Seite 2 von 2

#16 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 11. Jan 2006 19:38
von hullu poro
Zeratul schrieb am 11.01.2006 17:46
naja die Fälle... ist eigentlich kein Problem, ich bin ja Latein gewohnt
ähm...naja, Finnisch hat aber dreimal so viele Fälle wie Latein... :rolleyes:

Ich lernen eigentlich gar nicht(Motivations- und Zeitmangel), habe aber mit Landscheidt angefangen(ziemlich trocken, finde ich, aber vom Niveau her ziemlich anspruchsvoll) und gucke ab und zu mal in ein anderes Buch "Teach yourself Finnish - a complete ourse for beginners" von Terttu Leney. Ist allerdings glaube ich nur Amerika erschienen. Ist sehr praxisnah, was die Dialoge angeht, nur leider etwas unübersichtlich, wie ich finde...

#17 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 11. Jan 2006 19:44
von Hans
ulli schrieb am 11.01.2006 19:08
Zeratul schrieb am 11.01.2006 16:46
ich hab eher Probs damit wann starke und wann schwache Stufe ist und was es da noch für Regelungen gibt, dass sich der Stamm ändert, zum Beispiel bei avain wurds glaub ich nen e? wegen auf -in enden? sowas mein ich
Wie wäre es, einfach ein Grammatikbuch zu kaufen?

Auf deutsch gibt es meines Wissens nach zwei:

* Fred Karlsson Finnische Grammatik

* Eva Buchholz Grammatik der finnischen Sprache

Letzteres ist wesentlich neuer, erst 2004 herausgekommen, sehr gut aufgebaut und hat den Vorteil, dass Beispiele für grammatische Konstruktionen auch übersetzt werden, das Fehlen hat mich bei Karlsson immer gestört (aber vielleicht bin ich auch befangen, weil Eva Dozentin "meines" Kurses ist).
Das wollte ich Zeratul auch schon empfehlen, für'ne Naturwissenschaftlerin müssten die doch optimal sein. :) Ich find die ja auch beide ganz gut, vermutlich besser autodidaktisch nutzbar als vieles andere, was einfach besser mit nem Kurs zusammen geht. Das Buchholz macht auchn sehr guten Eindruck, der einzige Nachteil daran ist wohl der, dass ichs bisher nur ausgeliehen besitze.

#18 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 11. Jan 2006 19:47
von Zeratul
viel zeit hab ich leider auch nicht

ich weiß, dass finnisch mehr fälle hat (den kaudawelsch hab ich durch),
aber ich bin es gewohnt konjugations und deklinationstabellen auswendig zu lernen, ob das nun 6 oder 15 fälle sind
vor allem is ja bei den fällen meist plural und singular gleich nur mit nem i davor halt

#19 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 11. Jan 2006 19:50
von Hans
Ich lerne ausserdem demnächst u.a. mit "Hyvin menee!" von Heikkilä / Majakangas, kennt das schon jemand ?

#20 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 21. Sep 2006 14:28
von poro
Hat denn jemand schon mal das "Yksi, kaksi, kolme II - sisulla eteenpäin" benutzt ?( Das werde ich jetzt in Finnisch III benutzen.

Ich müsste es gerade nach Hause geliefert bekommen und wollte schon mal fragen wie Ihr das einschätzt.

#21 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 21. Sep 2006 14:47
von Kathi
Ja, das hatte ich auch. Ist im Prinzip genauso aufgebaut wie das erste. Natürlich mit neuen Themen.
Es gibt wieder viele Dialoge, aber auch einige "normale" Texte.

#22 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 15. Feb 2007 12:49
von Svea
Ich habe mir gerade mal "Hyvin menee" ausgeliehen und muss sagen, dass ich auf den ersten (oberflächlichen) Blick ganz begeistert bin. Endlich mal ein Finnischbuch, dass wie ein modernes Lehrbuch aufgemacht ist mit Hardcover, Fotos und Farbdruck. Ich bin die altmodischen deutschen Fladderbücher mit schwarz-weiß Druck und Kratzpapier nämlich leid. Natürlich sollte der Inhalt wichtiger sein als das Layout, aber mit Fladderzetteln kann ich nicht lernen. Ich brauche da schon optische Motivation ;) .
Außerdem ist das Buch nur auf Finnisch (im Gegensatz zu "Yksi, kaksi, kolme" :rolleyes: ) und so wie ich das sehe sind auch keine Texte über Wasserscheiden, Fischsorten und Angelgesetze vorhanden :D (à la "Hei Suomi").
Positiv auch, dass es mal ein neueres Lehrbuch ist und somit nicht mehr von der "Neuvostoliitto", "Itä-Saksa" und "suomalainen kotirouva" die Rede ist :rolleyes: .

#23 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 16. Jul 2008 21:55
von Rebecca
Mein Finnisch kurs in finnland hat das buch supisuomea verwendet. Ich finde es sehr gut. es ist allerdings komplett auf finnisch und ich glaub nicht das man das in deutschland kaufen kann. es wurde in zusammenarbeit mit yle gemacht.

#24 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 17. Jul 2008 08:24
von Sapmi
Rebecca hat geschrieben:Mein Finnisch kurs in finnland hat das buch supisuomea verwendet. Ich finde es sehr gut. es ist allerdings komplett auf finnisch und ich glaub nicht das man das in deutschland kaufen kann. es wurde in zusammenarbeit mit yle gemacht.
Nee, in D kriegt man das wohl nicht, aber ich kenne den Netzautritt flüchtig: http://yle.fi/opinportti/supisuomea/ :mrgreen:

#25 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 1. Feb 2009 11:25
von Teija
@Kathi: Wo kann ich denn ''Hei Suomi'' bestelle? Ist es eigentlich ein Lehrbuch
für Anfänger (wie mich) oder schon für Fortgeschrittene?

#26 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 1. Feb 2009 11:35
von sunny1011
Das beste ist meiner Menung das Kieli käyttöön (dunkelblau und grün) von Marjukka Kenttälä - noch besser im Paket mit einem Kurs an der Uni Helsinki (von ihr selbst durchgeführt oder den anderen Lehrern). Es ist eine einfache, dennoch teure Einbindung in A4 und hat mit dem richtigen Leben zu tun -- angekoppelt an jeweilige Grammatikthemen. Kaufen kann man es nur in Finnland. Die Grammatikbücher find ich zum Gähnen. So eine Sprache kann man anhand von Tabellen nicht lernen.

#27 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 1. Feb 2009 13:49
von Kathi
@Teija: Man kriegt es unter anderem bei Amazon: http://www.amazon.de/Hei-Suomi-Bd-1-Leh ... 3888390923
Ich habe Finnisch damit damals von Anfang an gelernt. Also ist es für Anfänger schon geeignet. Man muss eben der Typ fürs eigenständige Lernen sein.

@sunny: Ich hatte mir aus der Reihe den 2. Teil gekauft. Ich fand's nicht so toll. Vielleicht ist es besser, wenn man den Kurs dazu macht.

#28 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 1. Feb 2009 14:02
von sunny1011
Ja, alleine kann ich es mir schwer vorstellen, da es manchmal seiten von Übungen sind und oft auch Situationsgespräche mit Tischnachbar usw. Ich meinte eben, sie bereiten auf das richtige Leben vor und nicht wie suomea suomeksi "kissa on pöydällä" Satzbeispiele :D

#29 Re: empfehlung eines lehrbuchs?

Verfasst: 28. Feb 2009 13:53
von Kutku
Ich habe nun bei Amazon ne hübsche Liste von Lehrbüchern in deutscher Sprache für absolute Anfänger gefunden.

Ich bin Selbstlernerin; meine, die Aussprache zu können (durch Musik und Kassetten -> Habe schlechten Langenscheidtbuchkurs gemacht) und will ein wirklich gutes Buch mit dem ich alles Grundlegende kann. Vokabeln lernen macht mir eigentlich gar nichts, das kann ich. Hauptsache, die Grammatik muss man viel anwenden.

Hier wurden ja schon ein paar Meinungen zu Hei Suomi und Yksi kaksi kolme gepostet und auch über Assimil habe ich was gelesen (soll eher schlecht sein).Jetz gibt es aber noch zwei weitere Bücher - Wer kennt sie und kann mir eine knappe Rezension geben?

Finnisch für Sie, Lehrbuch
von Marja-Liisa Steiner (50€) - Darüber habe ich nur Gutes gelesen!

PONS lernen & üben Finnisch: Der direkte Weg zur Sprache (30€)

Für mich stellt sich die Frage: 1 2 3 , Hei Suomi, Pons oder "Finnisch für Sie"