Seite 2 von 2

#16 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Okt 2024 12:43
von luxalex
Vielleicht hast du ja, ohne es zu wissen, ein Dual-Sim-Handy in welches du einfach eine zweite Karte zusätzlich einlegen bzw. - im Fall von e-Sim - per QR-Code auf das Handy "laden" könntest...
Die meisten Geräte von Samsung und die neueren iPhones sind mit Dual-Sim ausgestattet.

#17 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Okt 2024 13:31
von finnensauna
Habe ich aber bin mir der 300 GB Sache wirklich sehr zufrieden. Das langt mir locker

#18 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Okt 2024 15:51
von Peter
flaskx hat geschrieben: 11. Aug 2024 19:54 Ich zahle 17,80 € für eine echte Telia flat rate im R-Kiosk für 4 Wochen mit max. 100 MBit/s. 17 Pfund sind ca. 19 €.
Genau so haben wir das in Finnland auch immer gemacht. Die letzte Telia-karte hat wie bei dir knapp 18 Euro gekostet und das unlimitet für 30 Tage. Die SIM-Karte kommt dann nicht ins Handy sondern in einen kleinen mobilen WLAN-Router. Der ist kleiner als eine Zigarettenschachtel. Darauf haben dann alle Reiseteilnehmer Zugriff und können telefonieren oder Filme streamen bis zum umfallen (was wir allerdings nicht machen). Preiswerter und einfacher gehts nicht. Da brauche ich keine teurere SIM-Karte aus dem Königreich.

Im übriben muss in André recht geben. Im Grunde bräuchte ich in Finnland keine zusätzliche SIM-Karte. Das Datenvolumen meiner heimischen SIM-Karte reicht da völlig aus. Da meine Frau aber gern mal abends deutsches Fernsehen haben möchte würde es da knapp werden. Und zugegeben, wenn es draußen schüttet und man nicht vor die Tür treten kann ist dann die preiswerte Karte von z.B. Telia nicht schlecht. Und ganz ehrlich: Wenn ich bedenke, was unsere Aufenthalte in Finnlands so kosten... da fallen doch 10 Euro mehr oder weniger für die SIM-Karte nicht ins Gewicht.

#19 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Okt 2024 16:45
von Sapmi
luxalex hat geschrieben: 4. Okt 2024 12:43 Vielleicht hast du ja, ohne es zu wissen, ein Dual-Sim-Handy in welches du einfach eine zweite Karte zusätzlich einlegen bzw. - im Fall von e-Sim - per QR-Code auf das Handy "laden" könntest...
Die meisten Geräte von Samsung und die neueren iPhones sind mit Dual-Sim ausgestattet.
Ah, auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen, danke für den Hinweis. Mein Handy ist zwar weder neu noch von Samsung, aber da ich es selbst gekauft habe, weiß ich, dass es Dual-Sim hat. :wink: Dachte damals nur, dass ich das wohl gar nicht brauchen würde. Aber das könnte sich natürlich für die Arbeitszeiten ohne Wlan lohnen (prinzipiell ist mir Wlan schon lieber, auch unabhängig von den Kosten, da ich dann nicht jeweils stundenlang das Handy parallel zum Laptop laufen lassen muss).

Peter hat geschrieben: 4. Okt 2024 15:51 in einen kleinen mobilen WLAN-Router. Der ist kleiner als eine Zigarettenschachtel.
Ok, wenn die soo winzig sind, sollte ich mich vielleicht wirklich mal vor nächstem Sommer damit befassen. :D

#20 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 7. Okt 2024 05:25
von finnensauna

#21 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 7. Okt 2024 11:04
von Peter
So ein teures Teil für umgerechnet über 180 Euro braucht man doch gar nicht. So ein kleiner WLAN-Hotspot von Huawei, TP-link oder Zyxel für 50-60 Euro reicht vollkommen um in Finnland das Internet zu nutzen und auch zu streamen. Zumal muss ich den nicht im EU-Ausland bestellen wie deine hier offerierte britische überteuerte SIM-Karte.
Und nun lasse es bitte mal sein mit dem Versuch der britischen Wirtschaft wieder auf die Sprünge zu helfen.

#22 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 7. Okt 2024 15:21
von Sapmi
Peter hat geschrieben: 7. Okt 2024 11:04 So ein kleiner WLAN-Hotspot von Huawei, TP-link oder Zyxel
Danke! Hab ich mir mal abgespeichert; vor allem der erste mit 138 g macht einen interessanten Eindruck!

Und nun lasse es bitte mal sein mit dem Versuch der britischen Wirtschaft wieder auf die Sprünge zu helfen.
Bild :elch:

#23 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 19. Okt 2024 08:59
von finnensauna
Alles gut

#24 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 28. Okt 2024 09:28
von Peter
Ein Beitrag wurde wegen Spam gelöscht.

#25 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 2. Jul 2025 17:08
von Sapmi
Peter hat geschrieben: 7. Okt 2024 11:04 So ein kleiner WLAN-Hotspot von Huawei, TP-link oder Zyxel für 50-60 Euro reicht vollkommen um in Finnland das Internet zu nutzen
Danke nochmal für den Hinweis. Hab mir mittlerweile so einen Mini-Router von TP-Link für die Tele-Arbeitswochen diesen Sommer zugelegt. Würde mir dann jedes Jahr so eine einmalige Prepaid-SIM-Karte in FIN holen.

Siehe eine frühere Diskussion in diesem Thread:

http://finnland-forum.de/viewtopic.php?start=255&t=3049
franz hat geschrieben: 15. Mai 2023 17:15 Für unter 30 Euro gibts bei Elisa unlimitiertes Volumen in allen nordischen Ländern (DK,NO, SE & FIN).
.....
Prepaid Karten diverser Anbieter gibts i.d.R in R-Kiosk, allen Variante von K-Market, S-Market.
Genau so etwas würde mir vorschweben (zumal ich in der Zeit auch ca. 1,5 Tage mit zweifelhafter Internetverbindung auf norwegischer Seite arbeiten werde). Nun komme ich aber im Norden und einige 100 km vom nächsten R-Kioski entfernt nach FIN rüber (Unterkunft ggf. nur mit eingeschränktem Wlan) und will dann gleich am nächsten Tag arbeiten. Habe dort zunächst mal (weit und breit) nur einen mittelgroßen K-Market.
Kann jemand bestätigen, dass man diese Karten dort sicher kriegt? Oder soll ich besser vorher dort anrufen? Bild

#26 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Jul 2025 06:37
von Big_Sven
Moin!
Wir haben im letzten Jahr festgestellt, dass die kleineren Supermärkte oft so einen Drehständer haben, wo einige PrePaid Karten und ähnlich verkauft werden. Wir haben da aber nicht die richtige Karte gefunden. Im großen K-Markt gab es dagegen kein Problem.
Vielleicht anrufen, Du kannst doch Finnisch oder? Wir hatten ohne ein wenig Schwierigkeiten unser Anliegen zu schildern... :D

Grüße Sven

#27 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Jul 2025 11:23
von Sapmi
Big_Sven hat geschrieben: Heute 06:37 Wir haben im letzten Jahr festgestellt, dass die kleineren Supermärkte oft so einen Drehständer haben, wo einige PrePaid Karten und ähnlich verkauft werden. Wir haben da aber nicht die richtige Karte gefunden. Im großen K-Markt gab es dagegen kein Problem.
Danke für die Info. In meinem Fall ist der Laden weder klein noch riesig groß, sondern so was dazwischen.
Ich hatte halt bisher nie auf sowas geachtet und in FIN kenne ich auch niemanden, der sich sowas kauft.

Vielleicht anrufen, Du kannst doch Finnisch oder?
Ja, werde ich dann vielleicht doch machen. Weiß halt nicht, ob man da unbedingt jemanden an die Strippe kriegt, der sich damit auskennt.

#28 Re: Eure Mobilfunktarife

Verfasst: 4. Jul 2025 12:06
von flaskx
Wir haben jedes Jahr im Urlaub das gleiche Problem. Ok, Flatrate mobile Daten in Finnland für 17,99 € und alles ist Top. Sobald es aber nach Schweden geht, zumindest ist mir nichts anderes bekannt, gibt es keine bezahlbare Flatrate oder große Datenvolumen güsntig. Bevor ich also noch in Schweden oder Dänemark weitere SIM Karten kaufe, bestelle ich mir eine Wochenflatrate 16,99 € oder Monatsflatrate 39,99 € für meine deutsche O2 Karte. Dank EU und EU Roaming kann ich sie dann in ganz Europa verwenden.

Nebenbei, auf der Fähre Travemünde Helsinki sind mir die Preise einfach zu teuer. Da gehe ich lieber auf Deck und wähle mich ins dänische oder schwedische Netz ein.