen superlang, dort wollte ich mich schon anstellen, aber man sagte mir, ich solle zum Sperrgepäck gehen, dort war dann nur 1 Person vor mir. Kontrolle hat auch ewig gedauert, wegen Unterbesetzung. Am Gate hieß es dann 30 Minuten vor Abflug, der Flug sei "heavily overbooked" und sie können nicht alle mitnehmen und müssten das jetzt erst irgendwie aussortieren. Zum Glück stellte sich heraus, dass man auf jeden Fall mit konnte, wenn man schon einen Sitzplatz hatte. Somit war ich sicher, dass ich mitfliegen kann, aber der Platz wurde dann doch nochmal geändert und mir wurde ein Fensterplatz in der Business Class angedreht. Na gut, hab ich mir halt ein Feinschmecker-Menü servieren lassen. :mrgreen: Also später dann, denn es hat noch ziemlich lang gedauert, bis es los ging. Erst dauerte das Gepäck noch länger, dann waren wir startklar, aber wegen Personalmangel länger kein Flugzeugschlepper (der den Flieger aus der Position zieht) kam. Insgesamt waren wir dann 1 Std. 20 Minuten zu spät, aber ich konnte zum Glück noch vor dem Start vom Flugzeug aus mein norwegisches Zugticket für danach auf einen späteren Zug umbuchen. Und mein Gepäck ist auch angekommen. :D