Seite 2 von 7
#16 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 12:14
von Naali
Ich glaub, man kann seine ursprüngliche Adresse (wenn man z.B. bei seinen Eltern wohnt, also keine Wohnung aufgibt) als Zweitwohnsitz behalten. Ich war damals im Internat und hatte dies als als Wohnsitz. Meine Eltern waren als Zweitwohnsitz eingetragen, weil der Aufenthalt im Internat zeitlich begrenzt, also nicht für immer war.
Ist allerdings auch schon einige Zeit her

Vielleicht ist es jetzt anders

#17 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 12:28
von Gast_
-----
#18 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 12:49
von Sari
Mädels, ist bei euch auch nochs o viel Kram zu erledigen? Ich werd langsam wahnsinnig.... :rolleyes:
Also ich hab den Wohnort meiner Eltern im Moment auch noch als 2. Wohnsitz,, ich denk das kann man auch im Ausland beibehalten... *denk*
Wie sieht denn das mit dem Perso aus, wird da was geändert, oder steht da einfach die Addy der Eltern,also 2. Wohnsitz drauf? ?(
#19 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 12:59
von Naali
Hey Sanna, du musst keine Steuern zahlen. Du wärst die Erste, die ich kenne

Hmm..ich habe keinen deutschen Perso, aber ich glaube, die Addy kann man so lassen. Au-Pair ist ja auf einen doch nicht so arg langen Zeitraum begrenzt.
#20 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 13:07
von Sari
denk ich auch mal
Mh, von Steuern zahlen hab ich persönlich auch noch nix gehört...
#21 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 13:14
von Gast_
-----
#22 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 13:18
von Sari
gute Frage ?(
#23 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 13:27
von Naali
Ich glaube, das macht man vorher. Einfach zum Amt (wie heisst das..Meldestelle? *glaub*) gehen. "Abmelden" (eben erste Addy jetzt als Zweitwohnsitz) macht man ja auch vorher und so geht das bestimmt dann auch gleich. Bei meinen Umzügen habe ich alles vorher angegeben.
#24 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 13:36
von Sari
so wirds wohl sein, ich werd mich einfach erkundigen, ich muss mich ja sowieso abmelden,wenn ich von hier wegziehe...
#25 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 14:16
von Kathi
Wenn man in Deutschland umzieht, meldet man sich einfach in der Stadt neu an, in der man dann wohnt. Die tragen dann automatisch deinen neuen Wohnsitz ein, und den alten eventuell als Zweiwohnsitz (wenn's z.B. bei deinen Eltern ist). Wie das bei Umzügen ins Auslaund ist, weiß ich aber nicht. Vielleicht mal beim Einwohnermeldeamt nachfragen.
#26 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 17. Jun 2005 14:28
von Naali
Ich habe mich damals bei der Meldestelle meines alten Wohnortes abgemeldet und sie wollten auch gleich die neue Adresse haben (Lahti). In Lahti bin ich dann ebenfalls zum Amt gegangen und habe mich neu angemeldet.
#27 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 20. Jun 2005 11:18
von hullu poro
@Sanna: Frag mal bei der Deutschen Organisation IN VIA oder bei FINNAUPAIRS. Die müssten dir das erklären können...und du hättest handfeste Nachweise für deinen Family...
#28 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 20. Jun 2005 23:07
von Sari
Oh je. auf was haben wir uns Mädels da nur eingelassen????

)
Na ja, zumindest mein Flugticket hab ich schon...
Aber der Rest... Wie werdet ihr Krankenversichert? Meine Family meinte sie hätten bei ihrer Versicherung nachgefragt und da hieß es ich könnte nur mitversichert werden, wenn cih eine finnische sozialversicherungsnummer habe,aber die hab ich ja nicht. Na ja, die meinten, ich müsste das über meine jetztige machen und dann irgendwie Ausland oder so :rolleyes:
#29 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 21. Jun 2005 13:35
von Emi
Ich hab ein paar Meldungen von hier gelesen und muss sagen - au pair in Finnland bezählt die Steuer!
Bin Au Pair und bekomme 400€ im Papieren aber was ich echt hab ist 358.80€ (die Steuer und alle Versicherungen, und auch Pension ist in dieser 41.20€!)
Und ich bin hier privat ohne Agentur gekommen.
#30 Re: Generelle Au Pair-Regelungen
Verfasst: 21. Jun 2005 18:16
von Naali
Ja, weil du mit 400 Euro als Au-Pair schon ziemlich viel bekommst und das nicht mehr als Taschengeld zählt. Normalerweise bekommt man nur so 200-250 Euro, je nachdem was die Familie sonst so übernimmt. 400 Euro ist schon ungewöhnlich.