Seite 12 von 20

#166 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 16:54
von Sapmi
@Omi: woraus schließt Du das? ;)
Oder hast Du persönlich was gegen Windräder? :P

#167 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 16:59
von Omega
Man vergleiche doch nur die Energie, die ein Windrad erzeugt. Das Resultat dann einfach malnehmen und fertig. :D

Och, jetzt schon wieder die Frage, ob ich was gegen Windmühlen :D habe. Solange keine vor meiner Bude steht, soll´s mir egal sein. :P





Omega

#168 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 17:08
von Sapmi
Omega schrieb am 04.10.2007 16:59
Man vergleiche doch nur die Energie, die ein Windrad erzeugt. Das Resultat dann einfach malnehmen und fertig. :D
Dass die Rädchen aber ungefährlicher sind, ist nur Nebensache? :D
Omega schrieb am 04.10.2007 16:59
Och, jetzt schon wieder die Frage, ob ich was gegen Windmühlen :D habe. Solange keine vor meiner Bude steht, soll´s mir egal sein. :P
Na also. :]

#169 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 17:17
von Omega
Man kann das Rechenbeispiel ebenfalls mit beliebig anderen Kraftwerksarten durchführen.
Ist Kohle dann auch gefährlich? :D





Omega

#170 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 17:18
von Sapmi
Jetzt lenk' nicht ab. :]

#171 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 17:23
von Omega
Mach ich gar nicht!

Welche Art von Kraftwerk erzeugt denn die meiste Energie!? :P *offtopicende*





P.S. Wir sind immer noch beim AKW in Finnland. :D







Omega

#172 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:22
von Omega
Die "Anti-Atom-Fraktion" hat wohl noch nicht berichtet, daß AKW´s abgebaut werden. :D :P




Omega

#173 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:26
von Sapmi
Ja, dann erzähl' halt mal. :D
Und auch, was Du eigentlich genau gegen die "Anti-Atom-Fraktion" hast. :]

#174 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:34
von Omega
Gegen die "Anti-Atom-Fraktion" habe ich doch gar nichts! :D :D
Jeder soll seine Meinung vertreten und äußern dürfen, ganz einfach. :]

Was ich aber immer noch nicht verstehe, ist der Punkt, die Atomenergie ganz durch Windenergie zu ersetzen. Das ist mir weit hergeholt.




Omega

#175 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:37
von Omega
@sunny: Wo kommt eigentlich die Fernwärme her? :D





Omega

#176 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:38
von Sapmi
Omega schrieb am 04.10.2007 19:34

Was ich aber immer noch nicht verstehe, ist der Punkt, die Atomenergie ganz durch Windenergie zu ersetzen. Das ist mir weit hergeholt.

"Ganz" wäre sicher schwierig. Aber es gibt ja auch noch Solarenergie, etc. Zumindest sollte man doch mal anstreben, so nach und nach wenigstens so weit es geht von der Atomenergie wegzukommen, oder?

#177 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:48
von Omega
Das ist ja alles richitg.

Mich stört halt momentan das "Größenverhältnis", im Vergleich Atomenergie vs. Windenergie.




Omega

#178 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 19:52
von Klaus
Mal nebenbei, Windräder sind auch gefährlich. Zumindest können sie es werden, genauso wie Atomkraftwerke. Wenn mal so ein Propeller abfliegt oder wie z. B. vor 2,5 Jahren Feuer fängt und auf der Autobahn landet. :D

#179 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 9. Okt 2007 18:56
von Risto
Sunny schrieb:

Gestern wurde vermeldet, dass 58% der Finnen sind ausdrücklich für den Bau des sechsten Reaktors. Dagegen waren 39%.

http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/Y ... 5230738805


Das steht es im Artikel nicht, sondern: "Yli puolet suomalaisista, 58 prosenttia, kannattaa ainakin jossain määrin kuudennen ydinvoimalan rakentamista." ("Mehr als die Hälfte der Finnen, 58 %, befürworten mindestens in einem gewissen Umfang den Bau eines sechsten Kernkraftwerks."

Klaus schrieb:

Bei Umfragen hängt das Ergebnis sehr oft mit der Fragestellung zusammen. Je nach dem, wie man die Fragen formuliert, tendiert man zu der einen oder anderen Antwort. In den selteneren Fällen sind die richtig neutral gestellt.


Genau darum geht es. Hätte man in der Fragestellung den Ausdruck "für den Bau" anstatt die Formulierung "mindestens in einem gewissen Umfang für den Bau" verwendet, hätten vielleicht weniger als 58 % bejahend geantwortet.

#180 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 9. Okt 2007 19:06
von Sapmi
Naja, das hatten wir doch weiter oben schon mit der Umfrage zu den Windrädern. Suggestive Fragestellung, wie immer, Ergebnis nicht aussagekräftig.