Seite 16 von 20

#226 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 20:17
von Syysmyrsky
Das ist doch schon seit über einem Jahr bekannt. SISU berichtete bereits in der Sommerausgabe 2008 und der Frühlingsausgabe 2009 :mrgreen:

Komisch, dass der Spiegel erst jetzt darauf kommt. Vermutlich wissen die das auch schon lange, bringen es aber erst jetzt raus - jetzt, wo bei der neuen Regierung die Laufzeitverlängerung der deutschen AKWs wieder Thema wird.

#227 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 20:22
von Svea
Der Spiegel schreibt ja nicht zum ersten Mal über die Probleme beim Bau von Olkiluoto, wenngleich dies auch der mit Abstand ausführlichste Artikel ist. Es wird regelmäßig über Atomkraftthemen berichtet und jetzt war es eben mal wieder Zeit, das Thema neu aufzulegen :wink: . Ist ja auch logisch, dass Themen neu aufgelegt werden, wenn sie politisch gerade wieder aktuell werden.

#228 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 20:28
von Omega
Der Bericht bleibt aber weiterhin fehlerhaft.

#229 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 20:32
von Svea
Was ist denn fehlerhaft?

#230 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 20:36
von sunny1011
Hier hörte man einige Monate her von den Vertragsabbrüchen, Verspätungen und höheren Kosten. Man ist derzeit sowieso mehr mit dem Vorschlag beschäftigt, 3-4 neue Atomkraftwerke zu bauen und Atomenergie zu exportieren. Ab und zu hat man sehr neutral berichtet, wenn die ausländische Presse (vor allem Amerikaner und Briten) den Bauvorgang schlecht machten, ohne aber auf die Tatasachen einzugehen.

#231 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 20:57
von Omega
Svea hat geschrieben:Was ist denn fehlerhaft?

Der Gewinn von bis zu 84 Milliaren Euro der Energiekonzerne bei Laufzeitverlängerung der deutschen AKW´s.

Dieser setzt sich etwas anders zusammen.

#232 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 14. Okt 2009 21:09
von Sapmi
Schlechtwetterfront hat geschrieben: Dieser setzt sich etwas anders zusammen.
Und wie? :mrgreen:

#233 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 15. Okt 2009 15:01
von sunny1011

#234 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 15. Okt 2009 16:06
von Omega
Sapmi hat geschrieben:
Schlechtwetterfront hat geschrieben: Dieser setzt sich etwas anders zusammen.
Und wie? :mrgreen:

Und zwar so:

"Denn von den errechneten 65 Milliarden Gewinn würden nach einer Berechnung des Öko-Instituts nur vier Milliarden Euro bis 2013 erzielt. Der Hauptgewinn falle erst danach an, wenn bereits genehmigte Restlaufzeiten allmählich abgelaufen sind. Von dem Versprechen, die Hälfte des Gewinns in einen Fonds für die Förderung erneuerbarer Energien einzuzahlen, blieben demnach in dieser Legislaturperiode gerade mal zwei Milliarden für vier Jahre."

Quelle: Frontal21

#235 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 26. Okt 2009 22:59
von sunny1011
Eine ernüchternde Sendung über die Folgen der radioaktiver Strahlung in Kasachstan auf RTL (Extra). Wir werden sehen... :o

#236 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 13. Dez 2009 10:32
von sunny1011
Grosse Lebensmittelhersteller und -händler unterstützen Atomkraft und fordern den Bau eines neuen Werkes, darunter beteiligt Valio, Atria, Myllyn Paras sowie K- und S-Handelsketten.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Ruoka ... 5251439209

Dann haben wir endlich auch Bio Bild

#237 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 13. Dez 2009 11:07
von Omega
Wird immer interessanter, das Thema. :-]

#238 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 13. Dez 2009 13:07
von sunny1011
Noch ein Grund oligopolische Unternehmen zu boykottieren. Myllyn Paras könnte am schwierigsten werden, aber ich glaube meine Lieblingsvollkornprodukte sind eher Elovena und Jyväshyvä. Der Rest o.g. könnte mir sowas von gestohlen bleiben!

#239 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 13. Dez 2009 13:31
von Finnland-Elch
sunny1011 hat geschrieben:Grosse Lebensmittelhersteller und -händler unterstützen Atomkraft und fordern den Bau eines neuen Werkes, darunter beteiligt Valio, Atria, Myllyn Paras sowie K- und S-Handelsketten.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Ruoka ... 5251439209

Dann haben wir endlich auch Bio Bild
Ich finde, die Finnen sollten es so machen, wie es in Deutschland gemacht wird: Dort kommt der Strom aus der
Steckdose.

#240 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 13. Dez 2009 20:48
von Omega
So ist´s aber auch. Wer macht sich schon Gedanken, wenn er den Stecker in die Steckdose steckt? ;-)
Wo er herkommt, wie er entsteht, der Strom, darüber denken nur die wenigsten nach. Für uns ist dies doch selbstverständlich, Schalter umlegen und siehe da, es werde Licht.