Sapmi hat geschrieben:Das mit den späten Fahrplänen ist doof, d.h. bis Winter ist ja noch ein bisschen Zeit .
Der "Winter" beginnt hier am 13. August, zumindest der offizielle Winterfahrplan (falls er denn bis dahin feststeht).
Sapmi hat geschrieben:aber ich hatte z. B. für den jetzigen Urlaub so ewig auf die schwedischen Busfahrpläne warten müssen, d.h. irgendwann Anfang Juni kam endlich raus, wann Ende Juli die Busse fahren. Das waren dann plötzlich doch wieder ganz andere Zeiten als die vorher geltenden, und auch ein bisschen anders als die vom vorigen Sommer. Aber passt trotzdem und das ist die Hauptsache.

Na wenigstens passt es zeitlich.
Sapmi hat geschrieben:Und für die finnische Bahn
Ja, mit der finnischen Bahn könnte ich genau bis Kemi fahren und dann ist wieder das gleiche Problem, dass keiner weiss, wann die Busse fahren. Und die 20 km zu Fuss mit Gepäck, das muss auch nicht unbedingt sein.

Das waren noch Zeiten, als es die durchgehende Bahnverbindung gab. Im Sommer ist es ja auch noch ok, da gibts mehr aufeinander abgestimmte Fahrten, aber ansonsten... Mich ärgerts einfach nur, dass es soo umständlich ist, sobald es über die Grenze geht. Vom EU-Projekt "Bothnian Arc" war das einzige Resultat (nach jahrelanger Finanzierung) eine Busverbindung von Oulu nach Luleå, die mittlerweile auch wieder eingestellt ist. Und das, wo die Uni Oulu und Hochschule in Luleå sogar in manchen Bereichen zusammenarbeiten. Ohne Auto geht da nix (ich find eh, Finnland, zumindest der Norden, ist ein Autofahrerland. Die Strassen sind hier wesentlich besser ausgebaut als auf der schwedischen Seite. Aber das wird jetzt OT).