Seite 11 von 12

#151 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 20. Nov 2022 12:58
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 20. Nov 2022 06:23
20.11.2022 ZDF Das Traumschiff - Lappland
Bild

Ich hab mal angefangen reinzuschauen: Aua! Ich muss sagen, ich kannte die Serie bisher nur vom Namen, hatte sie mir aber ziemlich genau so vorgestellt. :wink:
Hab dann stückweise etwas weiter geklickt; bei Minute 28 gibt's zum ersten Mal Bilder aus Lappland, erst mal das Weihnachtsmanndorf. Und die Durchsage: "Herzlich willkommen in Lappland, wo das ganze Jahr über Weihnachten ist". Bild
Vielleicht sehe ich's mir doch noch etwas weiter an. Bild

#152 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 20. Nov 2022 13:18
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 20. Nov 2022 12:58 Ich hab mal angefangen reinzuschauen: Aua! Ich muss sagen, ich kannte die Serie bisher nur vom Namen, hatte sie mir aber ziemlich genau so vorgestellt. :wink:
[...] erst mal das Weihnachtsmanndorf. Und die Durchsage: "Herzlich willkommen in Lappland, wo das ganze Jahr über Weihnachten ist".
Ja, von Klischees und Stereotypen wird es wohl nur so wimmeln, das muss man als Realsatire abheften. Was will man von einem solchen Kukident-Sender sonst erwarten, bei dem die Werbung durchgängig mit Prostatabeschwerden und Vergesslichkeit gefüllt ist? Halt man ein Auge zu, vielleicht sieht man mit dem zweiten wirklich besser :lol:

Bild

#153 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 20. Nov 2022 14:38
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 20. Nov 2022 13:18 Halt man ein Auge zu, vielleicht sieht man mit dem zweiten wirklich besser :lol:
Naja, also auf die Heute-Show lasse ich eigentlich nix kommen :wink: (außer vielleicht, dass das klatschende Publikum nervt, das war in der Corona-hardcore-Zeit besser :razz: ), aber stimmt, sonst gucke ich da so gut wie nie was.


Ich hab mittlerweile beim Aufräumen ein Stückchen weiter (bei gedämpftem Ton) im Hintergrund laufen lassen, es gab jetzt schon Schnee und Eisbaden und einen "dramatischen" Hundeschlitten-Unfall usw. Ich weiß noch nicht, ob ich bis zum Ende durchhalte. Die "Handlung" ist jedenfalls durchgehend zum Weggucken/-hören. :toktok:

#154 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 21. Nov 2022 09:18
von rhermes
Ich habe mir gestern Abend das Traumschiff angesehen. Es war zum "Berieseln lassen" mit etwas eigenartigen Handlungssträngen vom "hochdramatischen" Hundeschlitten-Unfall bis zur kranken Mutter-Tochter-Beziehung. Es war ganz lustig, was soll man auch sonst erwarten?

#155 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 21. Nov 2022 09:57
von Syysmyrsky
rhermes hat geschrieben: 21. Nov 2022 09:18 Es war zum "Berieseln lassen" mit etwas eigenartigen Handlungssträngen vom "hochdramatischen" Hundeschlitten-Unfall bis zur kranken Mutter-Tochter-Beziehung. Es war ganz lustig, was soll man auch sonst erwarten?
Ganz genau, seichte Berieselung zwischen all den täglich wiederkehrenden schlechten Nachrichten und das muss ja nicht zwingend verkehrt sein. Die erwartbaren Lapplandbilder wurden gezeigt (Rentiere, Huskyschlitten, Polarlichter, Weihnachtsmanndorf, Eishotel), die einzelnen Handlungsstränge waren erwartbar schlicht und teilweise schlecht, witzig war aber tatsächlich die Begrüßung am Eisloch: „Hei“, „Hei“, „Grüß Gott“…

#156 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 21. Nov 2022 10:18
von Sapmi
rhermes hat geschrieben: 21. Nov 2022 09:18 etwas eigenartigen Handlungssträngen
Nett ausgedrückt. :lol:

Rekordverdächtiger Schnulzenschwachsinn. Und auch noch schlecht gespielt.

Syysmyrsky hat geschrieben: 21. Nov 2022 09:57 witzig war aber tatsächlich die Begrüßung am Eisloch: „Hei“, „Hei“, „Grüß Gott“…
:schadenfroh: Ja, das hatte sowas von Inga Lindström oder wie diese Schweden-Schnulzen damals hießen, die hatte ich mir auch ein paar Mal wegen der Landschaft reingezogen (waren dann aber ja doch nur die trostlosen Schären), erst mit Ton, dann ohne, dann gar nicht mehr. Bild

Also ich hab die Sendung gestern auch noch weitergeguckt, aber bin dann ausgestiegen, als die Rückreise anfing.

#157 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 24. Jan 2023 23:00
von Tenhola
Eine etwas andere Serie, man könnte auch einfach sagen finnischer Humor.

https://www.zdf.de/serien/californian-commando

#158 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 27. Jun 2023 16:38
von Syysmyrsky
Tove

Donnerstag, 29.06.2023, 23:15 Uhr, BR Fernsehen
Finnland, Schweden 2020
Regie: Zaida Bergroth

Tove Jansson: Alma Pöysti
Vivica Bandler: Krista Kosonen
Atos Wirtanen: Shanti Roney
Tuulikki Pietilä: Joanna Haartti
Viktor 'Faffan' Jansson: Robert Enckell
Signe 'Ham' Jansson: Kajsa Ernst

In "Tove" erzählt Regisseurin Zaida Bergroth vom aufregenden Leben der wohl bekanntesten Autorin und Zeichnerin Finnlands, deren bahnbrechendes Werk bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen verzaubert hat. Berühmt geworden ist Tove Jansson (1914-2001) mit den "Mumin"-Büchern und -Comics, die weltweit in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Doch sie schrieb auch Romane für Erwachsene, war politische Illustratorin und Karikaturistin, malte und schuf Skulpturen. Eine komplexe Künstlerin und kreative Pionierin, die ein aufregendes Bohème-Leben zwischen Helsinki, Stockholm und Paris führte, überzeugte Pazifistin war und ganz selbstverständlich mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit brach. "Tove“ war in den finnischen Kinos ein riesiger Publikumshit, wurde von Finnland ins Oscar-Rennen geschickt und beim Finnischen Filmpreis Jussi in sieben Kategorien ausgezeichnet, u.a. als Bester Film sowie für die Beste Regie und die Beste Hauptdarstellerin. Ein Film über die Suche nach Identität, Liebe und Freiheit, der vom mythischen Geist der Mumins und ihrer fabelhaften Abenteuerwelt durchweht wird.

Film voraussichtlich ab Ausstrahlung 14 Tage in der Mediathek verfügbar.

Bild: Salzgeber & Co. Medien GmbH
Bild

#159 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 30. Jun 2023 05:22
von Syysmyrsky
Der Film "Tove" ist jetzt 14 Tage in der Mediathek verfügbar:

https://www.br.de/br-fernsehen/programm ... 21570.html

Mit MediathekView konnte ich ihn bereits herunterladen, bei MediathekViewWeb ist er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gelistet, kommt wahrscheinlich im Laufe des Tages.

#160 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 30. Jun 2023 08:31
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 30. Jun 2023 05:22 Der Film "Tove" ist jetzt 14 Tage in der Mediathek verfügbar:
Danke für den Link. 14 Tage sind sportlich, d.h. noch vor meiner Abreise, aber ich bin mal optimistisch und hab mir den Link abgespeichert. :D

#161 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 2. Jul 2023 07:18
von Syysmyrsky
Gestern lief auf ONE Tom of Finland, in der ARD-Mediathek verfügbar bis 31.07.2023, sowohl in der deutschen Fassung als auch in der Originalversion. Und darum geht es:

Zurückgekehrt von der Front des Zweiten Weltkrieges erweist sich für Touko Laaksonen (Pekka Strang) das Leben im Frieden ebenso als Krieg. Im Finnland der 50er-Jahre kann er als Homosexueller weder lieben, wen er will, noch sich selbst verwirklichen. Immer der Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung ausgesetzt, die mit Schwulen rigoros umgeht, findet Touko Zuflucht im Zeichnen homoerotischer Bilder. Unter dem Pseudonym 'Tom of Finland' tritt seine Kunst schließlich in den 1970er-Jahren einen Siegeszug an. Der Künstler entfacht damit nicht nur die 'Gay Revolution', sondern wird auch zur Symbolfigur einer ganzen Generation junger schwuler Männer.

Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland 2017
Regie: Dome Karukoski

Tom / Touko Laaksonen : Pekka Strang
Veli Mekinnen : Lauri Tilkanen
Kaija Laaksonen : Jessica Grabowsky
Doug : Seumas Sargent
Jack : Jakob Oftebro

Wikipediaeintrag zu "Tom of Finland": https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_of_Finland

ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/filme ... IxYWI4YjA0

MediathekViewWeb: https://mediathekviewweb.de/#query=Tom%20of%20Finland

Bild: MFA-Film.de
Bild

#162 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 2. Jul 2023 10:13
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 2. Jul 2023 07:18 Gestern lief auf ONE Tom of Finland,
Und hast Du's gesehen?
Jedenfalls danke für den Link. Hab schon viel über den Film gelesen, aber ihn noch nie gesehen. Kommt also auf die Liste. :D

#163 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 2. Jul 2023 14:21
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 2. Jul 2023 10:13
Syysmyrsky hat geschrieben: 2. Jul 2023 07:18 Gestern lief auf ONE Tom of Finland,
Und hast Du's gesehen?
Jedenfalls danke für den Link. Hab schon viel über den Film gelesen, aber ihn noch nie gesehen. Kommt also auf die Liste. :D
Nein, wir kamen gestern erst später nach Hause und schalteten zufällig in den Film, als er schon fast am Ende war. Aber ich habe mir sowohl die deutsche Fassung als auch die Originalversion schon auf Platte gezogen, wird also bald gekuckt. Das Fernsehabendprogramm (bis 22 Uhr) hat jetzt eh Sommerloch... :D

#164 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 26. Jul 2023 22:05
von Sapmi
Hab mir "Tom of Finland" mittlerweile angesehen und fand ihn schon sehenswert (ok, sie hätten einen etwas weniger hässlichen Hauptdarsteller wählen können...). Aber bei Dome Karukoski in der Regie ja auch nicht verwunderlich. :elch:

#165 Re: Finnland & Finnische Filme im (deutschen) TV

Verfasst: 7. Nov 2023 20:20
von rhermes
https://www.arte.tv/de/videos/110300-00 ... _number%7D

Auf arte habe ich gerade eine interessante Dokumentation über die Sami in Nord-Finnland gesehen:
Re: Goldrausch im Rentierland
Die Sami unter Druck