Seite 13 von 13

#181 Re: Sprachen

Verfasst: 11. Okt 2009 14:39
von Hans
Hier der vollständigkeit halber noch alle weiteren Moeglichkeiten, wenn ICH also demnächst Brand meine, geht's um die niederländiche Grossbrauerei. Hoffentlich fängt das Haus hier niemals Feuer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brand_(Beg ... C3%A4rung)

#182 Re: Sprachen

Verfasst: 23. Dez 2009 07:48
von sunny1011
Teuerster Wiener Schnitzel für 150 Euro, Dinge die nicht darein gehören (Blattgold und Trüffeln) - und es passiert nicht in Finnland?

http://www.hs.fi/videot/1135251664613/

:D

#183 Re: Sprachen

Verfasst: 15. Jul 2010 14:44
von lapin_kulta
1. Deutsch (Muttersprache)
2. Englisch (Schul englisch aber kam damit bis jetzt ganz gut klar)
3. Schwedisch (kann ich besser als die Königin haben zumindestens viele Schweden gesagt)
4. Norwegisch (ein bisschen sprechen, verstehen tue ich recht viel)
5. Finnisch (Grundkenntnisse, sprechen funktioniert ganz gut, lesen und verstehen auch)

#184 Re: Sprachen

Verfasst: 15. Jul 2010 15:03
von Svea
lapin_kulta hat geschrieben: 3. Schwedisch (kann ich besser als die Königin haben zumindestens viele Schweden gesagt)
:elch:
Mit der Königin wird man in Schweden anscheinend gerne verglichen. Wobei man anmerken muss, dass Silvia echt ein schlimmes Schwedisch spricht...nach soo vielen Jahren im Land. Habe neulich ein Interview mit ihr von Ende der 1970er gesehen. Ich habe seitdem keinen Fortschritt bemerkt :oops: .

#185 Re: Sprachen

Verfasst: 15. Jul 2010 18:25
von sunny1011
Ich werde oft mit Leuten vergliechen, die schon 30-40 Jahre im Land sind (sogar von flüchtigen Bekanntschaften :shock: ), zum Vorteil. Ich kann's zwar nicht glauben und strebe nach mehr (da gibt es noch ewig viel zu verbessern, wie sonst), aber aus der Not hat es sich nur zum Vorteil geändert :pfeif: Und vor allem die Hemmschwelle ist weg. :besoffen: Und ich bin auch stolz drauf. Es war kein Zuckerschlecken.

#186 Re: Sprachen

Verfasst: 20. Jul 2010 08:25
von Ironblizzard
Tja, meine Liste ist eher kurz:

Deutsch (Muttersprache, aber eigendlich Wienerisch - zählt das als eigenständige Sprache? :D )
Englisch (Eher gehoben, da beruflich notwendig)
Kroatisch (Basic)
Slowenisch (Basic)
Finnisch (ein paar Wörter und ganz einfache Sätze, aber zuwenig für eine Konversation)
sunny1011 hat geschrieben:Teuerster Wiener Schnitzel für 150 Euro, Dinge die nicht darein gehören (Blattgold und Trüffeln) - und es passiert nicht in Finnland?
http://www.hs.fi/videot/1135251664613/
:D
Als Wiener kann ich nur sagen: eine Vergewaltigung unserer Essenskultur

#187 Re: Sprachen

Verfasst: 20. Jul 2010 09:16
von sunny1011
Ironblizzard hat geschrieben: Deutsch (Muttersprache, aber eigendlich Wienerisch - zählt das als eigenständige Sprache? :D )
Aber so süss :) Auch österreichisch allgemein. Ist wie Musik in meinen Ohren. Wenn ich mal in ein deutschsprachiges Land zurückauswandern sollte (wenn's mir nicht so schwer fallen würde, mein Zuhause hier aufzugeben und man nicht so sesshaft geworden wäre), dann wäre das Österreich. Meine Tante hat sogar gerade ein Wohn(Miets-)haus gebaut.
Ironblizzard hat geschrieben: Als Wiener kann ich nur sagen: eine Vergewaltigung unserer Essenskultur
Davon gibt's noch mehr: solltest Du noch nicht über finnische Wiener Schnitzel in gewürzter Fertigpanade und mit Anjovis drauf gehört haben. Und Schokosahnegefüllter Sachertorte mit Fettglasur :mrgreen:

Ich war neulich wieder in dem Wiener Kaffeehaus in Helsinki unter der neuen Adresse. Bericht folgt.

#188 Re: Sprachen

Verfasst: 20. Jul 2010 10:29
von Ironblizzard
Auf den Bericht bin ich schon sehr gespannt :daumhoch:

Und ja, ich hab in Finnland schon ein Wiener Schnitzel gegessen.
Die Parnier hat anders geschmeckt. Viel salziger/würziger.

#189 Re: Sprachen

Verfasst: 20. Jul 2010 11:44
von sunny1011

#190 Re: Sprachen

Verfasst: 22. Jul 2010 11:25
von Kathi
Ich habe jetzt aufgrund meines Brasilienurlaubs im November mal angefangen, brasilianisches Portugiesisch zu lernen. Ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man Spanisch kann versteht man schon von Anfang an eine Menge. Es wird alles etwas "schwungvoller" und teils nasalierter gesprochen, aber die Wörter ähneln sich zum Großteil und die Grammatik kommt mir sogar noch einfacher vor als die spanische.

#191 Re: Sprachen

Verfasst: 30. Nov 2010 14:23
von micluvsds
Meine Muttersprache ist Deutsch, ich verstehe auch das ostfriesische Plattdeutsch, aber spreche es nur sehr begrenzt.
Dann hatte ich in der Schule ab der 5. Klasse Englisch, ab der 7. Klasse Latein und vor ein paar Jahren habe ich autodidaktisch Schwedisch gelernt. Zwischendurch habe ich auch mal einen Polnisch - kurs besucht aber fast alles erfolgreich vergessen. Jetzt will ich Finnisch, Spanisch und Arabisch lernen.... und auch wenn es keine "Sprache" im eigentlichen Sinne ist: Gebärdensprache habe ich auch mal 2 Jahre lang gelernt.... :wink:

#192 Re: Sprachen

Verfasst: 30. Nov 2010 21:50
von sunny1011
Kathi hat geschrieben:Ich habe jetzt aufgrund meines Brasilienurlaubs im November mal angefangen, brasilianisches Portugiesisch zu lernen. Ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man Spanisch kann versteht man schon von Anfang an eine Menge. Es wird alles etwas "schwungvoller" und teils nasalierter gesprochen, aber die Wörter ähneln sich zum Großteil und die Grammatik kommt mir sogar noch einfacher vor als die spanische.
Find ich auch sehr schön, auch wenn etwas "gebellt" gegenüber Spanisch. Im Brasilienerverband in Finnland gibt es Kurse mit denen ich schon geliebäugelt habe, da Brasilianer unterrichten. Eigentlich möchte ich Spanisch "auffrischen", aber nicht bei Finnen, denn da lernt man nicht viel sondern verbringt 80% der Zeit mit Finnisch, sondern bei Muttersprachlern (auch wegen der Aussprache) und davon gibt es viel zu wenig.Vielleicht an der Sommeruni.

Stimmt, spanische Grammatik ist nicht ohne, gerade Subjuntivo :( Ich hab wegen Finnisch all meine Mühen vergessen, dabei war ich schon dabei, Verträge und Wirtschaftstexte zu übersetzen :nixkapier: . Nach dem Studium widme ich mich wieder den schönen Dingen des Lebens :ok:

#193 Re: Sprachen

Verfasst: 1. Dez 2010 06:26
von Kathi
Also ich kann dir Portugiesisch wirklich sehr empfehlen. Für mich klingt es schöner als Spanisch, irgendwie flüssiger und nicht so rau. Leider konnte ich im Vorfeld nicht so viel lernen, wie ich es eigentlich vorhatte (Zeit...), aber ich konnte mich trotzdem gut verständigen (der Höhepunkt: Auto mieten auf portugiesisch), ganz ohne Sprachkenntnisse wäre es glaube ich sehr schwer geworden, da spricht kaum jemand Englisch.
Wenn du Spanisch kannst, ist es wirklich einfach. Wenn man ein bisschen drin ist, kann man sich ableiten, wie das spanische Wort wohl in portugiesisch heißen könnte (z.B. el tiempo - o tempo, la pregunta - a pergunta). Bei der Grammatik ist es so, dass in Brasilien in der Regel für 2. und 3. Person die gleichen Pronomina und Formen genommen werden (tu=du wird nicht verwendet, das ist wohl einer der Unterschiede zu Portugal).

#194 Re: Sprachen

Verfasst: 1. Dez 2010 06:44
von sunny1011
Dann nix wie hin: http://brazil.fi/brazil/index.php?&lang ... l_Center/9 - mag gern solche Verbände unterstützen, weil in Finnland sowas ganz schnell einschläft. Auch spezielle Kurse http://brazil.fi/brazil/index.php?&lang ... _Center/10

Ich kann's nie nachvollziehen, wieso auf der VHS sowohl Sushi, als auch Rundreise durch Andalusien Finnen dem Publikum beibringen müssen und die einige wenige Muttersprachler arbeitslos zuhause sitzen :( .