sunny1011 schrieb am 30.06.2006 20:39
aber... wie würde sich jede andere Nation als Gastgeber verhalten. Anders?
Ist mir eigentlich egal, denn ich bin jetzt halt hier und hier ist es ätzend.
Könnte mir aber schon vorstellen, dass es noch einige gesellschaftlich vergleichbare Länder gibt, in denen sich die Leute genauso daneben benehmen würden.
Das Beängstigende: Das war erst das Viertelfinale! Ich bin vorhin von meinem kleinen Kaff durch den Wald und ein weiteres kleines Kaff in ein drittes kleines Kaff gefahren und auf der Straße haben sich die Leute schon so aufgeführt, als hätten die Deutschen (oder womöglich sie selbst ;) ) die ganze WM gewonnen.
Herr, wirf' Hirn vom Himmel! :rolleyes:
(nur'n Scherz, ich weiß doch, dass da oben kein Herr hockt ;) )
Sapmi schrieb am 30.06.2006 23:57
haben sich die Leute schon so aufgeführt, als hätten die Deutschen (oder womöglich sie selbst ;) ) die ganze WM gewonnen.
So fühle ich mich heute auch, muss ich gestehen. Denn die Jungs haben seit Jahren endlich auch Leistung gezeigt (obwohl ich Ballack nicht ab kann). Überlege ob ich meine deutsche Fahne jetzt ins Küchenfenster hängen soll... und dass als "Mehrstaatler" oder wie man will "überall und nirgendwo zuhause", wie jemand treffend bemerkt hat. Könnte grundsätzlich ja schon drei Pässe haben, fühle mich aber besonders zugehörig in D, weil das meine Wurzeln sind. Ich bleib mir treu. :thumbsu:
Hm, mir fällt nix ein, was machen denn so Sportfans wenn sie gewinnen. Hände aufm Schoss zusammenfalten und Kamillentee trinken? Soll's geben...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 30. Jun 2006 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hm, mir fällt nix ein, was machen denn so Sportfans wenn sie gewinnen.
Wenn wer gewinnt? Die Sportfans? ;)
Also ich bin ja auch so'ne Art F1-Fan (würde allerdings nie zu 'nem Live-Rennen fahren); vor allem als Mika noch dabei war, hab ich immer kräftig mitgefiebert und mir die Daumen wundgedrückt. Aber hab nach 'nem Sieg nie primitiv auf der Straße rumgegröhlt und gehe mal davon aus, dass auch keine Nachbarn von meiner Begeisterung was mitgekriegt haben.
Ja, was doch so eine Fussball-WM alles bewirken kann. Habe doch heute in Luzern nach dem Sieg von Deutschland tatsächlich hupende Autos mit Deutschland-Fahnen gesehen. Also so 2-3 waren dies bestimmt! ;) . Kann mich nicht erinnern, je jubelnde Deutsche auf Schweizer Strassen gesehen zu haben.
Gut, an die Italiener kommen die Deutschen noch nicht ganz heran. Nach jedem Sieg der Squadra Azzura kam es in Luzern bisher immer zu einem kleineren Verkehrschaos. Zahlreiche Autos und Roller mit italienischen Fahnen fuhren immer die gleiche Runde. An einem Platz an dieser Runde stand das "Fussvolk" der italienischen Fans und jubelte dem Autokorso zu.
Möchte ja nicht wissen, was hier los sein wird, wenn Deutschland Weltmeister wird!
An die Italiener kommen Wir nicht ran...???Oh, Du hättest gestern hier sein sollen. Totales Verkehrschaos, die Leute blieben zum Feiern einfach auf der Straße. Selbst die Kinder waren bis spät in die Nacht wach, weil an schlaf nicht zu denken war. Hunderte Autos kamen über die Hauptstrassen gefahren , die Kinder fanden es Klasse. Die Kreuzung an der ich wohne, wurde von eingigen Fans einfach stillgelegt, und nur mit getrunkenem Schnaps gings weiter. (Wobei ich bemerken möchte , das auch einige Fahrer mit getrunken haben! )
Hier ein paar Bilder aus meiner Stadt, allerdings vom letzten Spiel, das ja mitten am Tag und in der Woche war. Laso gestern war die absolute Steigerung. In der Zeitung steht ca. 5000 Fans hätten hier gestern auf den Strassen gefeiert.
Zuletzt geändert von Nane am 1. Jul 2006 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich kommen die Deutschen nicht im Ansatz an Südländer dran.
Sapmi schrieb am 01.07.2006 00:31
Also ich bin ja auch so'ne Art F1-Fan (würde allerdings nie zu 'nem Live-Rennen fahren); vor allem als Mika noch dabei war, hab ich immer kräftig mitgefiebert und mir die Daumen wundgedrückt. Aber hab nach 'nem Sieg nie primitiv auf der Straße rumgegröhlt und gehe mal davon aus, dass auch keine Nachbarn von meiner Begeisterung was mitgekriegt haben.
Sapmi, das wird jetzt zum Äpfel mit Birnen Vergleich. WM geschieht hier und jetzt in D, es ist ein Heimspiel. Du guckst Dein F1 Rennen vor dem TV (hab ich übrigens wg. Mika auch getan ). Meinst Du, dass vor Ort z.B. in Italien oder Monaco die F1-Fans ihre Sitzkissen zusammenfalten und nach Hause gehen? Da steht auch alles Kopf (Stichwort Scuderia Ferrari). Wenn wir Glück haben, könnte Babylon, die schon bei zig Rennen um die Weltkugel und über Jahrzehnte einschliesslich Mikas Abschiedsrennen in Japan und Afterparties miterlebt hat, berichten. Hier würde ich auch nicht nach gestrigen Spiel alleine auf die Strasse gehen (obwohl es mir sehr danach war ). Kein anderer hat's bisher getan.
Nur noch 9 Tage und es sollte vorbei sein ) also Augen zu und durch.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 1. Jul 2006 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Sapmi schrieb am 01.07.2006 00:31
Also ich bin ja auch so'ne Art F1-Fan (würde allerdings nie zu 'nem Live-Rennen fahren); vor allem als Mika noch dabei war, hab ich immer kräftig mitgefiebert und mir die Daumen wundgedrückt. Aber hab nach 'nem Sieg nie primitiv auf der Straße rumgegröhlt und gehe mal davon aus, dass auch keine Nachbarn von meiner Begeisterung was mitgekriegt haben.
Sapmi, das wird jetzt zum Äpfel mit Birnen Vergleich.
Es ging doch nur um die Frage, wie sich Sportfans bei einem Sieg verhalten. Da ich bei F1 zumindest zu Mikas Zeiten richtig mitgefiebert hab und auch mitten in der Nacht aufgestanden bin, um mir so'n Rennen reinzuziehen, würde ich mich schon in gewisser Hinsicht als Sportfan bezeichnen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass Fan nicht immer mit primitivem Rumgeprole gleichzusetzen ist. Dass es diese Sorte im Zusammenhang mit der F1 auch gibt, ist mir klar. Aber das ist nicht mein Niveau. Und selbst wenn mein Favorit vor meiner Haustür siegt (Hockenheim ist ja z. B. nicht sooo weit weg), fang ich nicht an, völlig rumzuspinnen.
Halbfinale ist doch Deutschland-Italien? Angesichts der ansässigen Italiener und deren Temperament - Mahlzeit (in DO?)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naja Sapmi ... irgendwie musste das auch verstehen ... Deutschland steckt seit Jahren in einer Rezession und auf einmal wird unsere Deutsche Nationalmannschaft zum Volksheld und bricht die alte Kruste auf ... und ich glaube fast, dass genau das der Impuls sein kann, das Land wieder nach vorne zu bringen ... die Leute haben jetzt was, woran Sie glauben können und sehen die Erfolge. Betrachte das dochmal von dieser Seite ... vielleicht fällt es Dir dann leichter, Dich damit zu arrangieren ... egal, ob Dir die Art der Huldigung gefällt oder nicht ...
Halbfinale ist Deutschland - Italien und Sunny, glaub mir, nach dem Argentinienspiel sind die Italiener für uns nur Vorspeise ;) ... Argentinien hat Brasilien 2 mal geschlagen und da kann man sehen, was den Deutschen gestern gelungen ist und wie stark wir sind ... keine Angst also )
R.
__________________
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
Nunja ... Konrad Adenauer hat schon 1962 gewusst, dass ein gesunde wirtschaftliche und politische Situation eines Landes ganz entscheidend von der Stimmung im Land abhängt. Es wird Zeit, dass sich Deutschland aus dieser Melancholiefessel befreit und ich glaube, dass diese WM durchaus dazu in der Lage sein kann, den Deutschen Kraft zu geben, Ihre Resignation abzulegen. Die WM und die Erfolge der Deutschen Mannschaft sind also sehr entscheidend für die Stimmung im Land. Es hat also nicht nur sportlichen Charakter ... R.
Zuletzt geändert von Spooker am 1. Jul 2006 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
__________________
Der Finne sagt: "Wenn Sauna und Alkohol nicht mehr helfen, ist die Krankheit tödlich!"
Portugal - auch ganz nett! Also steht heut abend noch Brasilien - Frankreich an, also Halbfinale:
Edit: Deutschland - Italien
und
Portugal - Frankreich
und dann ?(
Zuletzt geändert von sunny1011 am 1. Jul 2006 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
@ Sapmi: Laß es..... ehrlich ! DU und Fußball ( und alles drummherum) das passt ned! Spooker hat ganz gute Gedanken ,sind aber für einen Fußballhasser nicht nachzuvollziehen...
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."