Seite 2 von 2
#16 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 4. Mär 2006 19:59
von Sari
@naali:
ach ja, könntest du sie dann auch mal fragen, wie die bezeichnung für den beruf im finnischen ist, falls es so eine bezeichnung geben sollte?

#17 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 4. Mär 2006 20:06
von sunny1011
Übrigens, da hab ich vor kurzem auf eine (kostenlose?) Schulung ein Auge geworfen. Das hört sich interessant an:
http://www.adulta.fi/koulutus/koulutusesite.php?id=871
(Dabei auch die notwendige Terminologie)
#18 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 4. Mär 2006 20:10
von Naali
@Sari: Ja, kann ich machen. Sie ist bei den Skigames eine Arbeitskollegin von mir und ich kann sie so den ganzen Tag ausquetschen

#19 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 4. Mär 2006 20:14
von Sari
@ sunny: gibts das auch auf englisch? *lach* ;)
@ naali:uiii super, ich kann alle tips gebrauchen die ich bekommen kann.....
#20 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 4. Mär 2006 20:48
von Villiruusu
Da ich in der Branche (gelernt) gearbeitet habe, muss ich noch was dazufügen...
In Gastronomie wird auch in FIN sehr häufig gerne Fotos bei der Bewerbungen gesehen, da es sich meistens doch um "asiakaspalvelu" handelt. Bei einigen Jobinterviews werden die Kandidaten sogar gefilmt, so dass sich der Arbeitgeber auch später noch besser an den Kandidaten erinnern kann. (Kommt natürlich nicht bei sehr kleinen Unternehmen vor, aber einigen größeren schon.)
#21 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 4. Mär 2006 20:52
von Sari
oh je..... :rolleyes: *gg*
mal schau´n, erstmal brauch ich die übersetzungen.... *gg*
#22 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 5. Mär 2006 18:44
von Naali
Hier nun die Ergebnisse des Interviews mit meiner Freundin:
Also, sie empfiehlt die Zeugnisse ins Finnische übersetzen zu lassen. Wenn du allerdings später Pläne hast, weiterhin in (anderen) ausländischen Ländern zu arbeiten, dann ist auch Englisch in Ordnung. So muß man später nicht nochmal alles übersetzen lassen.
Im Hotelbereich sieht es, was Jobs angeht, in Finnland besser aus als in Deutschland. Ich kenne allerdings die Situation in Deutschland nicht und kann deswegen wenig dazu sagen.
Fließende Finnischkenntnisse sind auf jeden Fall Pflicht, da man ja auch am Telefon und an der Rezeption arbeitet. Ansonsten: je mehr Fremdsprachen, desto besser. Deutsch und Englisch sind allerdings erstmal top.
Soviel dazu

#23 Re: noch mal thema übersetzungen
Verfasst: 5. Mär 2006 19:11
von Sari
vielen dank dafür
ja das mit dem finnisch war mir schon klar und ist wohl eher das problem, denn fliessend kann ichs noch nicht, also kommt drauf an, was ich so vor mich hinlaber ;) :rolleyes:
aber noch ein jahr aupair?