Seite 14 von 19

#196 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 8. Sep 2022 15:54
von flaskx
Das hat doch nichts mit "Sisu" zu tun.

Wenn neben deinem Blockhaus ein wilder gefährlicher Bär schläft, der vor vielen Jahren auch schon einmal bei dir eingebrochen ist und Anfang des Jahres auch noch bei einem anderen Nachbarn und wenn du dann deine Flinte ins Korn wirfst und eine Tüte rauchst, dann ist das nur dämlich, aber nicht "Sizu".

Das Wort gilt als unübersetzbar, kann aber mit „Kraft“, „Ausdauer“ oder „klaglose Beharrlichkeit“, auch „Unnachgiebigkeit“ oder „Kampfgeist“, „Durchhaltevermögen“ besonders in anscheinend aussichtslosen Situationen wiedergegeben werden. Damit wird eher die eigene mentale Eigenschaft bezeichnet.

#197 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 14. Sep 2022 12:52
von Syysmyrsky
Da bleibt es spannend, wie der finnische Energieversorger Fortum reagiert. Man wäre sicher froh, die Tochter Uniper aus dem Haus zu jagen...

aus RP-Online des heutigen Tages:
Berlin - Große Anteile des Gasunternehmens Uniper könnten an den Bund gehen, heißt es in einer Börsenmitteilung des Unternehmens. Einem Medienbericht zufolge ist eine Übernahme von mehr als 50 Prozent möglich. Der Betriebsratschef würde das begrüßen.

#198 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 16. Sep 2022 20:55
von MRN
NATO-Update


Portugal und Spanien akzeptieren die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens

https://www.hs.fi/politiikka/art-2000008916646.html

----------
Somit sind nur noch 3 Staaten offen.

- Slowakei
- Tuerkei
- Ungarn

#199 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 17. Sep 2022 01:07
von Tenhola
Syysmyrsky hat geschrieben: 14. Sep 2022 12:52 Da bleibt es spannend, wie der finnische Energieversorger Fortum reagiert. Man wäre sicher froh, die Tochter Uniper aus dem Haus zu jagen...
Man mõchte schon etwas Geld sehen. Es werden acht Milliarden Euro verlangt

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3beaa2dc20

#200 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 21. Sep 2022 14:04
von Tenhola
Der Fall scheint erledigt. Man sagt ja:
"Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende"

https://www.is.fi/politiikka/art-2000009083770.html

#201 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 21. Sep 2022 16:20
von Syysmyrsky
Und dier eine deutschsprachige Fassung zur Fortum-Uniper-Trennung. Die Laus hat Fortum nun aus dem Pelz...

https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... h-11729110

#202 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 22. Sep 2022 12:47
von Big_Sven
Anscheinend führt die Teilmobilmachung auch zu langen Staus an der russischen-finnischen Grenze.

https://yle.fi/uutiset/3-12634326

Bin zwar dem finnischen nicht wirklich mächtig, aber es gibt auch viele Berichte dazu in der deutschen Presse.
Ist jemand gerade vor Ort oder kann mir jemand sagen wo die alle hinfahren und wie das von den Finnen aufgenommen wird?

#203 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 22. Sep 2022 15:10
von Tenhola
Es wird einfach immer wieder übertrieben. Die Medien zeigen alle dasselbe Bild von der Webcam, allerdings immer bei den 3 Bäumen rechts abgeschnitten, da eben nachher keine Autos mehr stehen.
https://nagranitse.ru/en/webcams
Es gibt einige Fahrzeuge, aber die halten sich im Rahmen und die Kolonne ist nicht kilometerlang.

Die Gesetzgebung ist so, dass Finnland die Ausstellung von Visa nicht ohne einen Grund, wie z. B. eine Sicherheitsbedrohung verbieten kann. Im Moment dürfen Russen die Grenze völlig legal überqueren.
Live Vaalimaa:
https://www.see.cam/fi/07/virolahti/vir ... a-raja-ase

#204 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 22. Sep 2022 21:23
von MRN
17:44 Uhr
Finnland prüft, Grenze für russische Touristen zu schließen

Finnlands Regierung prüft, die Einreise russischer Touristen zu verbieten, berichtet ARD-Korrespondentin Sofie Donges. Ministerpräsidentin Sanna Marin sagte, dass dann auch entsprechende Visa aus dem gesamten Schengenraum nicht mehr gelten würden.
Dies sei eine Reaktion auf die Teilmobilisierung in Russland. Nun müsse geklärt werden, ob es eine juristische Grundlage für die Verschärfung der Einreisebestimmungen gibt.

Noch können Russinnen und Russen mit einem Schengen-Visum über die finnische Landesgrenze nach Europa reisen - egal, welches Land dieses Visum ausgestellt hat. Schon vor Monaten hatte Finnland von der EU gefordert, russische Touristen gar nicht mehr einreisen zu lassen. Die baltischen Länder und Polen haben bereits eine solche Regelung getroffen und die Grenzen seit Montag für russische Touristen geschlossen.

Seit der vergangenen Nacht hat der Verkehr besonders an Finnlands Südgrenze zugenommen.
Der Finnische Grenzschutz betonte aber, dass sich die Zahlen auf einem niedrigen Niveau befänden. Sie seien deutlich unter dem, was an einem normalen Wochenende gemessen werde.


Sobald auch Finnland keine touristischen Visa mehr akzeptiert, ist Europa auf dem Landweg für Russinnen und Russen so gut wie nicht mehr erreichbar. Einreisen dürfen derzeit im Baltikum und in Polen Menschen, die beispielsweise Verwandte besuchen, politisch verfolgt sind oder in Europa studieren.


https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... l#Finnland

#205 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 26. Sep 2022 17:35
von Peter
MRN hat geschrieben: 22. Sep 2022 21:23 Der Finnische Grenzschutz betonte aber, dass sich die Zahlen auf einem niedrigen Niveau befänden. Sie seien deutlich unter dem, was an einem normalen Wochenende gemessen werde.
10:27 Uhr
Finnland meldet weiter steigende Einreisezahlen

Nach der angekündigten russischen Teilmobilmachung steigt der Grenzverkehr aus Russland in Richtung Finnland weiter an. So überquerten nach Angaben der finnischen Behörden am Wochenende fast 17.000 Russinnen und Russen die Grenze. Das sei ein Anstieg um 80 Prozent im Vergleich zum Wochenende davor. Der Grenzverkehr habe sich am frühen Montag etwas beruhigt, sei aber immer noch lebhafter als in den Wochen zuvor, sagt Taneli Repo, Hauptmann der finnischen Grenzbehörde im Südosten des Landes. Die finnische Regierung hatte am Freitag erklärt, russischen Staatsbürgern bald die Einreise mit Touristen-Visa zu verweigern.
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... eisezahlen

#206 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 26. Sep 2022 21:49
von MRN
Da war wohl am Wochenende der grosse "Run".

Aber ich habe auch auf tagesschau.de gelesen, das am Samstag etwa 4.500 Russen zurueckgekehrt sind.
(Achtung: Jetzt wird es spekulativ! :D )
Fuer Sonntag habe ich jetzt keine Zahlen. Aber mal angenommen, es wäre auch dieselbe Zahl der Rueckkehrer, dann sind wir bei 9.000
Bleiben also von den 17.000 Russen 8.000 uebrig.
Von diesen 8.000 ist ja aber auch nicht jeder auf der Flucht.
Halbieren wir die Zahl sind wir bei 4.000

#207 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 27. Sep 2022 12:49
von flaskx
Aktuelle Meldung von einem Bekannten, der gerade bei Finnlines am Check In in Helsinki steht.

"Das Schiff wird voll. Alle Wartespuren sind gefüllt bis auf zwei und die werden wohl auch noch gefüllt. Bisher nur 4x Finnen, 3x Deutsche und 1x Franzosen mit Auto gesehen. Alle anderen Autos aus Russland."

https://de.wikipedia.org/wiki/Russische ... raine_2022
Auch wenn die Zahlen nur geschätzt sind. Russland wird mit einer Truppenstärke von ca. 250.000 Soldaten an der Front sein.
Bisher westliche Einschätzung über 75.000 Gefallene und Verwundete (Angaben der US-Regierung, Stand 27. Juli 2022).

D.h. jeder dritte russische Soldat kommt tot oder verwundet als Krüppel zurück. Ich würde auch fliehen. Das hat nichts mit Feigheit zu tun. Sondern nur mit gesundem Menschenverstand. Und der normale Russe ist nicht blöd, die können i.d.R. rechnen. Und bisher sind hauptsächlich Söldnertruppen im Gefecht eingesetzt worden.

1. Nachtrag, und es sollen viele junge Männer, die alleine reisen, sein.
2. Nachtrag, und so wie es aussieht, ist die Finnlines Fähre morgen und übermorgen auch schon ausgebucht.

#208 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 27. Sep 2022 16:32
von Sapmi
Danke für die letzten Infos.
flaskx hat geschrieben: 27. Sep 2022 12:49 Ach würde auch fliehen. Das hat nichts mit Feigheit zu tun. Sondern nur mit gesundem Menschenverstand.
So sehe ich das auch.

Und der normale Russe ist nicht blöd, die können i.d.R. rechnen.
Ja, das sollte man meinen. Was nicht heißt, dass es jetzt unbedingt weniger Putin-Indoktrinierte gibt, leider. Sowas spielt sich ja oft auf einer anderen Ebene ab. Würde mich nicht wundern, wenn diese Klientel diese Fluchtwelle in alle Richtungen jetzt auch als völlig von den westlichen Mainstream-Medien (gesteuert von der „Weltregierung“) aufgebauscht abtun würde. :roll:
Naja, vielleicht gibt's wenigstens einige, die allmählich doch noch dazu lernen...

#209 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 29. Sep 2022 12:42
von MRN
Tagesschau:

13:02 Uhr
Finnland will Grenze nach Russland um Mitternacht schließen

Um Mitternacht (23 Uhr MESZ) will Finnland seine Grenze zu Russland für die meisten russischen Staatsbürger schließen. Es seien nur noch Einreisen aus familiären Gründen möglich oder für russische Bürger, die in Finnland arbeiten oder studieren, sagte der finnische Außenminister Pekka Haavisto auf einer Pressekonferenz. In den vergangenen Wochen waren viele russische Wehrpflichtige vor der Teilmobilmachung in ihrem Heimatland auch über die finnische Grenze geflohen.

https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... schliessen

-----------------------

HS:

Finnlands Grenze wird nächste Nacht für russische Touristen geschlossen, die Entscheidung enthält mehrere Ausnahmen
Die Einreisebeschränkungen treten um Mitternacht in Kraft.

Am Donnerstag verabschiedete die Regierung eine Grundsatzentscheidung, um die Zahl der Russen, die nach Finnland reisen, deutlich zu reduzieren.

Die neuen Grenzverordnungen treten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Kraft.

Die Regierung gab die Entscheidung auf einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag bekannt.

....

Nach vorläufigen Schätzungen wird der Zustrom von Russen nach Finnland möglicherweise um bis zur Hälfte des derzeitigen Niveaus zurückgehen, aber die Auswirkungen sind schwer abzuschätzen. Die Auswirkungen können geringer sein.

Nach ANGABEN VON HS ähnelt die neue Politik den Grenzpraktiken der Corona-Zeit, mit der Ausnahme, dass die Einreisebeschränkungen nur für Russen gelten und die Gründe für die Verweigerung der Einreise in das Land unterschiedlich sind.

Mit anderen Worten, die Grenze ist in der Regel für Russen geschlossen, aber das Land kann aus vielen besonderen Gründen immer noch erreicht werden. In der Praxis schließt die Grenze nur für Touristen.

Die besonderen Gründe für die Einreise wurden mehr oder weniger wie in der Corona-Zeit definiert.

Menschen dürften weiterhin unter anderem aus familiären Gründen einreisen. Der Grund ist, Mitglieder der Kernfamilie zu treffen, wie Ihre eigenen Kinder, Eltern und Großeltern.

Russen können immer noch nach Finnland einreisen, um zu studieren und wichtige Arbeiten zu verrichten. Zu den Sondergruppen gehören unter anderem Diplomaten.

Es gibt auch andere legitime Gründe auf der Liste. Auf dieser Grundlage können zum Beispiel Mitglieder der Opposition ins Land einreisen.

Alle Passagiere werden individuell behandelt.

Die Verweigerung der Einreise wird im Reisepass vermerkt und nach eigenem Ermessen wird das Visum widerrufen, wenn die Gründe für seine Gültigkeit nach der neuen Bestimmung abgelaufen sind.

Dies bedeutet, dass die Visa von Russen, die als Touristen nach Finnland kommen, in der Regel annulliert werden. In diesem Fall kann der Reisende beispielsweise nicht mehr mit einem von Finnland ausgestellten Visum von der Grenze eines anderen Schengen-Staates in die EU einreisen.

Die neue Richtlinie basiert auf einem Artikel in den Bestimmungen des Schengen-Reiseraums, der es einem Reisenden ermöglicht, aufgrund des vom Reisenden verursachten internationalen Reputationsschadens von der Einreise in den Schengen-Raum ausgeschlossen zu werden.

https://www.hs.fi/politiikka/art-2000009101196.html

#210 Re: Man kommt nicht daran vorbei - Was macht Russland?

Verfasst: 29. Sep 2022 16:04
von Syysmyrsky
So schlecht war die Vorhersage im März dann gar nicht...
Syysmyrsky hat geschrieben: 2. Mär 2022 11:42 Geopfert werden zumindest die Oblaste Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson. ...
Mit welchen Methoden auch immer, diese Oblaste werden jetzt annektiert und wahrscheinlich wird es auf Dauer so bleiben. Erstaunlich, dass es bei den Scheinreferenden eines solchen Regimes nicht viermal die obligatorischen 99,x% gegeben hat, trotzdem angeblich leere Zettel mitgezählt wurden. Da hat der russische Graf Zahl wohl nicht richtig gerechnet :mrgreen: