Seite 11 von 15
#151 Re: Finnair- preise
Verfasst: 5. Jan 2010 13:36
von Saana
Bin gestern mit Finnair zurückgeflogen - bis auf eine halbe Stunde Verspätung bei beiden Flügen (wohl wegen des Wetters und Enteisen etc.) ging alles glatt, das Gepäck kam auch unbeschadet an. Hab aber von Bekannten gehört, die etwas eher geflogen sind, dass ihr Gepäck erst vier Tage später ankam. Generell war viel los, aber vielleicht hat sich das mit dem Gepäck ja jetzt wieder etwas eingependelt.
Das Essen war allerdings wirklich eine Enttäuschung, wenn sie darauf verzichten würden wär es auch kein grosser Verlust. Statt der früher üblichen Mini-Roggenbrothälfte mit Käse und Salat gibt es nun nur noch eine gummiartige Semmel mit einem Klacks Margarine und einem Winzlingsstück Käse oder Schinken. Sättigt wahrscheinlich besser und ist auf jeden Fall billiger. Auch das warme Essen bestand aus völlig geschmackslosen Frikadellen (Hinflug) bzw. Klösschen (Rückflug). Man konnte nicht sagen, ob es sich um Fisch, Geflügel, Schwein oder Rind handelte... Dazu die übliche Weihnachtsedition mit Glöggisauce.

Schade, dass sie bei Inlandsflügen nur noch Kaffee und Tee anbieten, aber nur noch selten (oder auf Nachfrage) Wasser. Naja, mir ists eigentlich egal, nehm mir eh selber was mit.
Generell ist Finnair immer noch wesentlich komfortabler als z.B. Air Baltic und die Wartezeiten in Helsinki sind auch relativ kurz. Zudem sind die Bildschirme mit Livekamera (Start/Landung), Karte und Informationen recht nett. Wirklich sehr positiv finde ich, dass sie immer kleine Spielsachen an die Kinder verteilen. Davon könnten sich einige Fluglinien (z.B. Lufthansa, die ja auch nicht grad billig ist) mal was absehen, aber das kostet natürlich auch.
#152 Re: Finnair- preise
Verfasst: 6. Jan 2010 16:46
von sunny1011
Gestern hatte Finnair 1,5 Stunde Verspätung von Düsseldorf (Air Berlin war auch später gestartet, holten aber bis auf 15 Min. noch auf). Dann als es endlich losging, suchte man die Finnen durch Lautsprecher zusammen wie ein Sack Flöhe

Mit dieser Aussprache würde man nicht mal nüchtern seinenf finnischen Namen erkennen. Dann kamen andere Leute zum Air Berlin Schalter und ich habe gehört, dass es nur 20 Passagiere für die Finnairmaschine gab

Ökologischer Fussabdruck reicht wohl für zwei Leben, wenn man es pro Kopf rechnet. Air Berlin war wohl mit etwa 85% ausgebucht.
Neulich von einem Wienflug kam das Gepäck zwar an, aber sie haben es vermischt und lt. Ansagen liefen die Leute von Band zu Band und es wurde ständig geändert, weil keiner mehr wusste wo eigentlich Wien ankommt.
#153 Re: Finnair- preise
Verfasst: 7. Jan 2010 10:02
von Sapmi
#154 Re: Finnair- preise
Verfasst: 21. Jan 2010 07:57
von sunny1011
Die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Finnair plant (nach dem Konzept der Billigflieger) Zusatzzahlungen fürsGepäck. Möglicherweise wird dies schon dieses Jahr in Kraft treten. Preise sind zuvor angeblich um 14% günstiger geworden. Die erste Massnahme war der Wegfall von kostenlosen alkoholischen Getränken auf Europaflügen.
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2010/01/f ... 82975.html
Wäre nicht schlecht, wenn die das Gepäck dann endlich auch befördern würden... 
#155 Re: Finnair- preise
Verfasst: 22. Jan 2010 17:59
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: Preise sind zuvor angeblich um 14% günstiger geworden.
Die Betonung liegt wohl auf "angeblich".
Wenn ich mir die Preise meiner Sommerurlaubs-Rückflugdaten der letzten Jahre so ansehe, sieht das etwas anders aus: Flug Ivalo-Frankfurt Mitte August, Preis-Stand jeweils Ende Januar:
2008: ca. 155 Euro
2009: ca. 193 Euro
2010: 1055 Euro
Die werden mich dieses Jahr wohl nicht sehen. :P
#156 Re: Finnair- preise
Verfasst: 22. Jan 2010 18:51
von Svea
Ich habe auch mal eine Frage bzgl. der Finnairpreise:
Weiß jemand, ob es den Jugend- und Studententarif bei Finnair noch gibt? Auf deren Homepage sehe ich ihn jedenfalls nicht mehr

. Damals, als ich in Schweden war, bin ich nämlich mit dem Studententarif sehr günstig geflogen. Gebucht hatte ich übers Internet, aber über ein Reisebüro, dass nur von den nordischen Ländern aus funktioniert (Killroy)

. Sobald der Computer am deutschen Internet dran ist, funktioniert es nicht mehr

.
#157 Re: Finnair- preise
Verfasst: 22. Jan 2010 21:35
von sunny1011
Sapmi, aber das ändert sich sicher noch - vielleicht ist es zu früh, aber das sie Geld brauchen ist derzeit nicht zu übersehen.
Svea hat geschrieben:
Weiß jemand, ob es den Jugend- und Studententarif bei Finnair noch gibt? Auf deren Homepage sehe ich ihn jedenfalls nicht mehr

. Damals, als ich in Schweden war, bin ich nämlich mit dem Studententarif sehr günstig geflogen. Gebucht hatte ich übers Internet, aber über ein Reisebüro, dass nur von den nordischen Ländern aus funktioniert (Killroy)

. Sobald der Computer am deutschen Internet dran ist, funktioniert es nicht mehr

.
Ich hab mal mit der ISIC Karte gebucht, ist aber schon 10 J. her und war teurer als kommende Angebote - völlig unbrauchbar. In der Werbung hört man auch nix davon - sorry. Killroy - das ist mal wieder zum

#158 Re: Finnair- preise
Verfasst: 23. Jan 2010 12:28
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Sapmi, aber das ändert sich sicher noch - vielleicht ist es zu früh,
Meinst Du? Ich kann's halt nur mit den letzten Jahren vergleichen, wo ich um diese Zeit schon gebucht habe, wobei die jeweiligen Preise dann schon seit Wochen so aussahen wie oben genannt.
Hatte bisher die Erfahrung gemacht, dass man bei Finnair lieber nicht zu lange warten sollte mit dem Buchen, da die Preise dann meist ins Unbezahlbare anstiegen.
Natürlich ist so ein Preis schon abartig (Hin- und Rückflug würde übrigens irgendwas zwischen 400 und 500 kosten), vielleicht haben sie auch einfach nur eine neue Preispolitik bezügl. Einfach-Flügen, was weiß ich.
Ich werde vielleicht noch ein bisschen warten, aber nicht allzu lange, in den nächsten Wochen wollte ich die Flüge schon festmachen, muss ja auch Hin- und Rückflüge miteinander abstimmen, und nicht dass diese bzw. auch die Rückflug-Alternative von woanders dann auch noch teurer wird.
#159 Re: Finnair- preise
Verfasst: 23. Jan 2010 15:54
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:
Hatte bisher die Erfahrung gemacht, dass man bei Finnair lieber nicht zu lange warten sollte mit dem Buchen, da die Preise dann meist ins Unbezahlbare anstiegen.
Das ist normal bei jeder Linie (fast) es sei denn, Restposten werden freigeschaltet als Angebot, aber das ist immer Glückssache.
Sapmi hat geschrieben:
Natürlich ist so ein Preis schon abartig (Hin- und Rückflug würde übrigens irgendwas zwischen 400 und 500 kosten), vielleicht haben sie auch einfach nur eine neue Preispolitik bezügl. Einfach-Flügen, was weiß ich.
Aaach, das war Einweg?

#160 Re: Finnair- preise
Verfasst: 23. Jan 2010 16:33
von Saana
Sapmi hat geschrieben:Hatte bisher die Erfahrung gemacht, dass man bei Finnair lieber nicht zu lange warten sollte mit dem Buchen, da die Preise dann meist ins Unbezahlbare anstiegen.
Interessant, denn bei mir wars meist umgekehrt. Hatte auch erwartet, dass die Flüge umso günstiger sind, je eher man bucht. Bei Finnair war es fast immer umgekehrt. Ein oder ein halbes Jahr im Voraus hat der Rückflug OUL-HEL-MUC meist 1024 € gekostet. Etwa ein, zwei Monate vorher "nur noch" ca. 350-400 €. Am gleichen Tag oder wenige Tage vorher wirds dann wieder extrem teuer. Zu Oktoberfestzeiten, im Sommer und manchmal auch um Weihnachten rum gab es ganz gute Angebote. Zuletzt waren sie wirklich günstig (aber auch nur ein Angebot, nicht dauerhaft), ein Bekannter hat einen Flug für ca. 280 € gebucht (von D aus). Und in 3 Jahren gabs immerhin 2x München als Hullut Päivät-Angebot (aber halt dann nur von Finnland aus) für ca. 250 €.
Sapmi hat geschrieben:Natürlich ist so ein Preis schon abartig (Hin- und Rückflug würde übrigens irgendwas zwischen 400 und 500 kosten), vielleicht haben sie auch einfach nur eine neue Preispolitik bezügl. Einfach-Flügen, was weiß ich.
Also 400 € hab ich auch schon öfters für einen Flug nach Oulu bezahlt, da sind Lufthansa/Blue1 auch nicht unbedingt günstiger. Ich denke, sobald man nicht nur nach Helsinki fliegt und Anschlussflüge braucht, wird es teuer (da gabs ja an anderer Stelle schon mal eine Diskussion zu den möglichen Gründen dafür). Ich musste mal von Helsinki nach Oulu einen Flug am gleichen Tag kaufen, da war tatsächlich der Rückflug (ca. 190 €) billiger als der Einfachflug (ca. 370 €). Denke, das ist für die Fluggesellschaften praktischer. Auch vor einigen Jahren war der Einfachflug nach Bergen/N mit SAS viel teurer als der Hin-/Rückflug. Ich habe den Eindruck, nur bei Billigfliegern sind die Preisunterschiede zwischen Einzelstrecken und Rückflügen nicht so groß.
#161 Re: Finnair- preise
Verfasst: 23. Jan 2010 16:47
von sunny1011
Bei Finnair wundern mich die kurzfristigen Aktionen nicht, weil die Flugzeuge (ausser Hauptknotenstrecken) so schlecht ausgebucht sind und das nicht seit den "Billig"fliegern, sondern früher schon. Auf Flughäfen stalk ich auch gerne, wieviele reingehen, wenn Finnair in D Boarding hat

#162 Re: Finnair- preise
Verfasst: 25. Jan 2010 12:31
von Sapmi
Naja, es ist eben insgesamt die Veränderung im Vergleich zu den letzten Jahren, siehe oben.
Das besonders frühe Buchenmüssen bzw. danach schnelle Ansteigen der Preise fand ich bisher bei Finnair am krassesten, gleich gefolgt von Lufthansa, nur SAS scheint (oder schien bis jetzt) da immer noch länger stabil zu bleiben.
Dass bei Finnair was später billiger wurde, hab ich bisher noch nicht mitgekriegt.
Hin- und Rückflug ist für mich uninteressant, da der Urlaub in Schweden beginnt.
Vor ein paar Jahren bin ich aber mal im März nach Kittilä und zurück geflogen (also ab Frankfurt über Helsinki), da gab's auch erst einen ganz guten Preis bei Finnair (ich glaube unter 300 Euro), aber ich hab ein paar Tage gepennt, schwups, war's schon deutlich teurer und ich hab dann die Frankfurt-HEL-Flüge bei LH gebucht und nur noch den Inlandsflug über Finnair gemacht.
Ist schon irgendwie an der Börse mit der Fliegerei, ts.

#163 Re: Finnair- preise
Verfasst: 25. Jan 2010 14:38
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:Dass bei Finnair was später billiger wurde, hab ich bisher noch nicht mitgekriegt.
In Helsingin Sanomat war sogar eine ganze Seite voll mit wirklich günstigen Preisen, aber gilt wahrscheinlich eher nur für von hier ausgehenden Flüge.
Sapmi hat geschrieben:
Hin- und Rückflug ist für mich uninteressant, da der Urlaub in Schweden beginnt.
Kostet aber nur knapp 300 Euro und heutzutage ist es wohl nicht mehr so, dass das ganze Ticket verfällt, wenn man die Hinreise nicht antritt (wie früher). Bin mir aber nicht sicher, welche Auflagen die Finnair hat.
Sapmi hat geschrieben:
Ist schon irgendwie an der Börse mit der Fliegerei, ts.

Und der Urlaub erst, wenn man sich solche teuren Länder aussucht

#164 Re: Finnair- preise
Verfasst: 25. Jan 2010 15:01
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:
Kostet aber nur knapp 300 Euro und heutzutage ist es wohl nicht mehr so, dass das ganze Ticket verfällt, wenn man die Hinreise nicht antritt (wie früher).
Selbst 300 Euro (falls sich das noch ändern sollte, derzeit sind es 472) wäre für mich definitiv für eine Reisestrecke zu viel, hab die letzten Jahre für sämtliche Flüge zusammen jeweils 320-330 Euro bezahlt, bzw. auf jeden Fall unter 400. Für den Urlaub selbst (wie Du schon sagst, in recht teuren Ländern) muss ja auch noch was übrig bleiben.

#165 Re: Finnair- preise
Verfasst: 5. Feb 2010 13:50
von sunny1011
Finnair erneuert das Plus System (Punktesammelsystem) - mal wieder. Ein grosser Schritt: Punkte verlieren ihre Gültigkeit bereits nach 3 Jahren, nicht wie vorher nach 5 Jahren. Eindeutig eine Sparmassnahme, da es für einen "Otto Normalverbraucher" bei den grossen Mengen an Punkten, die für einen normalen Europaflug oder sogar Nordeuropaflug meistens nicht zusammenbekommt.
Eine Plastikkarte weniger im Portemonnaie. Oder sogar zwei (Mastercard). Das lohnt sich überhaupt nicht mehr.