Seite 2 von 2

#16 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 27. Mär 2006 17:26
von Klaus
Der Text gibt doch genau das wieder, was ich geschrieben habe. ;) Kristinestad ist der erste und offizielle Name der Stadt. :)

#17 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 27. Mär 2006 22:19
von saksade
Klaus schrieb am 27.03.2006 12:32
In welcher Zeit war Kristinestad denn hauptsächlich Finnischsprachig? Nach meinem Wissen ist die Stadt immer Schwedischsprachig gewesen, anfangs einsprachig Schwedisch, später hauptsächlich Schwedischsprachig - bis heute. Aktuell (31.12.2004) sind 57,4% schwedischsprachig.
Klaus, auch wenn Du es möchtest, dass diese Stadt immer schwedischsprachig war, stimmt es nicht. Die Stadt war noch nicht mal am Anfang nur schwedischsprachig, sondern dort lebten auch Leute, die Finnisch als Muttersprache hatten (Kristiinankaupungin historia I, Seite 22-26, 49-51). Übrigens auch ein Herr Nicklas Rechenbach wahrscheinlich aus Lübeck, lebte da in etwa 1660.

Und in der Zeit, als ich noch dort lebte, hatte Kristiinankaupunki mehr finnischsprechende Einwohner, so wie die eigentliche Stadt (der Stadtkern = kantakaupunki) noch heute hat. En sydösterbottnisk stad i Västra Finlands län och Österbottens landskap. Kristinestad har en yta av 678 km2 och 7 836 invånare (2004), varav ca. 57 % svenskspråkiga. Stamstaden har en finskspråkig majoritet. De andra delar av staden har en svenskspråkig majoritet. http://www.ravenproductions.net/KRS/sv/index.htm


Bild

Bild: Otavan Taskukartasto, Helsinki 1956, Seite 14

#18 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 27. Mär 2006 22:24
von saksade
Klaus schrieb am 26.03.2006 15:20
Dazu muss aber gesagt werden, dass die Briefmarke aus einer Zeit stammt, in dem das Finnische gerade im Aufwind war und das Schwedische am seinen Tiefpunkt erreichte. Die meisten Namensänderungen stammen aus dieser Zeit, ebenso haben viele Städte in dieser Zeit auch den zweiten, finnischen Namen erhalten
Dazu nur soviel, dass es so nicht stimmt, was Klaus hier berichtet. Schließlich habe ich in Finnland die Schule besucht.

#19 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 27. Mär 2006 22:49
von Svea
Ich finde es ehrlich gesagt etwas kleinlich mit Briefmarken von 1949, Karten von 1956 und der Sprachmehrheit vom Stadtteilen zu argumentieren :rolleyes: .

Der erste offizielle Name ist nun mal heute Kristinestad - und deshalb ist es logisch und korrekt, dass wir ihn nun verwenden.

Wer lieber Kristiinankaupunki sagt, soll das gerne tun. Nur soll er nicht behaupten, dass Kristinestad nicht der erste offizielle Name ist.

Um mehr geht es doch eigentlich nicht :) .

Ich hoffe, diese Diskussion wird nicht noch endlos :rolleyes:

#20 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 27. Mär 2006 22:59
von saksade
Die Karte ist nur Nachweis dafür, dass Kristiinankaupunki nicht immer von mehrheitlich schwedischsprechendenden Einwohnern bewohnt wurde. Mehr nicht. Ich darf doch wohl falsche Behauptungen korrigieren ;(

#21 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 30. Mär 2006 20:58
von Gast_
-----

#22 Re: Kristiinankaupunki (Kristinestad)

Verfasst: 2. Apr 2006 17:48
von Klaus
@ saksade: Also, ich habe hier Karten von verschiedenen Jahren (1910 - 2002) des finnischen Statistikamtes. Daraus geht hervor, dass in all diesen Jahren die Gemeinde Kristinestad überwiegend Schwedischsprachig war (anfangs noch um die 70%, heute 57%). Darauf habe ich mich gestützt, da ich davon ausgehe, dass es stimmt, was das finnische Statistikamt schreibt. Wie kann das sein? :)