Seite 14 von 27
#196 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 17. Sep 2005 10:22
von Klaus
Ich mag auch keine Digitalkameras. Die guten, alten Bilder werden viel besser von den Farben und so weiter! Ab nächstes Jahr nehme ich auch nur noch eine normale Kamera mit.

#197 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 17. Sep 2005 12:59
von Timo
Omega schrieb am 16.09.2005 14:25
Wo ich war?
Als erstes hatte ich ´ne Trekkingtour (8 Tage) durch den Urho Kekkosen NP gemacht.
Danach noch einige Tageswanderungen bei Salla, Hossa und Posio.
Also reichlich Kilometer.
Omega
Wo warst Du denn bei Salla? Da könnte ich Dir eine wunderbare Strecke als Ersatz für Kainuu empfehlen.
#198 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 17. Sep 2005 17:42
von Omega
Was Salla angeht, folgendes: - Von Salla aus nach IsoPyhätunturi. Dann auf´m UKK-reitti südwärts, über Tunturilammi nach Poropuisto. Von da dann zurück nach Salla.
- Von Salla nach Poropuisto, nach Tuohenlusikat weiter nach Hanhivaara. Hoch zur Päivätupa, über Kuusikko-Ruuhivaara nach Ruuhitunturi, zurück nach Poropuisto, Salla.
Oben bei Naruska soll´s auch noch ´ne schöne Tour geben, so sagten mir Einheimische.
Einziger Nachteil ist, das es nur eine Karte im Maßstab 1:100 000 gibt. Und die ist auch noch ungenau.
Erzähl mal von deinem Ersatz.
In Kainuu wollte ich eigentlich keine Tour machen. Ich wollte nur Infos was öffentl. Verkehrsmittel an geht, um damit nach Kostamus zugelangen. ;)
Omega
#199 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 18. Sep 2005 02:33
von poro
In Kainuu wollte ich eigentlich keine Tour machen. Ich wollte nur Infos was öffentl. Verkehrsmittel an geht, um damit nach Kostamus zugelangen. ;)
Omega
Was treibt einen Menschen nach Kostamus!?? Ist da irgendwas besonderes? Hab ich was verpasst? ?(
#200 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 18. Sep 2005 11:28
von Omega
Nö, denke nicht!
Wollte nur mal event. irgendwann mal dort ´nen Bekannten besuchen gehen, den ich dies Jahr in Finnland kennengelernt habe.
Ich lese gerade, Du kommst aus Wedemark. Gehst´ auch Eishockey gucken?
Omega
#201 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 18. Sep 2005 14:35
von poro
Ja ich komme aus "der" Wedemark. Zum Eishockey gehe ich eigentlich nicht mehr seitdem unsere Wedemark Scorpions zu den Hannover Scorpions wurden und jetzt inner TUI-Arena spielen. Da ist keine Stimmung mehr (obwohl, wenn die so weitermachen in dieser Saison, kann das was werden ;) )
#202 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 18. Sep 2005 17:43
von Omega
Dann gehst´ halt zu den Farmers!
Oder zu den Indians.
"Hannover ist Indianerland!!!!" Das habe ich die letzten zwei Spielzeiten immer wieder gehört und gelesen.
Omega
#203 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 16:56
von Hans
Die finnische Post! Erstmal braucht die Post fürn LUFTPOST-Päckchen länger als eine Woche, und versucht es dann, Freitag zuzustellen, "Huch, passt nicht in den Briefschlitz, muss ich wieder mitnehmen" - und HEUTE stellen sie erst die Benachrichtigung zu, dass da versucht wurde, was zuzustellen ... nenee! Am besten zwischen Oktober und Januar sowieso nich benutzen, den Haufen.
#204 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 17:05
von Naali
Ich denke, das war wohl ein Versehen (wenn natürlich auch ärgerlich). Mir ist das zum Beispiel noch nie passiert..sie klingeln immer wegen der Päckchen (die nicht in den Briefkastenschlitz passen) und das immer bei mir ziemlich einfallsreich *g* Meine Klingel ist nämlich kaputt (ähm..schon seit Jahren *schäm*)und so klopfen sie, rufen oder rütteln am Briefkastenschlitz. Wenn ich nicht da bin, ist auch immer eine Benachrichtigung da gewesen.
Und Hatti hat ihr Paket sooo schnell bekommen (Nachmittags Mo von mir aufgegeben. Paket war Do in Österreich..gleiche Woche natürlich *g*)
Nöö..wegen der Post kann ich persönlich nicht klagen

#205 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 17:08
von Hans
Ja, in Helsinki sieht's wohl anders aus ...
Naali schrieb am 12.12.2005 17:05
... sie klingeln immer wegen der Päckchen
Das hilft ja nur weiter, wenn man zu Haus is.
Wenn ich nicht da bin, ist auch immer eine Benachrichtigung da gewesen.
Am Tag des ersten Zustellversuchs ? Nungut, das ist dann ja in Ordnung ... dann weiss ich auch nicht, woran's lag ..
#206 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 17:13
von Naali
Ja..na klar

ausschließlich am gleichen Tag. Bevor sie das Paket wieder mitnehmen, werfen sie die Benachrichtigung rein.
#207 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 17:23
von sunny1011
Dass Pakete nach Hause gebracht werden, ist erst neu in Finnland. Maxikirje (Päckchen) bringen sie vorbei. Wenn's nicht reinpasst, dann kommt die Benachrichtigung, dass es am nächsten Werktag abholbereit ist (logisch, er hat es ja auch mit - ist ja in D nicht anders). Für Pakete kommt nur der Abholschein (abholbereit am gleichen Tag), falls es nicht der Spezialservice ist (Ovelle-paketti) und das ist bei den meisten Sendungen aus dem Ausland der Fall. Pakete aus Deutschland brauchen schon eine Woche, das stimmt. Päckchen je nach Economy oder Priority weniger. Aber eigentlich ist die finnische Post ok.
Ich bin ja bis auf ein paar Ausnahmen eh nicht zuhause, dann ist es mir recht.
Nicht meckern, Hans. Vielleicht ist nur Helsinki so bö-se! ;)
#208 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 17:49
von Hans
sunny1011 schrieb am 12.12.2005 17:23
Nicht meckern, Hans. Vielleicht ist nur Helsinki so bö-se! ;)
Davon geh ich aus. Und mecker dennoch! Die Öffnungszeiten hab ich mir nämlich noch aufgespart! Und, HALLO, keine Briefzustellung am Samstag ? Wo gibts denn sowas ? ;)
#209 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 18:02
von sunny1011
Hans, es kommt noch mehr. Nach Juhannus, zwischen Weihnachten und Neujahr oder wenn nur ein Tag zwischen dem Wochenende und dem Itsenäisysypäivä hat uns desöfteren der Briefträger vergessen. Zuwenig Zeit um wieder nüchtern zu werden, logisch. ;)
#210 Re: Negative Aspekte von Finnland
Verfasst: 12. Dez 2005 18:12
von Naali
Hier sind Pakete, Päckchen, dicke Maxibriefe usw am gleichen Tag abholbereit und zwar immer ab 12-14 Uhr (Post kommt zwischen 9 und 10.30 morgens).
Samstag ist die Post zwar zu sie hat aber jeden Tag bis 20 Uhr offen..so finde ich es nicht so schlimm. Und vergessen wurde ich auch noch nie
