Seite 2 von 2

#16 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Feb 2023 20:07
von Tenhola

#17 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 20. Feb 2023 08:05
von franz
Tenhola hat geschrieben: 19. Feb 2023 20:07 So ist es. https://yle.fi/a/74-20017709
Danke. War zwar am Samstag schon einkaufen, aber mal abwarten, evtl ist die Verbindung in 2 Wochen noch offen, dann werd ich mal nen Abstecher nach Lieksa rüber machen.

#18 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Apr 2023 09:22
von luxalex
Wir sind nun von unserer Reise zurück und ich möchte einige Eindrücke teilen - vielleicht gibt es ja andere Familien, die etwas ähnliches machen möchten und für die diese Zeilen wertvolle Hinweise enthalten:

Diese Reise nach Lappland und Karelien über Ostern war für uns alle eine einmalig schöne Erfahrung und wir überlegen nun öfter im Frühjahr nach Finnland zu fahren, nachdem wir bisher als Familie immer im Sommer dort waren. Wir hatten zwei Wochen lang Sonnenschein, kombiniert mit sehr viel Schnee und haben in zwei Nächten die Nordlichter gesehen! Für alle - und insbesondere die Kinder - eine einmalige Erfahrung.

In Levi sind wir Ski gefahren, haben jeweils eine Rentier- und Husky Safari gemacht, die Natur rund um unser Ferienhaus genossen und vieles anderes. Mir ist schon klar, dass dieser ganze touristische Rummel den wahren Lappland-Kenner eher abstößt. Für eine Familie mit Kindern ist es aber schon ganz gut etwas "touristische Infrastruktur" zu haben. Unser Ferienhaus war südöstlich von Levi und etwas abseits des eigentlichen Rummels.
In Karelien war es dann etwas ruhiger und auch richtig schön: Ostereiersuche auf dem zugefrorenen See, Spaziergang von Insel zu Insel über das Eis etc.
Die einzige Sache, die leider dieses Mal nicht geklappt hat, war das Befahren der Eisstraße bei Koli. Sie wurde wenige Stunden vor unserer Ankunft dort gesperrt, weil es zu warm wurde (Tagestemperaturen um die 7C).

Wir haben in Kittilä am Flughafen ein Auto gemietet, das wir bis Helsinki Flughafen gefahren sind. Vorteil der Automiete (daran hatte ich vorher gar nicht so im Detail gedacht): Das Auto hatte Reifen mit Spikes, die wir auch wirklich gebraucht haben - zum Teil (recht häufig sogar) fährt man auf blankem Eis (bergab!); und mit Spikes sogar ziemlich gut.

PS: Die finnische Prepaid-Karte von dna mit wochenweisem unlimitiertem(!) Datentarif (EUR 7,90) verbunden mit einem mobilem Wifi-Router wurde gut ausgenutzt. Macht das Fahren längerer Strecken mit Kindern einfacher. ;-)

#19 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Apr 2023 15:12
von Tenhola
Wieiel teuer wurde das Mietauto bei Ababe an einem anderen Ort?

#20 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Apr 2023 15:16
von Sapmi
Vielen Dank für die Rückmeldung. Klingt echt klasse. :elch:
Ist doch klar, dass man mit Kindern auch solche touristischen Aktivitäten gut gebrauchen kann. Ich fand den Schnee im März dieses Jahr auch besonders super.
Dann könnt Ihr ja schon mal den nächsten FIN-Frühjahrs-Urlaub planen. :D

#21 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Apr 2023 15:45
von franz
Sapmi hat geschrieben: 19. Apr 2023 15:16 Ich fand den Schnee im März dieses Jahr auch besonders super.
Ja, Winter mit schnee ist super, aber jetzt ist es an der Zeit, dass er verschwinden könnte. Muss meine Zufahrt wieder Instand setzen, Holz machen etc. Hab noch immer 30 - 40cm liegen. Aber da es des Nachts kaum mehr Frost hat, ist das Ende absehbar. Wildgänse sind schon angekommen, machen einen Höllenkrach derzeit, sogar Bachstelzen sind schon da. Es geht voran.

#22 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Apr 2023 16:07
von Tenhola
Ich war jetzt 2 Wochen in Lappland. In gut 50 Jahren habe ich noch keine so frühe und schnelle Schneeschmelze erlebt. In Inari war es selbst am späten Abend noch +7 Grad. Auf dem Eis des Inarisee gab es viel Wasser. Nur mit viel Arbeit konnten die Rentierrennen durchgeführt werden und man sprach sogar von Abbruch, da die Rentiere stark einsanken.
Die Hauptstrassen waren alle schneefrei, nur die Nebenstraße zwischen Levi und Inari war teilweise noch mit Schnee bedeckt doch das Auto war teilweise schwer zu lenken, da die Räder im Match einsanken.

#23 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 19. Apr 2023 19:06
von luxalex
Tenhola hat geschrieben: 19. Apr 2023 15:12 Wieiel teuer wurde das Mietauto bei Ababe an einem anderen Ort?
Ich habe es gar nicht überprüft, da es ohnehin die einzige Option war. Mit dem Flugzeug und Zug geht ja immer alles über Helsinki. Blöd, wenn man von Pampa Nord-West nach Pampa Mitte-Ost will. Bus wäre noch eine Option gewesen. Mit Kleinkind aber eher nicht so toll.
Der Preis war aber absolut "finnlandüblich" für eine normale Miete HEL-HEL (ich miete öfter) und nirgendwo war eine one-way Gebühr aufgeführt. Meine Erklärung: Vielleicht haben wir der Mietwagenfirma einen "Gefallen" getan, ein Mietauto nach Ende der Wintersaison nach Helsinki zu bringen, das man ohnehin hätte dorthin fahren müssen. Oder es gibt auch viele Leute, die den umgekehrten Weg fahren.

#24 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 20. Apr 2023 06:45
von franz
luxalex hat geschrieben: 19. Apr 2023 19:06
Tenhola hat geschrieben: 19. Apr 2023 15:12 Wieiel teuer wurde das Mietauto bei Ababe an einem anderen Ort?
Der Preis war aber absolut "finnlandüblich" für eine normale Miete HEL-HEL (ich miete öfter) und nirgendwo war eine one-way Gebühr aufgeführt. Meine Erklärung: Vielleicht haben wir der Mietwagenfirma einen "Gefallen" getan, ..
Hab in früheren Jahren auch öfter mal one-way Mieten getätigt. Aufpreise sind eigentlich nur dann üblich, und teils auch happig, wenn das Auto in einem anderen Land abgegeben wird. Wohl weil es von dort nicht vermietet werden darf. Ganz im Gegenteil, bei one-way Mieten gibt es manchmal sogar einen extra Rabatt. Je nachdem, von wo nach wo. Aufpreis musste ich zumindest innerhalb des Landes noch nie bezahlen.

#25 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 20. Apr 2023 09:52
von Tenhola
franz hat geschrieben: 20. Apr 2023 06:45 Aufpreis musste ich zumindest innerhalb des Landes noch nie bezahlen.
Eine Rückgabe an einer anderen Station ist nicht immer gratis, bzw. gibt es Fahrzeuge welche nur an der selben Station zurück gegeben werden können.
Es ist wohl möglich, dass der Vermieter ausserhalb der Saison günstigere Konditionen anbietet.

Die Suche nach einem Mietauto (26.4. bis 3.5) über alle Vermieter zeigt folgendes Ergebnis.

Kittilä - Kittilä es stehen 639 Fahrzeuge zur Verfügung.
Kittilä - Helsinki die Anzahl der Fahrzeuge verringert sich auf 350.

Ein Preisvergleich für das selbe Auto im selben Zeitraum kann wohl einen doch erheblichen Preisunterschied aufzeigen.
Ich habe einfach zwei Autos aus dem Angebot genommen für 7 Tage.

Kittilä - Kittilä 204 €
Kittilä - Helsinki 393 €

Kittilä - Kittilä 313 €
Kittilä - Helsinki 462 €

#26 Re: Levi mit Kindern / Nordlichter Anfang April

Verfasst: 20. Apr 2023 10:10
von franz
Tenhola hat geschrieben: 20. Apr 2023 09:52
franz hat geschrieben: 20. Apr 2023 06:45 Aufpreis musste ich zumindest innerhalb des Landes noch nie bezahlen.
Eine Rückgabe an einer anderen Station ist nicht immer gratis, bzw. gibt es Fahrzeuge welche nur an der selben Station zurück gegeben werden können.
Ein Preisvergleich für das selbe Auto im selben Zeitraum kann wohl einen doch erheblichen Preisunterschied aufzeigen.
Ich habe einfach ein Auto aus dem Angebot genommen für 7 Tage.
Kittilä - Kittilä 204 €
Kittilä - Helsinki 393 €
Natürlich gibt es solche Konstellationen. Aber i.d.R. findet man bei den grossen Vermietern ab Flughafen nahezu immer ein günstiges one-Way Angebot. Zumindest hatte ich bisher damit keine Probleme. Ausser mit SAS, one-Way Flüge (weil ich den Termin für den Rückflug nicht festlegen konnte). War sogar teurer als hin und rück. Hatte dann mitgeteilt, ich würde hin und rück buchen, aber nur one-way fliegen. Darauf wurde mir mitgeteilt, dass das nicht erlaubt sei, und mir dann die Differenz zum one-way Ticket nachbelastet würde... Bin dann mit mit Finnair geflogen.
Aber es gibt auch noch andere sinnlose Verteuerungen bei Mietwagen. Da wird per Anfang Oktober angeboten, Spikes-Reifen, Aufpreis (war 2009) 100 Euro. Hatte dann drauf verzichtet, weil mir jemand mitgeteilt hatte, dass die meisten Verleiher ab Oktober grundsätzlich Spikes montieren. War auch so. Fazit, 100 Euro gespart. Aber letztendlich, ja, kann auch sein, dass one-way teurer kommt.